Hallo zusammen,
ich habe ein Problem Abstrakte Datentypen zu verstehen.
Also es gibt die einfachen DT (boolean, byte, int etc. ), dann gibt es die komplexen Datentypen (Referenzdatentypen z.B. String) und dann gibt es die ADT's.
Und die ADT's sind genau was?Die Definitionen im Internet helfen irgendwie nicht.
Sind das nur Interfaces? Also Schnittstellen, die vorgeben welche Methoden man nutzen muss?
Oder sind das einfach nur meine Objektreferenzen?wenn ich z.B. eine Klasse Auto erstelle und ein Objekt
Auto auto1?hmm

Ich denke ein konkretes Beispiel wäre hilfreich!
Danke fürs Helfen.
ich habe ein Problem Abstrakte Datentypen zu verstehen.
Also es gibt die einfachen DT (boolean, byte, int etc. ), dann gibt es die komplexen Datentypen (Referenzdatentypen z.B. String) und dann gibt es die ADT's.
Und die ADT's sind genau was?Die Definitionen im Internet helfen irgendwie nicht.
Sind das nur Interfaces? Also Schnittstellen, die vorgeben welche Methoden man nutzen muss?
Oder sind das einfach nur meine Objektreferenzen?wenn ich z.B. eine Klasse Auto erstelle und ein Objekt
Auto auto1?hmm
Ich denke ein konkretes Beispiel wäre hilfreich!
Danke fürs Helfen.