Hallo Leute,
ich steige grade (wieder) in java und oop ein und würde gerne dafür eine kleine Kundenverwaltungsapplikation bauen.
Jetzt hab ich nur ein gewisses Problem. Und zwar die Beziehung zwischen Klassen.
Ich stell euch das mal in den folgenden beiden Bildern dar:
Fall 1: Man sieht, die Klasse Customer hat eine int variable, in der die ID des resellers gespeichert ist. Somit also einwandfrei spezifiziert zu welchem reseller der Customer gehört.
Die Klasse Reseller hat eine sellerId und man kann somit nachvollziehen zu welchem Reseller der Reseller gehört (sozusagen eine unendlich tiefe Reseller struktur soll damit aufgebaut werden können)
Fall 2: Ich hab hier jetzt keine IDs sondern wirkliche Objekte diesen Typs. Also in der Klasse Customer ein Objekt vom typ Reseller und in der Klasse Reseller ein Objekt vom Typ Reseller und ein Array mit allen Customers.
"Wie macht man das denn nun?"
Nachdem das alles mal in Mysql gespeichert wird schätze ich mal, dass meine software ein kleines bisschen langsam wird, wenn ich nur weil ich mal eine liste der Reseller abrufen will 9999999998 verschiedene Kunden instanziieren muss in den ganzen arrays und alle daten dazu ebenfalls wieder automatisch im konstruktor lade.
Irgendwie hab ichs noch nicht so ganz raus^
Viele Grüße,
Muffinman
ich steige grade (wieder) in java und oop ein und würde gerne dafür eine kleine Kundenverwaltungsapplikation bauen.
Jetzt hab ich nur ein gewisses Problem. Und zwar die Beziehung zwischen Klassen.
Ich stell euch das mal in den folgenden beiden Bildern dar:

Fall 1: Man sieht, die Klasse Customer hat eine int variable, in der die ID des resellers gespeichert ist. Somit also einwandfrei spezifiziert zu welchem reseller der Customer gehört.
Die Klasse Reseller hat eine sellerId und man kann somit nachvollziehen zu welchem Reseller der Reseller gehört (sozusagen eine unendlich tiefe Reseller struktur soll damit aufgebaut werden können)

Fall 2: Ich hab hier jetzt keine IDs sondern wirkliche Objekte diesen Typs. Also in der Klasse Customer ein Objekt vom typ Reseller und in der Klasse Reseller ein Objekt vom Typ Reseller und ein Array mit allen Customers.
"Wie macht man das denn nun?"
Nachdem das alles mal in Mysql gespeichert wird schätze ich mal, dass meine software ein kleines bisschen langsam wird, wenn ich nur weil ich mal eine liste der Reseller abrufen will 9999999998 verschiedene Kunden instanziieren muss in den ganzen arrays und alle daten dazu ebenfalls wieder automatisch im konstruktor lade.
Irgendwie hab ichs noch nicht so ganz raus^
Viele Grüße,
Muffinman
Zuletzt bearbeitet: