Jep!
Default-Datenbank ist 'postgres' oder 'template1' bei älteren Versionen glaub ich.
[EDIT]
Du kannst, wenn du Zugriff aufs Dateisystem hast natürlich auch das mitgelieferte Script nutzen, weiß jetzt nicht auswendig wie die Datei heißt

ich glaub ganz einfach 'createdb'.
Kommt aber wohl auch auf dein verwendetes Betriebssystem an.
Es hilft dir bestimmt auch weiter wenn du dir PGAdmin oder wenn du auf dem Rechner auch ein Webserver hast, phpPgAdmin installierst.
Da siehst du dann auch schnell wie die Struktur so aussieht und welche Namen die Datentypen haben, die nämlich teilweise ein wenig anders als in MySQL benannt sind.
Auch wirst du bestimmt bald die Möglichkeit von auto_increment suchen, das wird bei Postgres mit Sequenzen (SERIAL) geregelt, so eine Art extra Tabelle die die Werte speichert.
Du wirst bestimmt noch über so manche Sachen stolpern die irgendwie anders sind, ging mir vor garnicht so langer Zeit genauso

Ich kann dir da dieses Forum zu empfehlen:
http://www.pg-forum.de
Ich hoffe ist jetzt nicht so schlimm wenn ich hier nen Link zu nem anderen Forum poste, aber das Forum beschäftigt sich ja auch hauptsächlich nur mit diesem DBMS.