Wert auf Änderung überpüfen

Fohnbit

Top Contributor
Hallo!

Ich rufe Werte über eine ModBus RTU Schnittstelle ab:
Java:
// Put answer in ByteBuffer
ByteBuffer bb = ByteBuffer.allocate(97);
bb.put(buffer);


double phase1Voltage, phase2Voltage, phase3Voltage;

phase1Voltage = Float.intBitsToFloat(bb.getInt());
phase2Voltage = Float.intBitsToFloat(bb.getInt());
phase3Voltage = Float.intBitsToFloat(bb.getInt())

Nun möchte ich eine Methode bei jedem Wert aufrufen, wenn sich dieser geändert hat.

Folgendes ist klar:
Java:
if (phase1Voltage != Float.intBitsToFloat(bb.getInt())) {
phase1Voltage = Float.intBitsToFloat(bb.getInt());
// Methode.xy ....
}

Da ich aber an die 100 Werte habe:
Kann man die Abfrage noch einfacher und eventuell performater machen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Thallius

Top Contributor
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Warum machst du das so kompliziert?

Du kannst doch einfach mit einer Schleife durch deinen Buffer gehen und immer wenn der Wert ungleich dem vorherigen ist, dann rufst du deine Methode auf.

Und warum wandelst du die Werte in Float? Das kostet doch nur Zeit und bringt gar nichts?

Java:
int value=bb.getInt();
for(int i=1; i<97; i++)
{
    int newValue=bb.getInt();
    if(newValue!=value)
        tueWas();
    value=newValue;
}

Gruß

Claus
 

Fohnbit

Top Contributor
Hallo Claus!

Da hast du mich falsch verstanden oder ich habe es undeutlich geschrieben:
Ich bekomme alle 5 Sekunden einen 97 Byte langen Wert.
Darin sind Zählerinformationen, die ich lesen muss.

Ich muss also den Wert von vor 5 Sek auf änderung prüfen und nicht die Werte innerhalb des ByteBuffers.

Das Umrechnen ist nötig, da die Daten über Modbus gesendet werden und ich den Rohwert erst konvertieren muss.
 

Thallius

Top Contributor
Das Umrechnen macht in meinen Augen aber immer noch keinen Sinn. Wen du ein getInt() in ein Float änderst bleibt das Ergebnis immer noch ein int. Das ist einfach Sinnfrei.

Und wenn du den Bluffer vergleichen willst, dann brquchstcdu ja auch zwei Buffet. Du hast aber nur einen in deinem Beispiel. Wo kommt denn der zweite her?

Gruß

Claus
 

Harry Kane

Top Contributor
ich stimme Claus zu: Einlesen eines 4 byte int Wert, Konvertieren in einen 4 Byte float und dann einem 8 byte double zuweisen, sieht komisch aus. Ausserdem muss man beim Vergleichen von Fliesskommazahlen aufpassen.
Abgesehen davon: wie wäre es mit so einer Struktur:
Java:
int[] phaseVoltages = new int[100];
AnInterface[] methods = AnInterface[100];
//dann alle 5 Sekunden
for(int i = 0; i < 100; i++){
    int current = bb.getInt;
	if(phaseVoltages[i] != current){
	    phaseVoltages[i] = current;
		methods[i].valueChanged);
	}
}
AnInterface wäre dann so etwas wie Methode.xy in deinem obersten Post. Die Methode valueChanged() müsste dann jeeils so implemntiert werden, wie deine bereits vorhandenen Methoden.
Das klappt aber nur, wenn die ganzen Methoden, die du bei einer Wertänderung aufrufst, sich tatsächlich in einem Interface abbilden lassen, also z. B. einen ähnlichen oder gar identischen Satz an Parametern haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

arilou

Bekanntes Mitglied
Mein Senf:
Du willst es performanter haben.
  • Dann kannst du (wie bereits angeraten) auf die Wandlung nach Float verzichten und einfach prüfen, ob sich das neue Bitmuster vom alten unterscheidet (und es nur dann anschließend in einen Float wandeln).
  • Wie viel Latenz ist denn erlaubt? Also: Wie schnell nach dem Eintreffen neuer Daten muss dein Programm das mitbekommen? Da nur alle 5 Sekunden neue Werte eintreffen, vermute ich mal, dass 1/10 s kein Problem ist - du kannst also zwischen zwei Abfragen 1/10 s warten:
    Java:
    try{ Thread.sleep(100); } catch( InterruptedException iE) { }
    Dabei wartet Java mittels Timer, d.h. praktisch null CPU-Last.
 

Fohnbit

Top Contributor
Hallo an alle!

Vielen Dank für die konstruktiven Vorschläge. Genau dies habe ich gesucht.

Jedoch zuerst:
Ich erhalte als ByteBuffer ein Bitmuster das ich in einen Doublewert am ende wandeln muss. Also nicht "nur" float to double.
Nachzulesen hier: IEEE 754
Ich nutze ja die intBitsToFloat Methode.

Aber arilou hat eine gute Idee. Ich kann ja das Bitmuster gespeichert lassen und bei einem neuem zuerst die Bitmuster auf Änderung prüfen. So muss ich nur konvertieren, wenn sich der Wert geändert hat.
 

Fohnbit

Top Contributor
Habs nun mal so gemacht:

Java:
public void onReceive(byte b) {
		if (bbb1) {
			bb1.put(b);
		} else {
			bb2.put(b);
		}

		tail++;
	}

	public void onStreamClosed() {
		onMessage();
	}

	private void onMessage() {
		if (tail != 0) {

			// CRC16 berechnen noch auslagern
			Crc16 crc = new Crc16();

			if (bbb1) {
				for (int i = 0; i < bb1.capacity() - 2; i++) {
					crc.update(bb1.get(i));
				}

				bb1.position(bb1.capacity() - 2);
				int crcValue = bb1.getChar();

				if (bb1.get(0) != slaveId && !crc.compare(crcValue)
						&& bb1.get(1) != 0x04) {
					return;
				}
			} else {
				for (int i = 0; i < bb2.capacity() - 2; i++) {
					crc.update(bb2.get(i));
				}

				bb2.position(bb2.capacity() - 2);
				int crcValue = bb2.getChar();

				if (bb2.get(0) != slaveId && !crc.compare(crcValue)
						&& bb2.get(1) != 0x04) {
					return;
				}
			}

			// Phase 1 Voltage
			if (bb2.getInt(3) != bb1.getInt(3)) {
				phase1Voltage = Float.intBitsToFloat(bb2.getInt(3));
				System.out.println("phase1Voltage: " + phase1Voltage);
			}

			// Phase 2 Voltage
			if (bb2.getInt(7) != bb1.getInt(7)) {
				phase2Voltage = Float.intBitsToFloat(bb2.getInt(7));
				System.out.println("phase2Voltage: " + phase2Voltage);
			}

....

if (bbb1) {
				bb2.clear();
				bbb1 = false;
			} else {
				bb1.clear();
				bbb1 = true;
			}

			System.out
					.println("-----------------------------------------------");

			tail = 0;
		}
	}

Die CRC Abfrage kommt noch in eine eigene Methode.

Die ByteBuffer werden abwechselnd beschrieben und die Bitmuster verglichen. So muss ich nicht ein altes nicht in ein neues ByteArray kopieren und Zeit verschwenden.

Was ist von dieser Methode zu halten?

Vielen Dank!
 


Schreibe deine Antwort... und nutze den </> Button, wenn du Code posten möchtest...
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
M Variablen Werte nach setzen, bei Abfrage wieder alter Wert Java Basics - Anfänger-Themen 11
G JTable den angezeigten WERT nicht den Wert aus dem Model ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Negativ-Wert Java Basics - Anfänger-Themen 4
R finaler Wert in outerMethod von method in InnerMethodClass Java Basics - Anfänger-Themen 2
FunkyPhil94 Wert in einer Lambda Funktion erhöhen Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Datum als Variable wert Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
S String Array Buchstaben um einen gewissen Wert verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 4
Ostkreuz Wert von Arrays summieren Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Array Mittleren Wert bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Ausgeben wie oft ein Wert in einem Array vorkommt Java Basics - Anfänger-Themen 7
K Java gleicher Wert von Zahlen? Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Erste Schritte While Schleife / Ausgabe von buchstabe & ASCII Wert Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Spezifischen Wert einer Zeile aus .txt Datei entnehmen Java Basics - Anfänger-Themen 15
M Dialogbox solange abfragen, bis gültige Wert-Eingabe Java Basics - Anfänger-Themen 12
S Runden auf den niedrigsten Wert Java Basics - Anfänger-Themen 10
volcanos enum und switch (neu): falschen Wert mit IllegalArgumentException oder mit EnumConstantNotPresentException abfangen ? Java Basics - Anfänger-Themen 51
F Wie kann ich eine Funktion schreiben, die nur in bestimmten Fällen einen Wert zurückgibt? Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Mit jedem Wert in der for-Schleife weiter arbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 3
xaerez Threads Boolean Wert verändert sich nicht Java Basics - Anfänger-Themen 5
xaerez Threads Boolean Wert verändert sich nicht Java Basics - Anfänger-Themen 4
java-starter Erste Schritte Eingabe in Char wert umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 7
ravenz Schleife mit for über String Array „zahlen“und prüfen ob Wert „a“ oder „b“ oder „c“ entspricht (mittels || ) Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio TXT-Datei Auslesen und den Wert jedes Namen ausrechnen etc. Java Basics - Anfänger-Themen 37
M Warum return die Methode den Wert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Historisierung - Alter Wert, Neuer Wert... wie speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 44
J Wert in Dropdown Menü kursiv schrieben Java Basics - Anfänger-Themen 19
H Uhrzeitespanne in Integer Wert umrechnen Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Java verkettete Liste, Wert eines Index zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Wie kann eine Methode für ein vorhandenes "Array von char" einen Index-Wert zurückliefern? Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Wie kann die Implementation einer Methode den Wert eines Attributs vermindern? Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Wie kann ich festlegen, dass ein Attribut maximal den Wert 0 erreicht, also nicht in den negativen Bereich fällt? Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Methoden Wert einer Variable geht verloren? Java Basics - Anfänger-Themen 6
U Ascii wert verschieben, wie möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Array nach Wert prüfen rekursiv Java Basics - Anfänger-Themen 5
B in einem Array den nächstgelegenen Wert zu einem eingabewert finden Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Einen boolischen Wert aus einer Methode in einer anderen Klasse aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 11
T Algorithmus für Index mit min-Wert Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Wert zurückgeben über get Methode Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Slider - Wert übergeben und überschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Input/Output getText() gibt keinen Wert! Java Basics - Anfänger-Themen 13
NaZuRe Geld(Wert) von der public static void main in die public static void Blackjack Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Validation, ob String ein Wert aus einem Enum enthält Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Wert in einer json Datei ändern und speichern Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Aus verschachtelter ArrayList auf einen Wert zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Den Wert einer rekursiven Funktion bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Feststellen, dass Wert zu groß; Caesar Chiffre Java Basics - Anfänger-Themen 3
J maximaler Wert eines Integers Java Basics - Anfänger-Themen 14
I Format Problem mit Wert - bekomme 0,10 anstatt 10,00 Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Methode über String Wert aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 8
G Rekursive Methode liefert augenscheinlich keinen boolean-Wert zurück. Java Basics - Anfänger-Themen 4
Lena_2611 Vergleich von Array1 Index mit Array2 Wert und erzeugen eines neues Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
NeoLexx Abfrage mit instanceof führt zu unerwarteten Wert Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Map<String, FilterMeta, wie Wert bekommen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
ms_cikar Den Wert einer Hex. value bestimmten. Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Eine Position im String durch einen Integer - Wert teilen Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Integer Wert wird nicht übernommen Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Boolean Wert nicht richtig erkannt Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Datentypen Was für eine Format verbirgt sich hinter dem Integer-Wert 053? Java Basics - Anfänger-Themen 2
1 Array nimmt falschen Wert auf! Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Erste Schritte Button einen Wert zuweisen & diesen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Größte Duplikat (Größte Doppelte Wert) eines Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
V_Fynn03 Erste Schritte Einen Wert in ein TextField einfügen aus einer anderen Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Wert zwischen JFrames übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Umwandlung String zu ASCII-Wert und anders Java Basics - Anfänger-Themen 17
P Verzweigungen Wert zurück geben Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Wert des Arrays unter Bedingungen ändern Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Double Wert nach n abschneiden ohne zu runden Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Boolean Methode Wert ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 2
X Erste Schritte boolean wert ändert sich nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Klassen Den Wert aus Array lesen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 12
W Problem mit dem Wert von boolean-Variable Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Wie kann ich z.B. einem int-Wert einen String-Wert zuweisen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Einfache Frage zur Punktnotation objektname.methode(wert) Java Basics - Anfänger-Themen 2
D integer negativen Wert abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Wert einer Webeseiteauslesen Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Erste Schritte Wert im Array suchen Java Basics - Anfänger-Themen 12
O Primzahl rekursiv mit einem Wert ohne i, wie? Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Wert innerhalb eines anderen Wertes Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Array doppelter Wert prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 7
O Wert in einer Schleife unterschiedlich erhöhen Java Basics - Anfänger-Themen 2
B ArrayList besitzt einen Wert zu wenig Java Basics - Anfänger-Themen 16
D Compiler-Fehler Wert auf Datenbank übertragen und Sleep Thread Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Java int-Wert wird resetet Java Basics - Anfänger-Themen 21
J Erste Schritte Wert aus JTextField zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
CptK Bestimmten Integer Wert aus Array filtern Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Liste von Integer -> Nächster Wert bekommen Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Wert bei Objekterzeugung verändern Java Basics - Anfänger-Themen 12
I bestimmten Wert eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 23
D Erste Schritte Java speichert wert des Scanners nicht Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Erste Schritte if Anweisung mit Wert Übernahme Java Basics - Anfänger-Themen 3
B .txt. Datei auslesen und bestimmten Wert wiedergeben Java Basics - Anfänger-Themen 5
CptK x wert eines Bildes auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 1
S boolean Wert von mehreren int Möglichkeiten abfragen ? Java Basics - Anfänger-Themen 4
deatzi Wert aus anderer Klasse lesen Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Compiler-Fehler Array an Methode übergeben und Wert zurückbekommen Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Schleife fragt Wert ab bis 0 kommt (mit IO.java klasse) Java Basics - Anfänger-Themen 16
O String: Befehl und Wert erkennen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Methoden Rekursion gibt alten Wert wieder Java Basics - Anfänger-Themen 37
S Wie erhöhe ich den Wert von mehren Integers auf einmal? Java Basics - Anfänger-Themen 5

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben