hallo alle zusammen,
ich sitze wieder an einem Übungsprojekt, nämlich an "Black Jack"!
Eigentlich funktioniert alles ganz gut, jedoch bekomme ich manchmal immer "Null ausgegeben, wenn eine Zufallszahl (zwischen 1-13, oder 1-4) auf meinen "Kartenarray" zugreifen will.
Der Code ist noch nicht ganz fertig(die Auswertung fehlt noch)
Findet ihr den Fehler? Ich nämlich nicht ....???:L
Hier der Quellcode:
Vielen Dank schonmal
Nils
ich sitze wieder an einem Übungsprojekt, nämlich an "Black Jack"!
Eigentlich funktioniert alles ganz gut, jedoch bekomme ich manchmal immer "Null ausgegeben, wenn eine Zufallszahl (zwischen 1-13, oder 1-4) auf meinen "Kartenarray" zugreifen will.
Der Code ist noch nicht ganz fertig(die Auswertung fehlt noch)
Findet ihr den Fehler? Ich nämlich nicht ....???:L
Hier der Quellcode:
Java:
public class Haupt {
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
// TODO Automatisch generierter Methodenstub
String [] [] stapel = new String [4] [13];
for(int i = 0; i<4; i++)
{
switch(i)
{
case 0:
for(int j = 1; i< 10; i++)
{
stapel[0][i]="Kreuz " + (j+1);
}
stapel[0][0]="Kreuz Ass";
stapel[0][10]="Kreuz Bube";
stapel[0][11]="Kreuz Dame";
stapel[0][12]="Kreuz König";
case 1:
for(int j = 1; i< 10; i++)
{
stapel[1][i]="Pik " + (j+1);
}
stapel[1][0]="Pik Ass";
stapel[1][10]="Pik Bube";
stapel[1][11]="Pik Dame";
stapel[1][12]="Pik König";
case 2:
for(int j = 1; i< 10; i++)
{
stapel[2][i]="Herz " + (j+1);
}
stapel[2][0]="Herz Ass";
stapel[2][10]="Herz Bube";
stapel[2][11]="Herz Dame";
stapel[2][12]="Herz König";
case 3:
for(int j = 1; i< 10; i++)
{
stapel[3][i]="Kreuz " + (j+1);
}
stapel[3][0]="Karo Ass";
stapel[3][10]="Karo Bube";
stapel[3][11]="Karo Dame";
stapel[3][12]="Karo König";
}
}
int wertezusammen = 0;
int wertezusammenC = 0;
System.out.println("Spieler: 1. Karte : ");
wertezusammen = ausgabe(wertezusammen, stapel);
System.out.println("Spieler: 2. Karte: ");
wertezusammen = ausgabe(wertezusammen, stapel);
int fertig = 1; //1 = Nichtfertig 2 = Fertig
while(fertig==1)
{
System.out.println("Möchtest du noch eine Karte nehmen?");
fertig = new java.util.Scanner(System.in).nextInt();
if(fertig==2) break;
wertezusammen = ausgabe(wertezusammen, stapel);
}
System.out.println();
System.out.println("Nun ist der Croupier am Zug!");
wertezusammenC = ausgabe(wertezusammenC,stapel);
System.out.println("2. Zug vom Croupier");
wertezusammenC = ausgabe(wertezusammenC, stapel);
int fertigcroupier = 1; //1=Nein, 2= Ja
while(fertigcroupier==1)
{
if(21-wertezusammen >7)
{
fertigcroupier=2; break;
}
else
{
System.out.println("Zug vom Croupier: ");
wertezusammenC = ausgabe(wertezusammenC, stapel);
}
}
if(wertezusammen==21) System.out.println("Ja! Du hast gewonnen! BlackJack");
else if(wertezusammen<21) System.out.println("Deine Zahl " + wertezusammen + " liegt leider unter 21");
else if(wertezusammen>21) System.out.println("Deine Zahl " + wertezusammen + " liegt leider über 21");
}
private static int ausgabe(int wertezusammen, String[][] stapel) {
// TODO Automatisch generierter Methodenstub
int EKF = (int)(int) (Math.random() * (4-1) + 1) ;
int EKW = (int) (int) (Math.random() * (13-1) + 1) ;
wertezusammen = wertezusammen + EKW;
System.out.println(stapel[EKF-1][EKW-1]);
return wertezusammen;
}
}
Vielen Dank schonmal
Nils