Ich hab mal eine Frage wieso Springt der in der ersten forschleife immmer raus egal was ich als zweiten input angebe? Die eingaben sollten eigentlich immer a,e,1,0 sein und in der ersten forschleife sollte er so lange drin bleiben wie man 1 oder 0 eingibt
Java:
import java.util.*;
public class Aufgabe_II_18_9_07 {
public static void main(String[] args) {
Scanner scanner = new Scanner(System.in);
System.out.print("Ihr Eingabewert a,e,1,0");
String input = scanner.next();
if (input.equals("a")){
System.out.println("Zustand Akzeptiert ");
String input2="1";
for(int i=1; input2==("1") | input2==("0");i++)
{
System.out.println(" Ihr Eingabewert a,e,1,0");
input2 = scanner.next();
System.out.println(input2);
}
}
else if(input!=("a"))
System.out.println("Zustand Fehler ");
for(;;){
System.out.println("Ihr Eingabewert a,e,1,0");
String input3 = scanner.next();
System.out.println("Zustand Fehler");
}
}
}