Bug oder Feature, muss das so sein oder sollte es eigentlich so sein dass der "Create SWT GUI"-Vorgang automatisch die Abhängigkeiten hinzufügt? Sämtliche Sachen sind rot unterstrichen...
Danke für die Feedbacks.
Danke für die Feedbacks.
Vielen Dank!!
Das letzte mal musste ich das nicht. Damals unter Eclipse `jee-2018-09` mit Plugin Version:
WindowBuilder Core 1.9.3.202001230951 org.eclipse.wb.core.feature.feature.group Eclipse WindowBuilder
Wenn das Problem weiterhin besteht, sie hast du das dann gelöst?Muss mich korrigeren, habe mich getäuscht: Es ist auch bei Eclipse 2020-03 so, dass SWT die Klassen nicht findet. Jedoch Swing/AWT. Ist ja Bestandteil von Java selbst.
Somit funktioniert das auch bei v2020-06.
Aber buggy ist die Sache mit SWT nichtsdestotrotz!! ;-)
Problem soweit gelöst, vielen Dank!!![]()
Zu Javafx hast du sogar ein super coolen SceneBuilder womit du die Ui als XML speichern kannst. Databindung ist auch viel stärker ausgeprägt. Und das stylen der Ui ist auch viel einfacher über css.Gemäss dem Vorschlag von dir Swing/AWT zu verwenden. Habe auch gesehen dass ich mein altes Projekt (von dort her erinnerte ich mich noch an das GUI-Design-Plugin) damit erstellt habe.
Ich denke zu Swing/AWT findet man auch mehr Hilfe im Netz!! 👍
Kleine Randbemerkung: der Thread unter mycsharp.de wurde gesperrt... (und die Vorgehensweise könnte man etwas besser beschreiben)jmar83 hat gesagt.:
Den Thread kann ich nicht lesen und Aktionen in anderen Foren zu diskutieren scheint wenig sinnvoll.Eben:
"Und bei den MS-Fanboys wird mir jeder Beitrag gelöscht, sind wohl direkt von M$ unterwandert und wenn man was kritisch hinterfragt ist das schon zu viel: https://mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=123165"
Rapid Application Desaster.Von wegen RAD, "Rapid Application Design" oder wie das Zeugs mit den Form-Designern heisst. Na ja!?
Scheiss-Problem
verfluchte drecks
Kommt mir bekannt vorKönnte wieder mal kotzen heute!!!!!!!!!!!