Hallo erfahrene Programmierer, ich bins wieder deni100
. Der nervende Neuling
.
In der Schule haben wir das if else if gelernt und ich denke ich kann das gut. Nun jetzt sollen wir es schaffen, durch Errechnung Ostern zu errechnen und da ich Moslem bin , würde ich gerne auch den Fastenmonat Ramadan berechnen wollen.
Hier ist die Problemstellung.
http://img269.imageshack.us/img269/4508/bildoa.jpg
Hier ist das Problem:
http://img230.imageshack.us/img230/213/bildkopie.jpg
z.B wird p = ....
danach wird in p das danach kommende j verlangt, was ich nicht verstehe. Ich hab den Lehrer gefragt, er meinte das eines überflüssig ist oder zumindest man es vllt anders formulieren kann.
Desweiteren, würde ich gerne den Fastenmonat ausrechnen. Ich würde gerne das Datum von diesem Jahr nehmen und alle weiteren mitberechnen.
Das Berechnen vom Ramdanfest ist einfach. Dieses Jahr war es am : 8. September 2010. Das nächste wird 11 Tage früher sein. Das heißt 29. Aug. 2011 .
Wie kann ich das in JAVA formulieren.
Für das Herausgeben von Wochentagen habe ich das hingekriegt:
In der Schule haben wir das if else if gelernt und ich denke ich kann das gut. Nun jetzt sollen wir es schaffen, durch Errechnung Ostern zu errechnen und da ich Moslem bin , würde ich gerne auch den Fastenmonat Ramadan berechnen wollen.
Hier ist die Problemstellung.
http://img269.imageshack.us/img269/4508/bildoa.jpg
Hier ist das Problem:
http://img230.imageshack.us/img230/213/bildkopie.jpg
z.B wird p = ....
danach wird in p das danach kommende j verlangt, was ich nicht verstehe. Ich hab den Lehrer gefragt, er meinte das eines überflüssig ist oder zumindest man es vllt anders formulieren kann.
Desweiteren, würde ich gerne den Fastenmonat ausrechnen. Ich würde gerne das Datum von diesem Jahr nehmen und alle weiteren mitberechnen.
Das Berechnen vom Ramdanfest ist einfach. Dieses Jahr war es am : 8. September 2010. Das nächste wird 11 Tage früher sein. Das heißt 29. Aug. 2011 .
Wie kann ich das in JAVA formulieren.
Für das Herausgeben von Wochentagen habe ich das hingekriegt:
Java:
public void zeigeWochentagAus (){
if (monat<3){
monat=monat+12;
jahr=jahr-1;
}
y = (jahr%100);
c = (jahr/100);
wochentag = (tag+((13*(monat+1))/5)+y+(y/4)+(c/4)-2*c)% 7;
if (wochentag == 0){
System.out.println("Samstag ");
}
else if (wochentag ==1){
System.out.println("Sonntag");
}
else if (wochentag ==2){
System.out.println("Montag ");
}
else if (wochentag ==3){
System.out.println("Dienstag ");
}
else if (wochentag ==4){
System.out.println("Mittwoch ");
}
else if (wochentag ==5){
System.out.println("Donnerstag ");
}
else if (wochentag ==6){
System.out.println("Freitag ");
}
}
Zuletzt bearbeitet: