Variablen vergleichen

julian.veh

Bekanntes Mitglied
Hi @ All
ich weiß gar nicht so genau, ob das jetzt Variablen sind weil wir im Informatikunterricht nichts lernen und ich habe mir etwas auf gailer-net.de angeguckt. Vielleicht kennt jemand das tutorial (;

Also ich habe ein Programm so geschrieben
Java:
int eins = 1;
while(eins == 1)
{
     vor();
}

jetzt möchte ich gerne etwas, dass sich das verändert
Java:
if(vornFrei())
{
     eins = 1;
}
else
{
     eins = 2;
}

while(eins == 1)
{
     vor();
}

if(eins == 2)
{
     linksUm();
}

so nur wird jetzt nur einmal geprüft ob ein == 1 ist und dann wird immer vor(); ausgeführt auch wenn (!vornFrei()) ist

Hoffentlich habe ich alles veständlich geschrieben
Danke schonmal für Antworten

mfg Julian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

Tomate_Salat

Gast
ganz einfach, weil du in der while-Schleife das vornFrei nicht mehr prüfst und die variable eins nicht mehr änderst. Eine klassische Endlosschleife also.

Mit 76 Beiträgen sollte man aber mitlerweile wissen, dass o kein sprechender/sinnvoller/aussagekräftiger Titel für einen Beitrag ist :autsch:
 
F

Firephoenix

Gast
du müsstest in deiner vor-methode nach jedem durchlauf vornefrei aufrufen, oder unter dem vor-aufruf

so prüft das programm nämlich nur einmal ob vorne frei ist.
noch schöner wäre sogar:

Java:
while(vornFrei()){
vor();
}

Gruß
 

julian.veh

Bekanntes Mitglied
Den Titel habe ich wohl ausversehen entfernt ich habe das Thema eigentlich Änderung von Variablen genannt.

Und ja so viele Einträge und immer noch voll der Noob :D

Wie kann ich den Titel ändern?

Mhh also das was ich jetzt hier gepostet hat war nur um meine Frage zu erläutern bei dem was ich vorhabe kann ich nicht einfach while(vornFrei()) machen
 

julian.veh

Bekanntes Mitglied
Danke :)
Habe ich das Thema jetzt als erledigt makiert oder ihr?
War eigentlich keine Absicht ich habe hier so schlechtes Internet vielleicht war das ausversehen..
Aber eigentlich habe ich die Lösung meines Problems nicht verstanden =/
 
F

Firephoenix

Gast
Du musst ja nicht den ganzen Code posten, aber ein Teil der das Problem besser zeigt schadet sicherlich nicht :)
Auch diese Zeile hier gruselt noch ganz kräftig, wenn man sich mal den Variablennamen und den Wert anschaut:
Java:
eins = 2;

Vielleicht erklärtst du einfach mal was die Methoden vornFrei() und vor() machen und was das Programm machen soll.
Gruß
 

julian.veh

Bekanntes Mitglied
Du musst ja nicht den ganzen Code posten, aber ein Teil der das Problem besser zeigt schadet sicherlich nicht :)
Auch diese Zeile hier gruselt noch ganz kräftig, wenn man sich mal den Variablennamen und den Wert anschaut:
Java:
eins = 2;

Vielleicht erklärtst du einfach mal was die Methoden vornFrei() und vor() machen und was das Programm machen soll.
Gruß

Ok ich werde wahrscheinlich eh noch ein paar Fragen haben, deswegen mache ich einfach später mal ein neues Thema auf und schreibe genau mein Vorhaben
Hier will ich aber eigentlich nur wissen, wie man in einer Schleife den Wert von einer Variablen ändert ich meine mich von früher erinner zu können dass es irgendwas mit return war oder so kann das sein?
mfg julian
 
N

nillehammer

Gast
Hier will ich aber eigentlich nur wissen, wie man in einer Schleife den Wert von einer Variablen ändert
So wie überall sonst auch:
[Java]
// Variable vom Scope der Schleife aus sichtbar
variablenName = wert;
// Variable in einer anderen Objektinstanz
andereInstanz.setWert(wert);
[/Java]
 

julian.veh

Bekanntes Mitglied
Danke für die Antworten, habe das bei java ist auch eine insel nicht ganz verstanden man macht zwar return 1 oder so aber woher weiß der dann, was 1 sein soll?
Bei mir klappt es jetzt auf jeden fall, um nichts falsch zu machen schreibe ich einfach mal meinen code

ist so ein hamster spiel, was die Befehle heißen, kann man sich denke ich denken. Bei dem Programm hangelt sich der Hamster an der Wand rechts von ihm entlang. Jetzt will ich, dass er immer hinter sich die Reihe auch noch absucht ;). Das ist der nächste Schritt, also, dass er einmal auf jedem Feld war

Java:
void rechtsUm()
{
	linksUm();
	linksUm();
	linksUm();
}

void main()
{
	int typ1 = 1,
		typ2 = 1,
		typ3 = 1;	    
	
	while(typ1 == 1)
	{
		rechtsUm();
		if(!vornFrei())
		{
			typ2 = 2;
		}
		if(vornFrei())
		{
			typ2 = 3;
		}
		if(typ2 == 2)
		{
			linksUm();
			if(vornFrei())
			{
				vor();
			}
			else
			{
				linksUm();
			}
		}
		if(typ2 == 3)
		{
			vor();
		}
	}
}

lG
 

Michael...

Top Contributor
woher weiß der dann, was 1 sein soll?
In der richtigen Programmierung arbeiten man üblicherweise mit Variablen in Form von früher Konstanten (public static final...) heute oft mittels Enums. Hier sollte dann der Variablename so gewählt sein, dass dessen Bedeutung daraus hervorgeht und es letztendlich egal ist, ob da eine 1, 2, 3 oder ein 'a' oder "rechts" dahinter steckt.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
A 2 Strings vergleichen in einer methode wenn man mit Globalen variablen arbeitet Java Basics - Anfänger-Themen 12
L Variablen aus TXT Datei auslesen und vergleichen. Java Basics - Anfänger-Themen 5
D String mit Integer Variablen Namen vergleichen, möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 6
R Datentypen Mehrere int Variablen miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
B Datentypen Int-Variablen vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 8
R char-Variablen lassen sich nicht vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 15
O Welcher Object-Lock-Pool bei static Variablen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
T variablen klassen übergreifend Java Basics - Anfänger-Themen 12
T Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Verständnis Frage zu Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Aufsummieren von variablen Wertegrößen Java Basics - Anfänger-Themen 17
M Mehrere Daten/ Variablen Speichern Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Speichern von zwei Variablen durch Auslesen aus einem Numberfield Java Basics - Anfänger-Themen 2
ashi Variablen aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 17
U Warum kann ich, auf private Variablen zugreifen, wenn ich ein Objekt in der Klasse, die private Variablen hat erstelle und dort drauf zugreifen will? Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Konkatenieren eines Strings und inkremtierenden Zahl zu einer INT Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 7
C Konstruktoren und Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 42
F Auf Variablen eines Konstruktors zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Variable aus anderen Variablen in statischer Klasse berechnen/abspeichern? Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Wie kann ich bei int-Variablen im exception handler auf bestimmte Strings reagieren? Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Warum dürfen Objekte einer Klasse auf statische Variablen dieser Klasse referenzieren? Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Variablen Variablen übertragen ohne Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Methoden Methoden haben kein Zugriff auf variablen Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Java Swing - Dreieck zeichnen mit verschiedenen Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 8
Arif Vererbung Methodenvererbung mit finalen Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Wie kann ich ein Objekt erstellen, wenn sich der Klassenname in einer Variablen befindet? Java Basics - Anfänger-Themen 10
S Variablen Variablen in einer Schleife erstellen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 11
J Ich brauche Hilfe bei einem Code (Variablen speichern) Java Basics - Anfänger-Themen 29
F Variablen Werte einer Klasse überschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Speichern von Werten in Variablen nach Schließen des Programms Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Frage dazu Variablen klassenübergreifend zu verändern Java Basics - Anfänger-Themen 22
M Java Instanz-Variablen ? Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Variablen von Methoden übertragen Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Variablen umbenennen Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Körper Brechnung - Lokale Variablen in Methoden übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Zugriff auf Variablen anderer Klassen in Greenfoot Java Basics - Anfänger-Themen 1
mars90 Fehler in der Variablen Deklaration Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Variablen in formatierter Ausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 15
V Schleife für das Einlesen von Werten für int Variablen, die Bestandteil von Arrays sein sollen Java Basics - Anfänger-Themen 16
M Komisches Verhalten der Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Variablen Multiplikation einer inkrementierten Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 5
scratchy1 Variablen vertauschen wenn Bedingung "umgedreht" wird Java Basics - Anfänger-Themen 40
J Variablen mit einer anderen Klasse bekannt machen Java Basics - Anfänger-Themen 7
C Methoden Problem beim Speichern von Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Übergreifende Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 17
A Variablen Verständnisfrage bzgl. Variablen/Referenzen Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Variablen Methode zum Abfragen von Variablen aus Subklassen Java Basics - Anfänger-Themen 9
P Variablen Variablen voneinander abhängig Java Basics - Anfänger-Themen 54
F Liste nach einer Variablen sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Variablen in anderen Klassen nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
M For-Schleife durch zwei versch. Variablen begrenzen Java Basics - Anfänger-Themen 27
J Klassen Variablen in andere Klassen oder Methoden übernehmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Liste auslesen und in Variablen speichern Java Basics - Anfänger-Themen 7
temi Redundante Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 29
Aprendiendo Zweifel mit versteckter Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 16
L Variablen einmal nur zu weisen Java Basics - Anfänger-Themen 62
D Statische Variablen/Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Abfrage von Variablen in Unterklassen einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Listener für Button - Wert von Variablen verändern Java Basics - Anfänger-Themen 14
S Vererbung Variablen klassenübergreifend nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 42
R Auf Variablen einer anderen Klasse zugreifen? Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Fehlermeldung obwohl Variablen bereits deklariert sind? Java Basics - Anfänger-Themen 14
E 2 Probleme - Datum & private finale Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 5
Aruetiise Variablen JFrame und Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Variablen dekleration + reset Java Basics - Anfänger-Themen 16
T Übernahme einer Variablen im ActionListener/ActionEvent Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Kapselung final Variablen mit Getter? Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Variablen von einem JFrame in einen anderen übertragen Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Interface Variablen-Inhalte werden nicht übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Variablen in Schleifen außerhalb verwenden Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Variablen Flexible Variablen Namen Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Erste Schritte 3 Variablen hochzählen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 1
RowdyN Variablen Variablen beliebig benennen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
S OOP Variablen zwischen mehreren Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 11
T Koordinatensystem zeichnen - Variablen merken? Quadratische Funktion zeichnen? Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Variablen einer Schleife zwischenspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Klassen Variablen von einer Klasse zur anderen Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Objekt überschreibt Variablen vorheriger Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Variablen in Excel speichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
S PHP Aufruf mit mehreren Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Variablen unterschiedlicher Datentypen Java Basics - Anfänger-Themen 6
S ActionListener und Statische Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Arif Vererbung Vererbung Variablen überschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 1
L Vergleich zweier Variablen, mit Abweichung Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Variablen einer Methode in andere Method übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Variablen Verwendung von Variablen in anderer Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Textfelder in Variablen speichern Java Basics - Anfänger-Themen 13
K arraygröße durch variablen Konstruktor? Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Vererbung Variablen aus Superklasse übernehmen Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Welchen Typ haben Variablen in Default-Methoden und in statischen Methoden in Schnittstellen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
K Wieso muss man finale statische Variablen sofort oder eben im Konstruktor initialisieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
L zwei Variablen gleichzeitig übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Vererbung privater Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Klassen Verhalten von Klassenvererbung bei Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Alle Objekte und Variablen automatisch ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
S OOP Werte von Vektoren mit 3 Variablen ausgeben lassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Variablen aus einer Schleife gezielt auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 11
A Methoden Zugriff auf eingelesene Variablen in der main Methode (ohne Änderung der Parameterliste) Java Basics - Anfänger-Themen 4
K Enigma, variablen übernehmen Java Basics - Anfänger-Themen 6
F Erste Schritte Dynamische Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 15

Ähnliche Java Themen


Oben