G
Gelöschtes Mitglied 68249
Gast
Hi,
ich habe ein Problem, bzw. mehrere kleine und irgendwie gehen mir die Suchbegriffe aus, weil alle irgendwie missverständlich sind. Ich habe einen Anwendungsserver (WLP) da läuft eine Webanwendung drauf und die funktioniert erstmal so weit. Jetzt soll diese um ein weiteres Modul erweitert werden, wo Daten gepflegt werden sollen.
Die Daten haben unterschiedliche Klassen und Masken und diese möchte ich quasi über ein Framework darstellen, in dem dann die Felder auch dynamisch erzeugt und platziert werden. Um Abhängigkeiten zwischen den Feldern zu schaffen, wie z.B. "Wenn Feld A == true, dann Feld B.visible = true", wollte ich gerne ein dynamisches Scripting hinterlegen, wahrscheinlich als CLOB in der Datenbank. Ich hatte das mal in einem anderen Projekt gesehen, da war das in Groovy.
Jetzt fehlen mir aber ganz viele Kleinigkeiten, die Aufgrund der mehrdeutigen Suchbegriffe irgendwie schwer zu googeln sind. Wie führe ich auf dem Server ein Groovy-Script aus? Also laden von der Datenbank als String ist einfach, aber wie bringe ich den Server dazu das aus zu führen?
Und schön wäre ein Code-Editor, der in der Weboberfläche funktioniert, aber ich wollte das eigentlich nicht komplett zu Fuß programmieren, sondern habe gehofft, das es dafür eine fertige, bzw. lediglich zu konfigurierende Lösung gibt.
Mein Frontend ist im übrigen in Primefaces 11.
Ich hoffe ihr versteht, dass googeln bei Begriffen wie Code-Editor Web oder Groovy Plugin irgendwie nicht das bringt, was ich suche. Und wie gesagt, mir geht langsam die Fantasie bei den Suchbegriffen aus.
ich habe ein Problem, bzw. mehrere kleine und irgendwie gehen mir die Suchbegriffe aus, weil alle irgendwie missverständlich sind. Ich habe einen Anwendungsserver (WLP) da läuft eine Webanwendung drauf und die funktioniert erstmal so weit. Jetzt soll diese um ein weiteres Modul erweitert werden, wo Daten gepflegt werden sollen.
Die Daten haben unterschiedliche Klassen und Masken und diese möchte ich quasi über ein Framework darstellen, in dem dann die Felder auch dynamisch erzeugt und platziert werden. Um Abhängigkeiten zwischen den Feldern zu schaffen, wie z.B. "Wenn Feld A == true, dann Feld B.visible = true", wollte ich gerne ein dynamisches Scripting hinterlegen, wahrscheinlich als CLOB in der Datenbank. Ich hatte das mal in einem anderen Projekt gesehen, da war das in Groovy.
Jetzt fehlen mir aber ganz viele Kleinigkeiten, die Aufgrund der mehrdeutigen Suchbegriffe irgendwie schwer zu googeln sind. Wie führe ich auf dem Server ein Groovy-Script aus? Also laden von der Datenbank als String ist einfach, aber wie bringe ich den Server dazu das aus zu führen?
Und schön wäre ein Code-Editor, der in der Weboberfläche funktioniert, aber ich wollte das eigentlich nicht komplett zu Fuß programmieren, sondern habe gehofft, das es dafür eine fertige, bzw. lediglich zu konfigurierende Lösung gibt.
Mein Frontend ist im übrigen in Primefaces 11.
Ich hoffe ihr versteht, dass googeln bei Begriffen wie Code-Editor Web oder Groovy Plugin irgendwie nicht das bringt, was ich suche. Und wie gesagt, mir geht langsam die Fantasie bei den Suchbegriffen aus.