Hi!
Ich habe theoretische Grundkenntnisse von 3D-Grafik, aber praktisch nie groß damit gearbeitet, geschweige denn programmiert. Ich hab derzeit ein paar Anwendungen, in denen ich über entsprechende Libs Graphen zweidimensional visualisiere.
Nach einer Inspiration kam eine neue Idee zur Visualisier ung, die sich als ebenfalls 2D erstellen lässt, gleichzeitig entspräche die Ansicht aber auch einer möglichen Ansicht auf ein 3D-Modell... Zu integrieren wäre das Ganze in bestehende Swing-Anwendungen. Ich will kein Game schreiben, also brauche ich kein Fullscreen, keine Shadewr und so nen Kram. Meine beiden Favoriten sind derzeit JOGL und J3D.
Von meinen Graphen bin ich die Umsetzung von MVC gewöhnt. Gibts es ja in J3D/JOGL Entsprechungen oder müsste ich mich darum selbst kümmern? Von der Datenmenge schweben mir derzeit einige hundert bis einige tausend Objekte vor, die ich zunächst einmal als Würfel oder so darstellen würde. Die Flächen des Würfels würden Text und interaktive Elemente enthalten. Cool wäre es wenn ich sie z.B. komplett über SVG abbilden und darin transformieren könnte..
Außerdem habe ich heute mal nach JOGL-Tutorials gesucht, aber wirklich fündig bin ich nicht geworden. Muss man sich mit API und OpenGL komplett selbst da durchpflügen?
Ich habe theoretische Grundkenntnisse von 3D-Grafik, aber praktisch nie groß damit gearbeitet, geschweige denn programmiert. Ich hab derzeit ein paar Anwendungen, in denen ich über entsprechende Libs Graphen zweidimensional visualisiere.
Nach einer Inspiration kam eine neue Idee zur Visualisier ung, die sich als ebenfalls 2D erstellen lässt, gleichzeitig entspräche die Ansicht aber auch einer möglichen Ansicht auf ein 3D-Modell... Zu integrieren wäre das Ganze in bestehende Swing-Anwendungen. Ich will kein Game schreiben, also brauche ich kein Fullscreen, keine Shadewr und so nen Kram. Meine beiden Favoriten sind derzeit JOGL und J3D.
Von meinen Graphen bin ich die Umsetzung von MVC gewöhnt. Gibts es ja in J3D/JOGL Entsprechungen oder müsste ich mich darum selbst kümmern? Von der Datenmenge schweben mir derzeit einige hundert bis einige tausend Objekte vor, die ich zunächst einmal als Würfel oder so darstellen würde. Die Flächen des Würfels würden Text und interaktive Elemente enthalten. Cool wäre es wenn ich sie z.B. komplett über SVG abbilden und darin transformieren könnte..
Außerdem habe ich heute mal nach JOGL-Tutorials gesucht, aber wirklich fündig bin ich nicht geworden. Muss man sich mit API und OpenGL komplett selbst da durchpflügen?