JFrame Combination

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Developer_X

Top Contributor
Hi, ich habe folgende 3 Klasen:
Code:
public class C1 
{
public static void main(String[]args)
{
C_2 s = new C_2();
warte(2000);
s.setVisible(false);
new C_3();
}
	  public static void warte(long millis){try{Thread.sleep(millis);}catch(InterruptedException e){}}
}
Eigentlich
ist "C_1" extends "JFrame"
und
"new C_2();"
passiert bei einer reaktion eines Buttons.



Code:
public class C_2 extends JFrame
{
public C_2()
{
//was so gemacht wird im JFrame
  setIconImage(new ImageIcon("F:/Rayman/Icon.jpg").getImage());	 
		    setSize(d);
		    setTitle("R.a.t.r.o.t.c.p.");
		    setUndecorated(true);
		    setVisible(true);
		    setLayout(null);
}
}


Code:
public class C_3 extends JFrame
{
public C_3()
{
//was so gemacht wird im JFrame
  setIconImage(new ImageIcon("F:/Rayman/Icon.jpg").getImage());	 
		    setSize(d);
		    setTitle("R.a.t.r.o.t.c.p.");
		    setUndecorated(true);
		    setVisible(true);
		    setLayout(null);
}
}
Das Problem ist, sobald ich versuche, nach
einer gewissen Zeit ein JFrame Visible false zu setzten, taucht das Frame beim start gleich nach unten,
und verschwindet dann, wieso?

Ich glaube das liegt an der Grammatik, also setVisible(true),
und so was liegen an falschen Stellen, ich wüsste da aber keinen Ausweg, sodass das passiert das ich wirklich will:
1.C_2 soll auftauchen
2. warte 2 Sekunden ab
3.C_2 soll "setVisible(false);" werden
4.C_3 soll gestartet werden
 

diggaa1984

Top Contributor
kannst eventuell mal erklären was auf den ganzen JFrames zu sehen sein soll, und wer in welcher Art und Weise (zerstören, unsichtbar machen) verschwinden/erscheinen soll, dass man ne Vorstellung davon bekommt was du in etwa vorhast.

Also es liest sich wie:

start 1. JFrame (programmstart quasi, initiales Spielmenü)
zeige irgendwann 2. JFrame an, der nach 2 Sekunden verschwindet (analog eines Splashscreens)
zeige danach 3. JFrame an (zB Spieloberfläche) !?
 

Developer_X

Top Contributor
nee eher so:
1. ist das startmenu mit buttons usw
2. 1.Trailer (ein bild, mit einem JLabel gemacht)
3. 2.Trailer das ist eine 3D animation die von einer GraphicsConfiguration configuriert wird
ok?
Hab aber leider keine Ahnung, warum das nicht geht?
Dass nach ein paar sekunde das eine JFrame false werden soll
und dann danach ein JFrame true
verstehst du?
 

hdi

Top Contributor
JUNGE LERN DEUTSCH!
Wenn du Ausländer bist, dann ist das nicht böse gemeint, nur ein guter Tipp.
Wenn du nicht Ausländer bist, dann IST das böse gemeint! Unfassbar...
 

Schandro

Top Contributor
wenns dir wirklich wichtig ist, dann poste compilierbaren code, damit irgendjemand dein Problem nachvollziehen kann.
 

Developer_X

Top Contributor
[highlight=Java]
import java.applet.Applet;
import java.applet.AudioClip;
import java.awt.Color;
import java.awt.Cursor;
import java.awt.Desktop;
import java.awt.Graphics;
import java.awt.Point;
import java.awt.Toolkit;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;
import java.io.BufferedReader;
import java.io.BufferedWriter;
import java.io.File;
import java.io.FileNotFoundException;
import java.io.FileReader;
import java.io.FileWriter;
import java.io.IOException;
import java.io.Writer;
import java.net.MalformedURLException;
import java.net.URL;
import java.util.Random;
import javax.swing.ImageIcon;
import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JLabel;
import Trailer.Trailer_1;
import Trailer.Trailer_2;

public class Start extends JFrame
{
static ImageIcon img;

Trailer_1 t1;
Trailer_2 t2;

public Start()
{
setSize(700,450);
setLocationRelativeTo(null);
setUndecorated(true);
setLayout(null);
setIconImage(new ImageIcon("F:/Rayman/Icon.jpg").getImage());
setTitle("R.a.t.r.o.t.c.p.");
Cursor cur = getToolkit().createCustomCursor(
new ImageIcon( "F:/Cursor.gif" ).getImage(),
new Point(0,5), "Cursor" );

setCursor( cur );

JButton Start = new JButton("Start"); Start.setForeground(Color.red);Start.setBackground(Color.black);
Start.setBounds(-10,50,200,50); Start.setVisible(true);
Start.addActionListener( new ActionListener() {public void actionPerformed(ActionEvent evt) {b1ActionPerformed(evt);}private void b1ActionPerformed(ActionEvent evt)
{
URL url = null;
try {
url = new URL("file:///F:/Rayman/Sounds/Press2.wav");
} catch (MalformedURLException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}
AudioClip clip = Applet.newAudioClip(url);
clip.play();
warte(1200);
setVisible(false);
t1 = new Trailer_1();//---<-----hier wirds aufgerufen
warte(2000);//warte 2 Sekunden ab
t2 = new Trailer_2();
}});
add(Start);




setLayout(null);
setVisible(true);
}

public static void main(String[]args)
{

new Start();

}

public static void warte(long millis){try{Thread.sleep(millis);}catch(InterruptedException e){}}


}
[/highlight]
Diese Klasse ruft an der markierung die Klasse "Trailer_1" auf
[highlight=Java]
public class Trailer_1 extends JFrame
{
public Trailer_1()
{
JLabel lab = new JLabel();
ImageIcon img = new ImageIcon("F:/Rayman/Films/Trailer/JJ.jpg");
lab.setIcon(img);
lab.setBounds(0,0,0,0);
add(lab);

Toolkit tk = Toolkit.getDefaultToolkit();
final Dimension d = tk.getScreenSize();

setIconImage(new ImageIcon("F:/Rayman/Icon.jpg").getImage());
setSize(d);
setTitle("R.a.t.r.o.t.c.p.");
setUndecorated(true);
setVisible(true);
setLayout(null);

}

public static void main(String[]args)
{
new Trailer_1();
}
public static void warte(long millis){try{Thread.sleep(millis);}catch(InterruptedException e){}}

}

[/highlight]
[highlight=Java]
public class Trailer_2 extends JFrame
{
float pos = 0;
float pos2 = 0;

SimpleUniverse u;
static Player m_Player;

Vector3f vct;
Transform3D ViewT3D;
TransformGroup ViewTG;

Vector3f vct2;
Transform3D text;
TransformGroup Text;

class WindowListener extends WindowAdapter{public void windowClosing(WindowEvent e)
{
m_Player.stop();

System.exit(0); }}
public Trailer_2()
{
Toolkit tk = Toolkit.getDefaultToolkit();
final Dimension d = tk.getScreenSize();

setSize(d);
setTitle("R.a.t.r.o.t.c.p.");

setUndecorated(true);

setVisible(true);
setLayout(null);
setIconImage(new ImageIcon("F:/Rayman/Icon.jpg").getImage());
addWindowListener(new WindowListener());

GraphicsConfiguration config1 = SimpleUniverse.getPreferredConfiguration();
Canvas3D canvas1 = new Canvas3D(config1);
canvas1.setBounds(0,0,d.width,d.height);
u = new SimpleUniverse(canvas1);
u.addBranchGraph(createSceneGraph1());
add(canvas1);

try {
m_Player = Manager.createPlayer(new File("F:/Rayman/Sound.Library/Pirates.mp3").toURL() );
} catch (NoPlayerException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
} catch (MalformedURLException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
} catch (IOException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}
m_Player.start();

warte(34500);
setVisible(false);
m_Player.stop();
}

public BranchGroup createSceneGraph1()
{
BranchGroup BG = new BranchGroup();
// Prepare Apperances
//////////
//View Initialisation
ViewTG = new TransformGroup();
ViewTG.setCapability(TransformGroup.ALLOW_TRANSFORM_WRITE);
ViewTG=u.getViewingPlatform().getViewPlatformTransform();
ViewT3D = new Transform3D();
ViewTG.getTransform(ViewT3D);
pos = -16f;
vct = new Vector3f(pos,0,0);
ViewT3D.setTranslation(vct);
ViewTG.setTransform(ViewT3D);
////////////////////////////////////////////////////////////////

(new Thread(){@Override public void run(){while(!isInterrupted()){
////////////////////////////////////////////////

pos = pos + 0.005f;
vct = new Vector3f(pos,0,0);
ViewT3D.setTranslation(vct);
ViewTG.setTransform(ViewT3D);

////////////////////////////////////////////////
try{sleep(10);}catch(InterruptedException e){interrupt();}}}}).start();


//////////
BG.compile();
return BG;
}

public static void main(String[]args)
{

new Trailer_2();

}
public static void warte(long millis){try{Thread.sleep(millis);}catch(InterruptedException e){}}

}

[/highlight]
 
Zuletzt bearbeitet:

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Du musst dir unbedingt angewöhnen, dein Problem ausführlicher zu schildern. Kein Mensch kann dir sonst folgen. Es macht weder Spaß, deine Texte zu lesen, noch sich Gedanken zu machen, was du eigentlich suchst.

Am besten in ähnlicher Form wie:

1. Was willst du erreichen? (Screenshots?)
2. Was hast du bisher dafür angestellt? (Code?)
3. Welche Fehler/Probleme treten dabei auf? (Fehlermeldungen! "Klappt nicht...", ist ganz großer Mist!)
4. Zeige Interesse für die gemachten Anworten, probiere sie auf jeden Fall aus!
5. Schreibe in verständlichem Stil. Je ausführlicher du das Wesentliche erklärst, desto besser. Deine Helfer kommen schneller in Fahrt, wenn sie die Fakten von deinem Problem erkennen.
 

Developer_X

Top Contributor
ok nochmal

ich will folgendes:
1. das Menu soll gestartet werden
2. das menu soll beim button druck, gelöscht werden
3. der Trailer_1 soll sich öffnen
4. nach vier sekunden soll der Trailer_1 gelöscht werden
5.der Trailer_2 soll gestartet werden

ok?
Und das problem ist, wenn ich auf den button klicke erfüllen sich die Punkte
"1, und 2" aber wenn punkt 3 beginnt, dann erscheint der Trailer_1 gar nicht, sondern ist unten in der leiste,
und dann wird Punkt 4 auch nicht erfüllt
und bei punkt 5 passiert das selbe wie bei Punkt 3

kann mir jetzt einer weiterhelfen oder sagen was ich falsch mache?
bitte
 

hdi

Top Contributor
2. das menu soll beim button druck, gelöscht werden
Und das problem ist, wenn ich auf den button klicke erfüllen sich die Punkte
"1, und 2"

Sind das jetzt also zwei verschiedene Buttons? Du musst dich präziser ausdrücken. Poste nochmal deinen Code, aber

1) Reduzier das ganze auf das Problem, und klatsch nicht einfach dein komplettes Programm hier rein
2) überarbeite deinen Code mal gemäss Naming Conventions, bevor du ihn hier postest.
 

diggaa1984

Top Contributor
ne der button is im menu-frame .. wenn er den drückt is menu weg und 2. frame erscheint, aber vermutlich minimiert unten inna taskbar .. und wird aber dann irgendwie nicht zerstört aus ausgeblendet nach x Sekunden und daher kann der 2. trailer nich erscheinen ^^
 

Noctarius

Top Contributor
Noch einmal ganz freundlich:

Du hast jetzt 420 Posts! 420!!!

Nach ca 300 davon wurde dir gesagt: Kauf dir ein Buch und lerne die Grundlagen, werde selbstständig oder es kam ein ironischer bis böser Kommentar (nicht, dass ich das nicht nachvollziehen könnte).

Du hast Links zum JavaDoc bekommen, du hast Ideen zu guten Büchern erhalten, du hast Ratschläge erhalten und nahezu alles sang- und klanglos ignoriert.

Dir wurde gesagt du sollst versuchen deine Wünsche, Vorstellungen und Umsetzungsideen sinngemäß, verständlich und vorallem in deutsch formulieren. Wie jemand anmerkte: Es macht keinen Spaß deine Posts zu lesen wenn man sich jeden Satz 3x durchlesen muss bis man ihn versteht.

Dir wurde angeraten nur wichtige Sourcecode-Ausschnitte (aber genug um es nachzuvollziehen) zu posten und du wurdest bereits mehrfach gebeten deinen Code an die Naming Conventions anzupassen. Auch hier stehst du scheinbar total drüber.

Merkst du eigentlich nicht, dass du dir damit jede Art von Hilfe langsam aber sicher selber versaust? Wenn du genug Leute genervt hat wird dir hier keiner helfen.

Nimm die Ideen an und kauf dir verdammt noch mal ein Buch und lerne die Grundlagen von Java oder von mir aus irgend einer anderen OOP-Sprache (die Grundlagen sind meistens die Gleichen). Hauptsache du zeigt initiative.

Ist dein Englisch nicht gut genug gibt es Übersetzer LEO Deutsch-Englisches Wörterbuch oder Wörterbücher (ohh sorry auch das ist ein Buch...) und im schlimmsten Fall kann man auch mal aus dem Context schließen wenn man 8 von 10 Wörtern verstanden hat. Hast du wirklich keine Idee mach eine Vermutung und frage hier samt der Bemerkung welche Vermutung du hast nach. Aber zeigt verdammt noch mal Eigeninitiative, denn:
1. ist dieses Forum kein interaktiver Lernkurs
2. ist Programmieren zu bestimmt 40-50% nachlesen und verstehen
3. ist Programmieren zu bestimmt 30-40% Trial&Error
4. ist Programmieren zu bestimmt 10-20% Google oder Forum nachfragen (vorher Forumsuche benutzen! Zu eta 50% aller Fragen findet man dann schon eine Antwort)
5. ist Programmieren 100% Grundlagen lesen, verstehen, lernen, anwenden
 

Nille

Mitglied
Developer_X für den Java einstieg empfehle ich dir Die beiden DVDs ( es ist nur eins der Beiden Jetzt Lerne ich Java X wichtig ) von Video2Brain Jetzt lerne ich Java 5/6 und Video2Brain Java 6.

Dort wird dir eine menge Grund wissen vermittelt und du musst kein Buch Lesen ( zumindest nicht sofort ).

Jetzt Lerne ich Java 5
Jetzt Lerne ich Java 6
Java 6

Und als einstieg in Java EE5

Java EE5
 
Zuletzt bearbeitet:

hdi

Top Contributor
Developer ich hatte dir auch schon mal einen Link zu einer Video-Tutorial Reihe geschickt, ich find ihn grad nicht aber durchsuch mal deine Threads.
Die kosten nämlich nichts, ich könnte mir vorstellen dass du keine Lust/Geld hast dir die DVDs zu kaufen.

Der Kerl dort redet zwar in einer Stimmlage, die eine Mischung ist aus tot sein und Psychopat, aber immerhin. Es sind kostenlose Videos, wo einer alle Grundlagen in Eclipse durchgeht und recht genau erklärt.
 

Developer_X

Top Contributor
ich hab schon verstanden, aber bitte nun zurück zum Problem, ich hab die Aufgabe mal nicht an einen Button druck, sondern einer Main gegeben, da hats funktioniert, deshalb versuche ich jetzt gerade, wenn ich auf den button drücke, dass eine Main von einer anderen Klasse gestartet wird, dabei hab ich ein Problem mit String und args

[highlight] Main aus der anderen Klasse[/highlight]
[highlight=Java]
public static void main(String[]args)
{
T2 s = new T2();
warte(2000);
s.setVisible(false);
T3 s2 = new T3();
warte(2000);
s2.setVisible(false);
}
[/highlight]

[highlight]Aufruf dieser Main[/highlight]
[highlight=Java]
Start.addActionListener( new ActionListener() {public void actionPerformed(ActionEvent evt) {b1ActionPerformed(evt);}private void b1ActionPerformed(ActionEvent evt)
{
URL url = null;
try {
url = new URL("file:///F:/Rayman/Sounds/Press2.wav");
} catch (MalformedURLException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}
AudioClip clip = Applet.newAudioClip(url);
clip.play();
warte(1200);
setVisible(false);
new T4().main(/*hier muss irgendwie das String args rein*/);//<--- Hier hab ich ein Problem!!! Wie kann ich da dieses String args einfügen?
}});
add(Start);
[/highlight]
Kann mir einer helfen?
Danke schon mal im Voraus Developer_X
 

andre111

Bekanntes Mitglied
Ich glaub eben nicht, dass du es verstanden hast, was sich aufs Programmieren bzw. deine Frage bezieht. Aber mein Username hat weder mit Programmieren noch mit deiner Frage was zu tun. Aber egal sonst wird das wieder eine Ewigkeits-Grundsatz-Diskussion.
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Du kannst einfach ein leeres Array übergeben:
[HIGHLIGHT="Java"]new T4().main(new String[] {});[/HIGHLIGHT]

Aber wozu willst du das machen? Diese Vorgehensweise braucht man nur, wenn man ein weiteres Java-Programm aus einem laufenden Java-Programm starten möchte.
U.U. wird hier sogar eine weitere JRE gestartet.
Wenn man, so wie du hier, den Inhalt der Klasse kennt bzw. ihn selbst geschrieben hat, ist nur eine Instanz notwendig.

Und das hier:
[HIGHLIGHT="Java"]Start.addActionListener( new ActionListener() {public void actionPerformed(ActionEvent evt) {b1ActionPerformed(evt);}private void b1ActionPerformed(ActionEvent evt) [/HIGHLIGHT]
ist ganz schlechter Stil!
Pro Anweisung eine Zeile verwenden!
 

Developer_X

Top Contributor
L-EctronX
eine Frage, ich mach die hauptsächliche Programmierung und schreibung an Eclipse, kannst du mir einen Tipp geben, wie ich mit STRG+ irgendeine Taste den Code in eine "orderntliche Ordnnug" bringen kann?
 

FatFire

Bekanntes Mitglied
Ctrl+I macht die Einrückungen richtig, aber die zusammengeknuffelten Zeilen kann Dir das auch nicht auseinanderpflücken. Da muss dann schon beim Schreiben ein bißchen Verstand seinen Senf dazugeben (vielleicht findest Du ja wen im Freundeskreis der da aushelfen kann).

Aber, mal wieder ein bißchen Off-Topic werden: Inzwischen schon einmal das Javabuch oder die Insel wenigstens nebenbei im Browserfenster auf? :rtfm:

Gruß FatFire

PS: Langsam finde ich das witzig mit dem.
 

FatFire

Bekanntes Mitglied
Hui, da muss ich mich dann ja schon beinahe entschuldigen. Kann ja doch sogar die Zeilen auseinanderrupfen das gute Eclipse. Okay, Asche auf mein Haupt.:oops:
 

FatFire

Bekanntes Mitglied
Cool cool. Nur bei mir tut sich da nicht so rasend viel, Eclipse und ich sehen Ordnung im Code wohl beide sehr gerne auf eine gleiche Art und Weise. Habt aber trotzdem vielen Dank für die Erleuchtung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
fragenÜber(fragen); Turtle Grafik mit GUI (JFrame) Java Basics - Anfänger-Themen 3
E JFrame + Buffer-strategy Java Basics - Anfänger-Themen 8
I JFrame / Screen auf zweitem (definiertem) Monitor öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 3
luggas89 Mit Jframe live zeichnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
C mehrere JPanel in ein JFrame bringen Java Basics - Anfänger-Themen 9
B HSQL mit JFrame steuern Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Wie Objekte im JFrame frei bewegen lassen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Erste Schritte png in JFrame anzeigen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
Thomathy Interface Wie schließt man ein anderes JFrame Fenster? Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Probleme mit JFrame und der Größe Java Basics - Anfänger-Themen 8
P JFrame, Linien zeichnen, MouseListener Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Kontrollieren ob jframe disposed ist Java Basics - Anfänger-Themen 3
Elyt JFrame in den Hintergrund verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 3
OSchriever JFrame-Anwendungsfenster verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 17
M Bild in JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Klassenaufruf über JFrame Button Java Basics - Anfänger-Themen 3
W 2 JPanel in einem JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 4
CptK Interface Klasse Frame (extends JFrame) aus anderer Klasse schließen Java Basics - Anfänger-Themen 7
S JFrame mit Hintergrundbild und Button Java Basics - Anfänger-Themen 4
S JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 15
I JFrame proportional verkleinerbar machen Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Java JFrame zeichnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
ReinerCoder Vererbung von JFrame in einer Klasse entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Auslagern von Methoden bei einem JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Erste Schritte JFrame Caesar-Verschlüsselung Java Basics - Anfänger-Themen 23
B Erste Schritte Objekte von JFrame der Fenstergröße anpassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
J JFrame Fenster öffnet sich nicht Java Basics - Anfänger-Themen 7
3 JFrame immer im Hintergrund Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Interface JFrame mit if-Abfrage automatisch schließen lassen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
R JFrame nicht verschiebbar Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Wenn JFrame Textfelder Hintergrund Grün dann... (if) Java Basics - Anfänger-Themen 3
K Java JFrame mit Hintergrundbild erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 1
Aruetiise Variablen JFrame und Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Eclipse JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Variablen von einem JFrame in einen anderen übertragen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Bild wird von JFrame nicht geladen Java Basics - Anfänger-Themen 12
I JFrame minimieren wenn anderes Programm minimiert wird Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Methoden Methode starten wenn JFrame geöffnet wird Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Erste Schritte JFrame Inhalte werden nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Variablen In anderer Klasse auf Objekte von JFrame zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Ist MyFrame oder JFrame besser? Java Basics - Anfänger-Themen 3
Y JFrame sichtbarkeit Java Basics - Anfänger-Themen 4
KeVoZ_ Label auf JFrame willkürlich Positionieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
Dechasa Interface JFrame mit mehreren Übereinander liegenden JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 5
P JFrame nur einmal öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D JFrame - 10 Sekunden bis zum schließen warten. Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Tastatur initialisieren JFrame Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6
J JPG in JFrame anzeigen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
J JFrame ausgabe von Werten Java Basics - Anfänger-Themen 9
F GUI als Klasse oder extend JFrame? Java Basics - Anfänger-Themen 6
F JFrame resize verschiebt JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Wieso wird mein JFrame transparent dargestellt? Java Basics - Anfänger-Themen 5
L [JFrame] Exception - woher? Java Basics - Anfänger-Themen 8
thomasbomme Grafikfehler JFrame- Cleartype Java Basics - Anfänger-Themen 1
GreyFox Arbeit mit JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 8
T Erste Schritte 2 Codes zusammen fügen / Label in JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 1
Z Zwei Images auf einem JFrame - Aber nur eins wird angezeigt! Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Input/Output Wenn kein Input, dann Fehler anzeigen lassen im JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 6
W 2 JPanels in 2Klasse in einem JFrame zusammenfügen Java Basics - Anfänger-Themen 12
dat_vin JFrame öffnet sich mehrmals Java Basics - Anfänger-Themen 6
M JFrame Bild einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Rahmen für undekorierten JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 6
S JPanel wird versetzt auf JFrame gelegt Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Erste Schritte JFrame in Klasse auslagern Java Basics - Anfänger-Themen 4
H JFrame komplett schließen Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Brauche hilfe bei Pong (JFrame) Java Basics - Anfänger-Themen 2
M hintergrund in jframe festlegen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J JFrame Render Fehler - Warum? Java Basics - Anfänger-Themen 2
I komponenten werden in JFrame nicht richtig angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 1
E 2. JFrame erkennt 1. Frame Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Best Practice JFrame im JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Bild in JFrame Titelleiste Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Erste Schritte Von JFrame in nächstes JFRame wechseln Java Basics - Anfänger-Themen 0
V JFrame aktualisieren Java Basics - Anfänger-Themen 6
S JFrame ist nicht schwarz Java Basics - Anfänger-Themen 5
B JPanel/JFrame in ein Applet umwandeln (Webfähig) Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Interface JButton etc. wird in JFrame mit paint() nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 6
S JFrame wird nicht "bemalt" Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Unsichtbare Objekte in JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Textdatei einlesen und JFrame füllen Java Basics - Anfänger-Themen 14
Sogomn JLabel in anderer Klasse zum JFrame hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Drawline wird auf JFrame nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Fokus setzen nachdem JFrame in Vordergrund geholt wurde Java Basics - Anfänger-Themen 7
K Methoden Objekt auf JFrame zeichnen Java Basics - Anfänger-Themen 16
S JFrame leeren Java Basics - Anfänger-Themen 6
X JFrame Fenster einzeln schließen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Klick auf Button -> JFrame öffnet sich erneut. & Datei lässt sich nicht löschen Java Basics - Anfänger-Themen 7
K Erste Schritte Jframe Im Jpanel Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Kein Zugriff auf JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 2
P JFrame Component automatische Größe verhindern Java Basics - Anfänger-Themen 2
D JFrame, Komponenten verschmiert. Java Basics - Anfänger-Themen 15
M Schriftfarbe in JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 24
A JFrame läuft ewig? Java Basics - Anfänger-Themen 2
U JFrame durch ActionListener erweitern Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Wie kann man auf das JFrame einer anderen Klasse zugreifen, etwas hinzufügen und entfernen?? Java Basics - Anfänger-Themen 3
N JFrame-Objekt in neuer Methode nicht verfügbar? Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Frage zu: JFrame setLocationRelativeTo Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Erste Schritte Prozessor Kernanzahl in JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 3
DStrohma Transparenter JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 3
R JFrame über einen JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 5

Ähnliche Java Themen


Oben