Hallo 
Ich suche im Moment eine Möglichkeit, eine Javadatei so zu schreiben, dass am Ende bei der Auführung der Classdatei der User die Variablen selbst festlegen kann.
Es geht insgesamt darum, dass ich ein Programm schreibe, was die Kreisfläche ausrechnet, also muss ich ja auf jeden Fall pi festlegen.
An sich ist mir das Prinzip aber nicht ganz klar, wie ich eine unbestimmte Variable, die vom User gewählt werden kann, schreiben soll.
Ich denke mit prompt & arrays geht es nicht .. hab bis jetzt nur ein bisschen nebenbei gelesen, aber habe letztendlich keine Ahnung ^^
Ich hätte jetzt ganz spontan mal getippt, dass ich einfach sowas, wie das hier
mache, aber ich denke nicht, dass es funktioniert
Hoffe, mir kann jemand helfen, das letzte Problem wurde ja auch erfolgreich gelöst
Ich suche im Moment eine Möglichkeit, eine Javadatei so zu schreiben, dass am Ende bei der Auführung der Classdatei der User die Variablen selbst festlegen kann.
Es geht insgesamt darum, dass ich ein Programm schreibe, was die Kreisfläche ausrechnet, also muss ich ja auf jeden Fall pi festlegen.
An sich ist mir das Prinzip aber nicht ganz klar, wie ich eine unbestimmte Variable, die vom User gewählt werden kann, schreiben soll.
Ich denke mit prompt & arrays geht es nicht .. hab bis jetzt nur ein bisschen nebenbei gelesen, aber habe letztendlich keine Ahnung ^^
Ich hätte jetzt ganz spontan mal getippt, dass ich einfach sowas, wie das hier
Java:
public class Kreisfläche{
public static void main(String [] args)
{
Sysmtem.out.prinln("Hallo Benutzer !");
double zahl1 = value;
mache, aber ich denke nicht, dass es funktioniert
Hoffe, mir kann jemand helfen, das letzte Problem wurde ja auch erfolgreich gelöst