JFrame Taschenrechner

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

marian04

Aktives Mitglied
Hallo Leute,
ich bin neu im Forum und ein relativer Neuling in Java.
Um mich nicht zu übernehmen, wollte ich versuchen einen Taschenrechner auf JFrame Basis zu Programmieren.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich es hinbekomme, dass der Wert des Buttons auch in das Textfeld geschrieben wird bzw es so geht, dass er nur eine Zahl anhängt ?!

Aber schaut euch mal den Code an vllt wird es dann klar :

Code:
ActionListener A1=new ActionListener(){

    public void actionPerformed(ActionEvent e){
        String s =e.paramString();
        if (s.indexOf("cmd=1")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "1") ; }  ;
        if (s.indexOf("cmd=2")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "2") ; }  ;
         if (s.indexOf("cmd=3")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "3") ; }  ;
         if (s.indexOf("cmd=4")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "4") ; }  ;
         if (s.indexOf("cmd=5")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "5") ; }  ;
         if (s.indexOf("cmd=6")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "6") ; }  ;
         if (s.indexOf("cmd=7")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "7") ; }  ;
         if (s.indexOf("cmd=8")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "8") ; }  ;
                                                                          

        
        }
            };

Wenn ich hier versuche mit if / else,if zu arbeiten kommt immer ein Fehler : else without if.


Ich hoffe mich versteht hier jmd ^^


Mit freundlichen Grüßen Marian


Ps: Wen es interessiert der komplette Code steht im Anhang !
 

Anhänge

  • Code.txt
    4,5 KB · Aufrufe: 6

andre111

Bekanntes Mitglied
Lasst die Semikolons am Ende jeder Zeile nach den geschweiften Klammern weg, dann kannst dus mit else machen.
 

marian04

Aktives Mitglied
Danke, aber jetzt hab ich das Problem, dass jeder Button die 1 in das Textfeld schreibt, wo ist denn mein Denkfehler ?


Code:
ActionListener A1=new ActionListener(){

    public void actionPerformed(ActionEvent e){
        String s =e.paramString();
        if (s.indexOf("cmd=1")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "1") ; }
         else
           if (s.indexOf("cmd=2")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "2") ; }
          else
            if (s.indexOf("cmd=3")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "3") ; }
           else
            if (s.indexOf("cmd=4")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "4") ; }
            else
              if (s.indexOf("cmd=5")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "5") ; }
             else
              if (s.indexOf("cmd=6")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "6") ; }
               else
                if (s.indexOf("cmd=7")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "7") ; }
                else
                 if (s.indexOf("cmd=8")!= 0) {txt1.setText(txt1.getText() + "8") ; }



        }
  };


Mfg Marian
 

Schandro

Top Contributor
Hast du dir überhaupt schonmal angeguckt was dir die paramString() Methode returnt?
Ein Beispiel:
"ACTION_PERFORMED,cmd=ok,when=1234991777515,modifiers=Button1"

Du must anders an die Info drankommen, welcher Button das Event ausgelöst hat. z.b.:
String actionCommand = ((JButton)event.getSource()).getActionCommand();
Genausogut könntest du auch den aufgemalten Text auslesen, ist aber nicht zu empfehlen weil du nur für Schöhnheitsänderungen dann deinen Code wieder umschreiben müsstest.

Grundsätzlich gibt es mit OOP aber sehr viel einfachere Wege, um 9 Buttons mit ähnlicher Funktion darzustellen, ohne 9 mal fast gleichen Code hinschreiben zu müssen.

Außerdem: Wenn du gucken willst ob ein String einen anderen enthält, nimm die contains-Methode oder schreib:
s1.indexOf(s2)!= -1
 
Zuletzt bearbeitet:

Fu3L

Top Contributor
Allgemeiner Ratschlag: Niemals auf Klammern verzichten, auch wenn man sie weglassen kann. Deine Konstruktion mit den else is nur sehr schwer zu überblicken...
 

marian04

Aktives Mitglied
1.Hast du dir überhaupt schonmal angeguckt was dir die paramString() Methode returnt?


2.Du must anders an die Info drankommen, welcher Button das Event ausgelöst hat. z.b.:
String actionCommand = ((JButton)event.getSource()).getActionCommand();
Genausogut könntest du auch den aufgemalten Text auslesen, ist aber nicht zu empfehlen weil du nur für Schöhnheitsänderungen dann deinen Code wieder umschreiben müsstest.


3.Außerdem: Wenn du gucken willst ob ein String einen anderen enthält, nimm die contains-Methode oder schreib:
s1.indexOf(s2)!= -1

Hey, danke für die schnellen Antworten:
@ Schandro
zu 1. Diese Methode wurde mir von meinem Lehrer empfohlen, hatte ihn nach dem Regelunterricht gefragt ob sowas machbar sei und er sagte ich solle es damit versuchen..

zu 2. könntest du dies bitte an einer Zeile (wie im Code) fest machen, da ich dir zur Zeit leider nicht mehr folgen kann :( :confused:, dass wäre sehr nett !

@Fu3l

Okay danke für den Tipp werde ich beherzigen


mfg Marian
 

marian04

Aktives Mitglied
hey,

hab ich gemacht und einfach mal versucht deinen Quelltext zu complimieren, geht uach, dann möchte ich starten und bekomme folgenden Error des Interpreten :

Code:
java.lang.Error: Do not use javax.swing.JFrame.add() use javax.swing.JFrame.getContentPane().add() instead
	at javax.swing.JFrame.createRootPaneException(JFrame.java:465)
	at javax.swing.JFrame.addImpl(JFrame.java:491)
	at java.awt.Container.add(Container.java:307)
	at Rechner.<init>(Rechner.java:16)
	at Rechner.main(Rechner.java:8)
Exception in thread "main"


Tut mir leid wenn ich mich sau dumm anstelle, aber iwie bekomm ich das net auf die Reihe !


mfg
 

Schandro

Top Contributor
Welche Compiler Version hast du denn? Den Fehler hat ich noch nie, weil normalerweise die add Methode von JFrame an das ContentPane weitergeleitet wird. Du kannst einfach

.add

durch

.getContentPane().add

ersetzen, dann dürftes gehen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
B Java Taschenrechner - JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 5
fragenÜber(fragen); Turtle Grafik mit GUI (JFrame) Java Basics - Anfänger-Themen 3
E JFrame + Buffer-strategy Java Basics - Anfänger-Themen 8
I JFrame / Screen auf zweitem (definiertem) Monitor öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 3
luggas89 Mit Jframe live zeichnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
C mehrere JPanel in ein JFrame bringen Java Basics - Anfänger-Themen 9
B HSQL mit JFrame steuern Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Wie Objekte im JFrame frei bewegen lassen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Erste Schritte png in JFrame anzeigen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
Thomathy Interface Wie schließt man ein anderes JFrame Fenster? Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Probleme mit JFrame und der Größe Java Basics - Anfänger-Themen 8
P JFrame, Linien zeichnen, MouseListener Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Kontrollieren ob jframe disposed ist Java Basics - Anfänger-Themen 3
Elyt JFrame in den Hintergrund verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 3
OSchriever JFrame-Anwendungsfenster verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 17
M Bild in JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Klassenaufruf über JFrame Button Java Basics - Anfänger-Themen 3
W 2 JPanel in einem JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 4
CptK Interface Klasse Frame (extends JFrame) aus anderer Klasse schließen Java Basics - Anfänger-Themen 7
S JFrame mit Hintergrundbild und Button Java Basics - Anfänger-Themen 4
S JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 15
I JFrame proportional verkleinerbar machen Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Java JFrame zeichnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
ReinerCoder Vererbung von JFrame in einer Klasse entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Auslagern von Methoden bei einem JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Erste Schritte JFrame Caesar-Verschlüsselung Java Basics - Anfänger-Themen 23
B Erste Schritte Objekte von JFrame der Fenstergröße anpassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
J JFrame Fenster öffnet sich nicht Java Basics - Anfänger-Themen 7
3 JFrame immer im Hintergrund Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Interface JFrame mit if-Abfrage automatisch schließen lassen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
R JFrame nicht verschiebbar Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Wenn JFrame Textfelder Hintergrund Grün dann... (if) Java Basics - Anfänger-Themen 3
K Java JFrame mit Hintergrundbild erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 1
Aruetiise Variablen JFrame und Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Eclipse JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Variablen von einem JFrame in einen anderen übertragen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Bild wird von JFrame nicht geladen Java Basics - Anfänger-Themen 12
I JFrame minimieren wenn anderes Programm minimiert wird Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Methoden Methode starten wenn JFrame geöffnet wird Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Erste Schritte JFrame Inhalte werden nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Variablen In anderer Klasse auf Objekte von JFrame zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Ist MyFrame oder JFrame besser? Java Basics - Anfänger-Themen 3
Y JFrame sichtbarkeit Java Basics - Anfänger-Themen 4
KeVoZ_ Label auf JFrame willkürlich Positionieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
Dechasa Interface JFrame mit mehreren Übereinander liegenden JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 5
P JFrame nur einmal öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D JFrame - 10 Sekunden bis zum schließen warten. Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Tastatur initialisieren JFrame Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6
J JPG in JFrame anzeigen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
J JFrame ausgabe von Werten Java Basics - Anfänger-Themen 9
F GUI als Klasse oder extend JFrame? Java Basics - Anfänger-Themen 6
F JFrame resize verschiebt JPanel Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Wieso wird mein JFrame transparent dargestellt? Java Basics - Anfänger-Themen 5
L [JFrame] Exception - woher? Java Basics - Anfänger-Themen 8
thomasbomme Grafikfehler JFrame- Cleartype Java Basics - Anfänger-Themen 1
GreyFox Arbeit mit JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 8
T Erste Schritte 2 Codes zusammen fügen / Label in JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 1
Z Zwei Images auf einem JFrame - Aber nur eins wird angezeigt! Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Input/Output Wenn kein Input, dann Fehler anzeigen lassen im JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 6
W 2 JPanels in 2Klasse in einem JFrame zusammenfügen Java Basics - Anfänger-Themen 12
dat_vin JFrame öffnet sich mehrmals Java Basics - Anfänger-Themen 6
M JFrame Bild einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Rahmen für undekorierten JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 6
S JPanel wird versetzt auf JFrame gelegt Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Erste Schritte JFrame in Klasse auslagern Java Basics - Anfänger-Themen 4
H JFrame komplett schließen Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Brauche hilfe bei Pong (JFrame) Java Basics - Anfänger-Themen 2
M hintergrund in jframe festlegen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J JFrame Render Fehler - Warum? Java Basics - Anfänger-Themen 2
I komponenten werden in JFrame nicht richtig angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 1
E 2. JFrame erkennt 1. Frame Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Best Practice JFrame im JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Bild in JFrame Titelleiste Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Erste Schritte Von JFrame in nächstes JFRame wechseln Java Basics - Anfänger-Themen 0
V JFrame aktualisieren Java Basics - Anfänger-Themen 6
S JFrame ist nicht schwarz Java Basics - Anfänger-Themen 5
B JPanel/JFrame in ein Applet umwandeln (Webfähig) Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Interface JButton etc. wird in JFrame mit paint() nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 6
S JFrame wird nicht "bemalt" Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Unsichtbare Objekte in JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Textdatei einlesen und JFrame füllen Java Basics - Anfänger-Themen 14
Sogomn JLabel in anderer Klasse zum JFrame hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Drawline wird auf JFrame nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Fokus setzen nachdem JFrame in Vordergrund geholt wurde Java Basics - Anfänger-Themen 7
K Methoden Objekt auf JFrame zeichnen Java Basics - Anfänger-Themen 16
S JFrame leeren Java Basics - Anfänger-Themen 6
X JFrame Fenster einzeln schließen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Klick auf Button -> JFrame öffnet sich erneut. & Datei lässt sich nicht löschen Java Basics - Anfänger-Themen 7
K Erste Schritte Jframe Im Jpanel Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Kein Zugriff auf JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 2
P JFrame Component automatische Größe verhindern Java Basics - Anfänger-Themen 2
D JFrame, Komponenten verschmiert. Java Basics - Anfänger-Themen 15
M Schriftfarbe in JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 24
A JFrame läuft ewig? Java Basics - Anfänger-Themen 2
U JFrame durch ActionListener erweitern Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Wie kann man auf das JFrame einer anderen Klasse zugreifen, etwas hinzufügen und entfernen?? Java Basics - Anfänger-Themen 3
N JFrame-Objekt in neuer Methode nicht verfügbar? Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Frage zu: JFrame setLocationRelativeTo Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Erste Schritte Prozessor Kernanzahl in JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 3
DStrohma Transparenter JFrame Java Basics - Anfänger-Themen 3

Ähnliche Java Themen


Oben