For-Schleife

Medhusalem

Mitglied
Hu hu Leute,

gerade arbeite ich mich durch ein Buch welches den Namen hat: "Building Java Programs - A Back to Basic Approach 2nd Edition"
Bis jetzt ist das Buch sehr gut in der Aufmachung, was mich nur leider stört, dass es keine Lösungen zu den Problemen gibt. Das Buch ist unter zwei Aufgabenkategorien aufgeteilt, der Excersises Teil ist leider ohne Lösung, von daher habe ich auch das Problem das ich gerne präsentieren möchte:

Write a for loop that produces the following output:
1 4 9 16 25 36 49 64 81 100
For added challenge, try to modify your code so that it does not need to use the * multiplication operator. (It can be
done! Hint: Look at the differences between adjacent numbers.)

Soll also ne for Schleife schreiben damit diese Zahlenfolge bei herauskommt, nach langem überlegen und dann einfach mal ausprobieren habe ich das herausgefunden:

Java:
public class Excercise_2 {
	public static void main(String[] args){
		
		for (int i = 1; i <= 10; i++){
			System.out.print(i * i + " ");
		}
	}
}

Der zweite Teil der Aufgabe bereitet mir extremes Kopfzerbrechen und ich bekomme es auch nach einer Stunde einfach nicht hin.

Wenn man die Zahlen betrachtet, ist aufgefallen, dass der Wert zwischen den Zahlen stetig mit zwei zunimmt:


1 4 9 16 36 49 64 81 100
__3 5 7 9 13 15 17 19
___2 2 2 2 2 2 2



Da ist schon mal ein Muster zu erkennen, nur leider habe ich keine Ahnung wie ich das in Java Code schreiben könnte damit sich das auch ohne eine Multiplikation machen lässt, wie es in der Aufgabe doch gefordert wird, vielleicht liegt das aber auch nicht nur an der for Schleife selber sondern am mangelnden mathematischen Verständnis.

Sorry für den doch recht langen, und ersten, Post und hoffentlich könnte ihr mir helfen.

Grüße
 

kuzdu

Aktives Mitglied
Hi,
also du willst jetzt zusätzlich noch:3 5 7 9 13 15 17 19 ausgeben, wenn ich das richtig verstanden habe oder?

Mach doch einfach ein zweites System.out.print(i + 2); oder spricht iwas dagegen, was ich jetzt nicht gesehen habe?

Edit: okay, merke, gerade, dass das so ja auch nicht ganz hinkommt :D aber ist ein Ansatz, ich probiers gerade mal selber

Edit2:
Ich weiß jetzt nicht, welche Vorgaben das Buch, bzw. die Aufgabe dir gibt. Aber so würde es funktionieren:

Java:
      for(int i = 1; i <= 20; i++)
        {
            System.out.println(i+2);
            i++;
        }
 
Zuletzt bearbeitet:

TheRulor

Neues Mitglied
Hallo. Ich würde das ganze mit einer statischen Variablen lösen die nach jedem Aufruf um 2 erhöht wird und dann zum letzten Ergebnis addiert wird. Dann benötigst du keinen Multiplikator. Musst nur jeder Runde 2 addieren und das Zwischenergebnis zum letzten addieren.

MfG
 

Fab1

Top Contributor
Hallo,

ich hab die Aufgabe mal mit Addition gelöst. Dieser Wikipedia Beitrag Quadratzahl ? Wikipedia sollte dabei sehr behilflich sein, wenn du es davor nochmal selbst lösen möchtest. Meine Lösung steht unten

Wie macht man einen Spoiler? Ich bekomme es nicht hin :). Und in den kleinen Symbolen ist der noch nicht dabei. Will die Lösung ja nicht vorweg nehmen.

Java:
class Test {
	public static void main(String[] args) {

		int zahl = 1;
		int ausgabe = 1;
		System.out.print("Neu: ");
		
		for (int i = 1; i <= 10; i++) {

			System.out.print(ausgabe + " ");
			zahl = zahl + 2;
			ausgabe = ausgabe + zahl;
		}
		System.out.println();
		System.out.print("Alt: ");
		for (int i = 1; i <= 10; i++) {
			System.out.print(i * i + " ");
		}

	}
}
 

Mappenz

Bekanntes Mitglied
Teil dir die Aufgabe in Teilaufgaben ein.

Du hast ein interessantes Muster gefunden, damit hast du schon die erste Teilaufgabe gelöst. Ich sehe eines das leichter ist. Das sind die Quadratzahlen von 1 bis 9 : )

Wie stellst du multiplikation als Addition dar?
z.B: 5*a = a + a + a +a + a, Das bekommst du als Schleife hin

Qaudrierung ist a*a also nur ein Spezialfall von Multiplikation.

Das bekommst du hin, viel Spaß : ).



Lösung im Pseudo code
Code:
zahl = 0

for int i = 1; i < 10; i++
   for j = 1; j < i; j++
     zahl += i
   zahl ausgeben
   zahl = 0
 
Zuletzt bearbeitet:

Mappenz

Bekanntes Mitglied
Es geht auch mit dem Muster das du gefunden hast.


Code:
zahl = 1
additant = 1
for int i = 0; i < 11; i++
  zahl ausgeben
  additant += 2
  zahl + additant

Mal durch denken:
erst wird 1 ausgegeben, dann 1+2 = 3 zu 1 addiert = 4
4 3+2 = 5 zu 4 = 9
9 5+2 = 7 zu 9 = 16
...
Sieht gut aus.
 

Fab1

Top Contributor
Es geht auch mit dem Muster das du gefunden hast.


Code:
zahl = 1
additant = 1
for int i = 0; i < 11; i++
  zahl ausgeben
  additant += 2
  zahl + additant

Mal durch denken:
erst wird 1 ausgegeben, dann 1+2 = 3 zu 1 addiert = 4
4 3+2 = 5 zu 4 = 9
9 5+2 = 7 zu 9 = 16
...
Sieht gut aus.

Hast du meinen Post überhaupt angeschaut?
 

Medhusalem

Mitglied
Hi,
also du willst jetzt zusätzlich noch:3 5 7 9 13 15 17 19 ausgeben, wenn ich das richtig verstanden habe oder?
Java:
      for(int i = 1; i <= 20; i++)
        {
            System.out.println(i+2);
            i++;
        }

Hu hu, danke für deine Hilfe, jedoch sollen in der Aufgabe nicht die Zahlen 3-19 ausgegeben werden, sondern der exakt gleiche Zahlenstamm von 1-100.
Entsprechend der Vorgabe darf man keine Multiplikation benutzen.
Ich denke aber mit deinem Ansatz kann man das Problem in einer weiteren Schleife lösen, werd mich direkt mal daransetzen und es ausprobieren.
Danke für die Hilfe.



So super, danke Fab1, das ist genau das was ich gebraucht habe.
Ich find es gerade noch ziemlich schwierig mich in die Schleifen hineinzudenken und herauszufinden wie genau das abläuft.
Hoffe aber, dass das mit ein wenig Übung besser wird, da hilft mir wieder das Buch in dem es jetzt noch einige Aufgaben zu bewältigen gibt.


Danke an Alle für die Hilfe bei der Problemstellung und ein schönes Wochenende.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
R Best Practice Problem mit (einfacher) Doppelt-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 53
C Abbruch einer Schleife mit break, meine Übung funktioniert nicht richtig Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Erste Schritte While-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
M While-Schleife mit Wartezeit Java Basics - Anfänger-Themen 15
T Ich brauche eine Schleife die eine beliebige Zahl so lange durch 10 teilt bis zur Null Java Basics - Anfänger-Themen 5
DrahtEck Schleife soll wieder da anfangen wo ich es möchte ! Java Basics - Anfänger-Themen 17
Finn_lol Fehlermeldung bei Schleife mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
Ranger229 Endless loop in while Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
MaZ Quadrat Schleife(Pyramide) Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Datentypen While-Schleife eine Java Methode erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Wie kann diese Schleife beenden Java Basics - Anfänger-Themen 1
T float soll durch schleife die größte mögliche Zahl herausfinden, Ausgabe ist aber "Infinity" Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Variable in Schleife deklarieren, Speicherplatz, Garbage Collector Java Basics - Anfänger-Themen 10
Ostkreuz While Schleife neustarten Java Basics - Anfänger-Themen 20
S Verschachtelte for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Problem bei verschachtelter for-Schleife bei zweidimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
laxla123 Verschachtelte If-Else Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 21
S Erste Schritte do-while Schleife Münzwurf Java Basics - Anfänger-Themen 1
S while Schleife Taschenrechner Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Best Practice While loop schleife Java Basics - Anfänger-Themen 5
ohneInformatik; For Schleife. Was macht dieser Code?? Java Basics - Anfänger-Themen 5
I For Schleife Summe berechnen Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Erste Schritte Aufgabe mit while Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 11
R do while Schleife Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 2
Say Fehlenden Code finden in einer while-Schleife? Java Basics - Anfänger-Themen 11
N Warum Springt iterator nur in der Schleife weiter Java Basics - Anfänger-Themen 9
J for Schleife kleinste Zufallszahl finden Java Basics - Anfänger-Themen 25
G Return in While Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Erste Schritte While Schleife / Ausgabe von buchstabe & ASCII Wert Java Basics - Anfänger-Themen 4
J do..while Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Java To String Methode, Array mit For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Textausgabe in einer For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Automatisierte Ausgabe (Schleife, If-Abfrage?) Java Basics - Anfänger-Themen 24
C 2D Array Ausgabe mit for-Schleife i,j Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Mit jedem Wert in der for-Schleife weiter arbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 3
berserkerdq2 Warum muss man manchmal in der RUnmethode sleep in eine schleife tun? Java Basics - Anfänger-Themen 9
F for-Schleife halbiert Durchläufe ungewollt Java Basics - Anfänger-Themen 6
ravenz Schleife mit for über String Array „zahlen“und prüfen ob Wert „a“ oder „b“ oder „c“ entspricht (mittels || ) Java Basics - Anfänger-Themen 4
Bugs Bunny Fehlerhafte Berechnung beim erneuten Durchlaufen der Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Methoden iterator for-schleife (hasNext() ) Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Was macht ++ ohne Schleife? Java Basics - Anfänger-Themen 4
LFB In einer For-Schleife alles in einer Zeile ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
Neuling47 for schleife Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Variable in einer Schleife initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 46
B Zuweisungen und Methodenaufrufe in Bedingung der while Schleife? Java Basics - Anfänger-Themen 2
JavaBeginner22 Würfeln bis 6 while Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 13
D EinMalEins mithilfe einer for-Schleife und Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
xanxk Problem For-Schleife mit Charakter Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Schleife und einmal variable++ zu viel Java Basics - Anfänger-Themen 20
sgtcoopa Array übergeben Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 0
T Mäxchenspiel mit Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
D try/catch-Block bei for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Hilfe bei einer Aufgabe mit for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Schleife Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
X Hilfe beim Übertragen in eine For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 1
L while Schleife mit 2 Bedingung endet nicht Java Basics - Anfänger-Themen 3
stormyark 4 Bit in einer for-schleife funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 3
M ArrayList mit einer Schleife befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Schleife berechnet kein Ergebnis (Vererbung) Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Sentinel-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 0
D Array mit while-schleife Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kiki01 Wie würde eine geeignete Schleife aussehen, die die relative Häufigkeit für jeden Charakter in einem Text bestimmt? Java Basics - Anfänger-Themen 3
P9cman Vokal Zähler mit switch case und for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 4
B do while Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Fehler bei for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Mit for-Schleife ein 2D JLabel-Array mit veränderbaren Icons erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Codeverständis For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 4
SergioCK Do while Schleife wiederholen Java Basics - Anfänger-Themen 14
M For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 20
el_pato DialogFenster wird nicht in Schleife geöffnet? Java Basics - Anfänger-Themen 30
J if-Schleife innerhalb einer if-Schleife wird in der Konsole nicht gelesen Java Basics - Anfänger-Themen 4
EinNickname9 Denkfehler bei einfacher Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 83
paulen1 Methoden Unerwünschte Ausgabe bei System.out.print in For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Array mit for-Schleife besetzen Java Basics - Anfänger-Themen 7
CptK For-Schleife in Thread nach jedem Durchlauf pausieren Java Basics - Anfänger-Themen 35
M for schleife ohne geschweifte Klammer Java Basics - Anfänger-Themen 15
H For-Schleife bis Index von Eingabe laufen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 24
Informatikf Methoden While Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
U geschachtelte if-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 15
M While Schleife? Java Basics - Anfänger-Themen 4
Poppigescorn Quersumme Berechnen mit einer While Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 13
I Potenz berechnen mit for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Koordinaten per Schleife ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Schleife funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 2
M For Schleife/ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 12
OZAN86 Methoden for schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
G --i versus i++ in for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 11
OZAN86 For Schleife von 1-50 die Zahlen werden durch ein Komma getrennt Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Wie kann ich Werte die in einer While Schleife sind weiter genutzt werden? Java Basics - Anfänger-Themen 7
T for-each-Schleife, verschiedene Datentypen Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Methode um Array mit for-each-Schleife auszulesen Java Basics - Anfänger-Themen 7
Jana01 Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 12
H Kann eine while-Schleife ein Programm blockieren? Java Basics - Anfänger-Themen 8
D For Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Doppelte For Schleife / Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
TimoN11 Array -> Schleife wieder von vorne durchlaufen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 1
O Methode in while-Schleife aufrufen geht nur beim ersten Mal Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Variable in for Schleife ansprechen ohne Array ? Java Basics - Anfänger-Themen 25
MiMa log4j als separate Dateien in Schleife? Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Wie schaffe ich das eine while Schleife addiert danach subtrahirt? Java Basics - Anfänger-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben