Werte Werden nicht übergeben

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

endnic

Aktives Mitglied
Hallo,
ich als totaler Java-Anfänger habe ein Problem....
ich habe 2 Klassen in 2 versch. Java-Datein
die eine Klasse fungiert als Konstructor für die andere:

[Java]public class FehlerAusgeben
{
public static void main ( String args[] )
{
// set variable
ErrorInterface ErrId = new ErrorInterface();
ErrId.sUserLang = "DE";
ErrId.iErrorId = 1000;

//start load driver
ErrorInterface LoDriv = new ErrorInterface();
LoDriv.DbDriverLoad();

//start database connection
ErrorInterface SelErrId = new ErrorInterface();
SelErrId.ErrorIdSelect();
}
}[/Java]

im Konstructor angegebenen Werte möchte ich gerne an die andere Klasse übergeben.

Hier der Code der anderen Klasse:
[Java]
/**
*
*/

/**
* @author Conis-PC02
*
*/

import java.sql.*;

public class ErrorInterface
{
int iErrorId;
String sUserLang;

//load driver to connect to Database
public void DbDriverLoad ()
{
try
{
Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver");
}
catch (Exception e)
{
System.out.println("Treiber konnte nicht geladen werden");
}
}
//get error-id from system and get right error-text
public void ErrorIdSelect ()
{
try
{
Connection con = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://*****/****","****","****");
Statement stmt = con.createStatement();
ResultSet rslt = stmt.executeQuery("SELECT * FROM errors WHERE error_id = "+iErrorId+"");

while (rslt.next())
{
//get user-language from system for correct error-text-language
if(sUserLang.equals("DE"))
{
System.out.println(rslt.getString(5));
}
else if (sUserLang.equals("FR"))
{
System.out.println(rslt.getString(6));
}
else if (sUserLang.equals("ES"))
{
System.out.println(rslt.getString(7));
}
else
{
//set default language if user-language not exist / default is english
System.out.println(rslt.getString(4));
}
}
stmt.close();
con.close();
}
catch (Exception e)
{
System.out.println(e.getMessage());
}
}
}
[/Java]

leider werden die Werte nicht übernommen/übergeben... als ergebnis erhalte ich ein leeres Resultat....

könnt Ihr mir da helfen???
 

Michael...

Top Contributor
Dein Fehler ist, dass Du drei verschiedene Objekte erzeugst. Sollte wohl eher so aussehen:
[Java]public class FehlerAusgeben {
public static void main ( String args[] ) {
// set variable
ErrorInterface errorInterface = new ErrorInterface();
errorInterface.sUserLang = "DE";
errorInterface.iErrorId = 1000;

//start load driver
errorInterface.DbDriverLoad();

//start database connection
errorInterface.ErrorIdSelect();
}
}[/Java]

P.S.: Eine Klasse die keine Interface ist würde ich nicht unbedingt ...Interface nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ebenius

Top Contributor
Der einzige in Deinem Programm vorhandene Konstruktor ist in Zeile 30ff deklariert. Ein Konstruktor erzeugt eine Instanz einer Klasse. Mit jedem Aufruf entsteht genau eine Instanz. Da Du in FehlerAusgeben in den Zeilen 6, 1 und 15 drei Aufrufe hast, entstehen auch drei verschiedene Instanzen.

Beispiel in Zeile 6: Du erzeugst eine ErrorInterface-Instanz. Deren Konstruktor läuft durch (also der ganze Code zwischen Zeile 30 und 66. Erst danach in Zeile 7 (oben) setzt Du die Error-ID. Da kann der bereits durchgelaufene Konstruktor auch nix machen.

Variablen klein schreiben (also z.B. "errId" statt "ErrId" in Zeile 6)!

Methoden klein schreiben (also z.B. "errorIdSelect()" statt "ErrorIdSelect()")!

Das Wort "Interface" sollte man in der Regel nicht für Klassen benutzen. Ein Interface ist in Java etwas anderes.

PS: Das Wort Konstruktor bezeichnet etwas anderes. Eine Klasse ist niemals Konstruktor einer anderen. Wie auch immer: Entweder nur 'c's oder nur 'k's. ;-)

Ebenius
 
Zuletzt bearbeitet:

Landei

Top Contributor
Eine Klasse "fungiert nicht als Konstruktor" für eine andere. Du erzeugst dreimal ein neues Objekt, und dann wunderst du dich, warum er im dritten Objekt nicht die ErrorID lesen kann, die du im ersten Objekt gesetzt hast. Dementsprechend ist ErrorID gleich 0 (als Default-Wert) und die Abfrage findet nichts.

So sollte es gehen, aber einen Schönheitspreis gewinnst du damit nicht:
Java:
public class FehlerAusgeben 
{
    public static void main ( String args[] )
    {
        // set variable 
        ErrorInterface errId = new ErrorInterface();
        errId.sUserLang = "DE";
        errId.iErrorId = 1000;
        errId.DbDriverLoad();
        errId.ErrorIdSelect();
    }
}

Methoden und Variablen schreibt man klein, und eine Klasse nennt man nicht "SonstwieInterface".

[edit]Mist, wieder zu spät[/edit]
 

endnic

Aktives Mitglied
vielen Dank... jetzt wo ich verstanden habe was ich für Fehler gemacht habe, seh ich erst richtig wie blöd die Fehler eig. waren.

Ich habe jetzt die Klasse umbenannt und auch alle anderen Beschriftungsfehler korrigiert.

Es ist ja von mir so gedacht, anhand einer eindeutigen ID und der Länderkennzahl einen Fehlertext auszugeben. Durch Euch habe ich es hinbekommen das die ID übernommen wird...

jetzt muss ich es nur noch packen das der Text in (in richtiger Sprache) übergeben wird... ma guggen.....wenns nicht klappt hört Ihr wieder von mir....

Tschöö
 

Ebenius

Top Contributor
Hab das Thema mal als erledigt markiert (Button neben "Antworten", für's nächste mal).

Ebenius
 

endnic

Aktives Mitglied
mmmhh.... heute wills einfach nicht klappen....

ich schaffe es einfach nicht, dass der Wert von sIdText übergeben wird an z.B. eine andere Java Datei...bzw. weiß ich noch nichtmal wie ich das anstellen könnte....

hier noch mal mein Quelltext....
[Java]
/**
*
*/

/**
* @author Conis-PC02
*
*/

import java.sql.*;

public class TextFromDb
{
int iTextId;
String sUserLang;
String sIdText;
String sUserPermissions;

//load driver to connect to Database
public void dbDriverLoad ()
{
try
{
Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver");
}
catch (Exception e)
{
System.out.println("Treiber konnte nicht geladen werden");
}
}
//get error-id from system and get right error-text
public void dbConnection ()
{
try
{
Connection con = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://schlegel-immobilien.de/d00b582d","d00b582d","qaNuKpLLQ3zeKmB6");
Statement stmt = con.createStatement();
ResultSet rslt = stmt.executeQuery("SELECT * FROM errors WHERE error_id = "+iTextId+" AND status_entry = 'active'");

while (rslt.next())
{
String sEnLang = rslt.getString(4);
String sDeLang = rslt.getString(5);
String sFrLang = rslt.getString(6);
String sEsLang = rslt.getString(7);

//get user-language from system for correct text-language
if(sUserLang.equals("DE"))
{
sIdText = sDeLang;
}
else if (sUserLang.equals("FR"))
{
sIdText = sFrLang;
}
else if (sUserLang.equals("ES"))
{
sIdText = sEsLang;
}
else
{
sIdText = sEnLang;
}
}
stmt.close();
con.close();
}
catch (Exception e)
{
System.out.println(e.getMessage());
}

}
}
[/Java]
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
C Matrix-Werte werden nicht wie erwartet ausgegeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
C Klassen Sudoku-Spiel Werte werden nicht gesetzt Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Variablen Werte werden nicht übernommen Java Basics - Anfänger-Themen 4
V Werte werden nicht aktualisiert Java Basics - Anfänger-Themen 7
docmas 2DArray Werte werden nur untereinander ausgegeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Wie kann ich Werte die in einer While Schleife sind weiter genutzt werden? Java Basics - Anfänger-Themen 7
C Array-Werte werden gemischt, ohne Logik Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Die Werte zur Berechnung müssen als Parameter übergeben werden? Java Basics - Anfänger-Themen 7
L [ARRAY] Werden hier die Indezes oder die Werte vergliechen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
2 Alle Werte die mit n Würfeln mit m Seiten geworfen werden können in ein n Dimensionales Array Java Basics - Anfänger-Themen 15
L Werte werden falsch gerundet! Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Werte werden auf einmal negativ Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Hex-Datei einlesen, einzlne Werte werden "verschluckt&q Java Basics - Anfänger-Themen 11
F Wieso werden Char-Werte wie Zahlen addiert? Java Basics - Anfänger-Themen 5
DrahtEck Methoden Methoden und Werte Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Variablen Werte nach setzen, bei Abfrage wieder alter Wert Java Basics - Anfänger-Themen 11
K Mehrere Werte in einem Switch Case parallel überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 23
F 2x 16bit Werte zu einem 32bit und dann splitten mit 0xb Java Basics - Anfänger-Themen 1
ptcho Werte/Position nach dem Funktionsaufruf tauschen? Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Warum sind Werte in den Feldern ? Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Bestimmte werte aus einem Array löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
javaBoon86 Arrays 2 Dimension Werte ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 15
E Reihenfolge der Werte umdrehen (mittels statischem int-Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Einzelne Werte aus einem TreeSet auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 2
TeacherMrSSimon Schachspiel, Werte in Figur eintragen klappt nicht Java Basics - Anfänger-Themen 23
TheSepp Nur Arrays ausgeben, die Werte zugewiesen haben. Java Basics - Anfänger-Themen 4
T ungeordnete Werte-Paare in einer Liste Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Werte in Felder speichern und geordnet ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Methoden Werte einer ArrayList als Parameter übergeben. Java Basics - Anfänger-Themen 4
A CSv.Datei einlesen und die werte in zweidemosional Int Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 9
Jambolo Methode, welche die 3 letzten Parameter Werte speichert Java Basics - Anfänger-Themen 20
Chris.089 2 Werte im Array tauschen Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Nur int-Werte erlauben Java Basics - Anfänger-Themen 11
F Werte in einer Arraylist Zählen Java Basics - Anfänger-Themen 2
Fats Waller Compiler-Fehler Kann ich einen String und die Summe zweier Char Werte mittels der println Anweisung ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Doppelte werte in einer Liste zählen Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Wie kann eine Methode eine andere Methode um Werte wie z.B. 1 erhöhen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
Igig1 Wie lasse ich dir Werte in einem Array zusammenrücken? Java Basics - Anfänger-Themen 4
Igig1 Welche Werte sind als default Werte in einem Array, der als Datentyp eine Klasse hat? Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Methoden Positive Werte zählen Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Meine JCombobox werte an ohne selectiert zu haben Java Basics - Anfänger-Themen 6
H OOP Werte mit Set verändern Java Basics - Anfänger-Themen 6
W Werte durch Konsole einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 10
H Welche Werte bei Objekterzeugung eingeben? Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Von einem Menü Methode aus anderer Klasse ausführen, die errechnete Werte in Datei schreibt. Java Basics - Anfänger-Themen 8
sashady ursprüngliche Array-Werte bei erneutem Aufruf? Java Basics - Anfänger-Themen 7
cmn489 Werte beim Funktionsaufruf in ein Feld übertragen(falls dieses leer ist) Java Basics - Anfänger-Themen 1
E In Array Werte einfügen? Java Basics - Anfänger-Themen 5
HighLife Bestimmte Werte aus Array zählen Java Basics - Anfänger-Themen 15
L Methoden ArrayList Werte hinzufügen und löschen Java Basics - Anfänger-Themen 32
J Zufallszahlen generieren und Werte vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Werte von Objekte addieren Java Basics - Anfänger-Themen 14
R Werte und Reihenfolge in 2d Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Werte (u.a. Geldbeträge) in Datenbank speichern und Rundungen? Java Basics - Anfänger-Themen 8
eleonori Durchschnitt aller Werte eines Baums berechnen Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Array Werte addieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Methoden Frage: Array-Werte in anderer Methode ändern Java Basics - Anfänger-Themen 4
java3690 Java- liste füllen ud die werte addieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
C Zufallszahl + Werte bereich einstellen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Alle Werte eines Strings zusammen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 15
L 2 Dimensional Array werte überschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Array alle Werte aufsummieren und ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
V Collections int Werte in einer Liste sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 23
Rubberduck Combobox-Werte in GUI anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Neue Werte in ein Array hinzugeben Java Basics - Anfänger-Themen 8
L Wie frage ich ab, ob in einem Array, Werte doppelt vorkommen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Negative float Werte? Java Basics - Anfänger-Themen 10
Kirby.exe Fehlende Int Werte aus Array mit streams finden Java Basics - Anfänger-Themen 19
Ellachen55 Wie nach häufigste Werte im Array suchen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Input/Output Input von zwei Koordinaten validieren und anschließend Werte speichern Java Basics - Anfänger-Themen 7
F Variablen Werte einer Klasse überschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Werte ändern sich nicht mehr nach Reset Java Basics - Anfänger-Themen 14
F Character umwandeln als Double Werte Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Werte aus einem Unterprogramm in ein Array schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Nur Bestimmte Werte aus einem Array in ein anderes Speichern Java Basics - Anfänger-Themen 11
C Ganzzahlige Werte in Boolean ausgeben und überprüfen ob Primzahl oder nicht, wenn es keine Primzahl ist soll es die Primfaktorzerlegung ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Werte aufsummieren in java? Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Werte des Arrays addieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Alle true Werte eines boolean Arrays herausfiltern Java Basics - Anfänger-Themen 19
C System.in.read() Boolsche Werte vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 8
M prüfen ob alle array werte gleich sind Java Basics - Anfänger-Themen 27
D Werte aus einem BinärBaum in einem Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 1
R Datenbank-Werte dynamisch ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 19
E Eigenschaften Werte, in einer anderen Klasse, zuweisen Java Basics - Anfänger-Themen 40
H Methoden Nutzung der Werte einer ausgeführten Objektmethode in anderen Objektmethoden Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Map Werte Java Basics - Anfänger-Themen 2
dapzoo Compiler-Fehler Beim Werte verteilen in Objektarray NullPointerException Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Werte zufällig aus Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 15
B mehrere Werte mit scanner und while schleife einlesen, max berechnen bzw addieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
S werte von objekten in schleife verändern Java Basics - Anfänger-Themen 14
R Vererbung werte von einem Objekt aus ein anderes übertragen Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Datei auslesen & Werte in Variable speichern Java Basics - Anfänger-Themen 12
N Methoden HashMap interne Werte miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
L Bestimmte Werte eines Arrays ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 3
Hanschyo String kann nicht Werte von Long annehmen Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Sortieren ausgerechneter Werte aus einer TXT Datei Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Werte in Klasse übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
C Auf einzelne Werte aus HashSet zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 10
S Werte in Liste mit Nachfolger vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Vererbung Konstruktoren mit festen Werte Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben