Moin,
habe ein Programm geschrieben welches ein Viereck herstellt mit Sternen. Habe es auch geschafft, aber mir Fehlt irgendwie die genaue Erklärung warum das System.out.println verursacht das es das Viereck herstellt, weil ohne dieses werden die Sachen untereinander geschrieben. Dass das println die Zeilenschreibweise ist weiß ich , deswegen habe ich es auch ausprobiert und zu meiner Verwunderung funktionierte es, aber mir leuchtet es nochnicht 100% ein wieso es so ist!
Java:
importAlgoTools.IO;publicclassViereck{publicstaticvoidmain(String[] args){//Eingabe von Höhe und Breiteint hoehe = IO.readInt("Geben Sie eine hoehe ein: ");int breite = IO.readInt("Geben Sie eine breite ein: ");//Obere Reihe wird geschriebenfor(int i=1; i <= hoehe; i++){System.out.print("*");//Zeilen nach links und rechts werden geschrieben auf Höhe 0 und auf maximaler Höhefor(int j =0; j <= breite-3; j++){if(i ==1|| i == hoehe){System.out.print(" *");}else{System.out.print(" ");}}//Das es in eine Line/Zeile geschrieben wird, aber wieso muss dieses vorhanden sein?System.out.println(" *");}}}
Kann es leider jetzt nichtmehr bearbeiten, aber weiß es dann für die Zukunft danke
Ne haben mal an der Uni damit gearbeitet kurz, deswegen benutze ich diese jetzt noch zum Teil, sind halt einfach nur so kleine Hilftools, zum besseren Verständnis, aber stimmt auch nicht immer
Oben die Eingabe kann man dann ja einfach auch mit readInt machen. Habs mir irgendwie so angewöhnt.
println => Jede Ausgabe geschieht in einer neuen Zeile. Also mit Zeilenumbruch
pint => Jede Ausgabe geschieht in der selben Zeile. Also ohne Zeilenumbruch
printf => Jede Ausgabe geschieht in der selben Zeile allerdings kann man diese formatieren. Also ohne Zeilenumbruch
Danke für die Antworten. Jetzt hab ich auch die genaue Erklärung für mich gefunden.
Die rechte Seite schreibt das ja & da die in der for Schleife ist muss ich println benutzen und nicht print, die for-schleife wiederholt sich ja immer und somit kommt das vierreck erst raus und deswegen println.
Danke für die schnelle Hilfe, manchmal steht man aufen Schlauch wenn man was geschrieben hat und es verwunderlicherweise funktioniert