Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage. Ich kenne For-Schleifen nur unter
der Syntax
Nun ist meine Frage wo hört bei dem unten stehenden Code eine For-Schlefe auf?
SInd die alle in einander geschachtelt oder wie muss man das verstehen?
ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage. Ich kenne For-Schleifen nur unter
der Syntax
Code:
for(...)
{
}
Nun ist meine Frage wo hört bei dem unten stehenden Code eine For-Schlefe auf?
SInd die alle in einander geschachtelt oder wie muss man das verstehen?
Java:
int n = IOTools.readInteger("Wie viele Zahlen ? ");
// Erzeuge Feld und lies Werte ein
int[] werte = new int[n];
for (int i =0; i < werte.length; i++)
werte[i] = IOTools.readInteger("Zahl Nr. " + i + ": ");
// Kopiere Feld und verdopple die Eintraege
int[] werte2 = werte;
for (int i = 0; i < werte2.length; i++)
werte2[i] = 2*werte2[i];
// Ausgabe
for (int i = 0; i < n; i++)
System.out.println("Die Zahl " + werte[i] +
" ergibt verdoppelt " +
werte2[i] + ".");