Problem mit Methodenausführung

KrijsKriser

Mitglied
Da bin ich mal wieder, besser in einem neuen Thread

Also, dass Spiel kommt gut voran, was bei mir momentan scheitert, ist es einen Gegenstand auf einen von mehreren Charaktere zu verteilen.

Folgende Erläuterung:

Ich habe ein team aus 6 Figuren. Wenn ich nun einen Gegenstand ziehen will, muss dieser zunächst Angezeigt werden, und dann muss ich ich entscheiden, wer den Gegenstand bekommt.
Das ist soweit kein Problem.
Geregelt ist die Klasse Gegenstand so:

Java:
public class TestGegenstand
{
	public static int zufall;
	public String Aktuell;
	
	public TestGegenstand()
	{
		
	}
	

	public void ZufallGegenstand()
	{
		zufall=(int)(Math.random()*6);
		switch(zufall)
        {
		case 0:
			System.out.println("Trank");
			Aktuell = "Trank"; 
                        break;
		case 1:
			System.out.println("Schwert");
			Aktuell = "Schwert";break;
		case 2:
			System.out.println("Schild");
			Aktuell = "Schild";break;
		case 3:
			System.out.println("Axt");
			Aktuell = "Axt";break;
		case 4:
			System.out.println("Bohne");
			Aktuell = "Bohne";break;
		case 5:
			System.out.println("Medizin");
			Aktuell = "Medizin";break;
			
			
        }
}
	public void Schwert(Figur Name)
	{
		Name.setAtk(Name.getAtk() + (100-Name.Schwert));
		Name.setSchwert(100, "Schwert");
	}

Das Problem ist nun, wie lasse ich ihn die richtige Methode ausführen, die zum passenden gezogenen Item passt?

Es gibt dann halt für jeden Gegenstand eine Methode. Anfangs hatte ich es so, dass bei den cases sofort die Werte geseigert werden, aber ich möchte gerne zuerst sehen, was für ein Item es ist und dann wählen wer das Item bekommt. Andersrum ist es einfacher, aber weniger sinnvoll^^

Leider kann man ja nicht sowas wie:
TestGegenstand.Aktuell(...);
machen^^
Gibt es eine Möglichkeit, das so ähnlich zu machen? also dass er quasi die Methode ausführt, die in der Variable Aktuell steht?

Die einzige andere Möglichkeit die ich sehe, ist mit IF, aber da habe ich ja schon bei 10 verschiedene Gegenstände ne lange Anweisung.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen :)

MfG
 
B

bygones

Gast
in der Hoffnung dir sagen Interfaces / Vererbung etc etwas:

es muss eine abstrakte Methode geben die dann von den Unterklassen (den Gegenstaenden) implementiert wird, in den Implementierungen geschieht dann das was zu tun ist.

Java:
public interface Gegenstand {
  public void execute(); // oder was auch immer ein Gegenstand tun soll
}

public class Axt implements Gegenstand {
  public void execute() {
    System.out.println("Spaltet den Kopf des anderen");
}

public class Schild implements Gegenstand {
   public void execute() {
     System.out.println("Schuetzt vor heftigen schlaegen");
  }
}

u.A. ich hab dein Problem richtig verstanden
 

XHelp

Top Contributor
Leider kann ich aus deinem Quelltext überhaupt nicht erkennen was genau du machst.
Ich kann mich auch täuschen, aber Gegenstände werden zu den Figuren "zugewiesen". Mach doch eine Gegenstand-Klasse und arbeite damit. Dann kannst du dir eine Factory bauen, die dir die passende Gegenstände erstellt... Enums wäre da auch eine überlegung wert
 

KrijsKriser

Mitglied
Vererbung und Implementierung sagt mir zwar nichts, aber ich denke mal das kriegt man schnell heraus :)

Schau mir das eben mal an, sag dann ob ich es kapiert habe :D
 

KrijsKriser

Mitglied
@XHelp

Um mit Java besser klar zu kommen, mache ich das Projekt ja.
Es dient größtenteils ja zur Hilfe für den Unterricht.
Ein buch habe ich auch, nur wäre es meiner Meinung nach Schwachsinnig, es erst durchzulesen und dann versuchen es umzusetzen, da man die Hälfte schon wieder vergessen hat. So weiß ich jetzt, dass ich mit der Kapitel Vererbung durchschaue.

Meine Kenntnisse sind ja auch nicht auf dem Grundniveau, nach 2 Jahren Unterricht^^
Nur hat mal halt noch nicht alles

Zur Erläuterung des Quelltextes:

Die Methode ZufallsGegenstand sagt mir quasi erstmal nur, welcher Gegenstand "gezogen" wurde.
Der Gegenstand wird in der Variable Aktuell gespeichert, damit er nicht verloren geht, bevor er einem Char zugewiesen wird.

Die Beispielsmethode die ich eingefügt habe "Schwert" soll benutzt werden, falls das Schwert bei der Methode ZufallsGegenstand gezogen wurde.
Diese Methode erhöht nun den ATK Wert, der Figur die ich auswähle. Das ist also ehr unwichtig, ich will nur, dass die Methode Schwert überhaupt ausgeführt wird


/EDIT
Zudem handelt es sich um ein eigentlich simples Projekt^^
Es ist quasi die Umsetzung eines selbsterfundenes Brettspieles was mit Dungeon&Dragons (wenn es einem was sagt^^) zu vergleichen ist. Und deshalb denke ich, das so ein Projekt gerade richtig ist, um sich mit den Basics vertraut zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

XHelp

Top Contributor
Wenn du damit besser klar kommst, ist ja kein Problem. Aber Grundlagen sollte man wissen... und Vererbung ist ein Thema, welches man "nach 2 Jahren Unterricht" definitiv gehört haben sollte, da es ja, wie gesagt, Grundlagen sind.
 

KrijsKriser

Mitglied
Gut, da kannst du recht haben, aber leider ist das meist Lehrer Abhängig was man wann macht^^
Naja, ich danke trotzdem, jetzt weiß ich wenigstens, womit ich dann weiter kommen kann :)
 
B

bygones

Gast
um mal mein code in deinen kontext zu bringen (habe mal das Interface Gegenstand hier als Item genannt)
Java:
public interface Item {
  public void use(Figure figure);
}
 
public class Axe implements Item {
  public void use(Figure figure) {
    System.out.println("Spaltet den Kopf des anderen");
}
 
public class Shild implements Item {
   public void use(Figure figure) {
     System.out.println("Schuetzt vor heftigen schlaegen");
  }
}

public class Game {
  public void start() {
     Figure figur = new Figure();
     Item item = getRandomItem();
     item.use(figur);
  }

  private Item getRandomItem() {
    int number = (int) (Math.random() * 2)
    switch(number) {
       case 0:
          return new Axe();

       case 1:
          return new Shild();
    }
  }
}

nur grob geschrieben.... dennoch solltest du natuerlich erstmal in den einschlägigen literaturen nach Interfaces / Polymorphismus / Vererbung nachlesen.

aber leider ist das meist Lehrer Abhängig was man wann macht
nicht boese gemeint, aber das ist das typische Schueler (bzw auch studenten) Denken.... bei den meisten Sachen ist man es eben selber der entscheidet was man so alles macht ;-)

ansonsten - lern bitte Variablen klein zuschreiben bzw camelCase - nur Klassen werden mit Grossbuchstaben angefangen
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
C Problem mit Spring Boot Dependency Injection Java Basics - Anfänger-Themen 12
R Best Practice Problem mit (einfacher) Doppelt-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 53
K Verständnis Problem bei Server/Client Java Basics - Anfänger-Themen 2
I WildFily - unterschiedliche Libs im Projekt verursachen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 11
imocode Vererbung Problem mit Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Taschenrechner Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Applikationsserver (WildFly) - Zugriff auf Ressourcen.. Problem mit Pfade Java Basics - Anfänger-Themen 10
A ScheduledExecutorService problem Java Basics - Anfänger-Themen 7
marcelnedza Problem mit Weltzuweisung, JavaKarol Java Basics - Anfänger-Themen 13
XWing Methoden rückgabe Problem? Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Erste Schritte Collatz Problem max int Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Problem bei verschachtelter for-Schleife bei zweidimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
C GLOOP Problem beim Erstellen der Kamera Java Basics - Anfänger-Themen 9
nelsonmandela Problem bei Ausgabe einer Switch - Case Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 5
frager2345 Problem mit Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Problem bei Rechnung mit Math.pow Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Thread-Schreibe-Lese-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
SUPERTJB return Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
sserio BigInteger Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
JordenJost Taschenrechner problem Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Problem mit "Random" Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Datei anlegen Problem! Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Problem beim Anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 5
xanxk Problem For-Schleife mit Charakter Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Unbekanntes Problem mit 2d Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
sserio Liste erstellt und ein Problem mit dem Index Java Basics - Anfänger-Themen 8
sserio Schwimmen als Spiel. Problem mit to String/ generate a card Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Schleife Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Problem mit der Erkennung von \n Java Basics - Anfänger-Themen 2
milan123 das ist meine aufgabe ich hab das problem das bei mir Wenn ich die Richtung der Linien verändern will und drei davon sind richtig, verändere ich die 4 Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Verständins Problem bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
HeiTim Problem mit der Kommasetzung an der richtigen stelle Java Basics - Anfänger-Themen 59
Temsky34 Problem mit dem Code Java Basics - Anfänger-Themen 17
P Problem mit Calendar.getDisplayName() Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Problem mit mehreren Methoden + Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Datei einlesen, nach Begriff filtern und in Datei ausgeben. Problem Standardausgabe über Konsole Java Basics - Anfänger-Themen 19
M Problem mit Klassenverständnis und Button Java Basics - Anfänger-Themen 8
EchtKeineAhnungManchmal hallo habe ein Problem mit einer Datei -> (Zugriff verweigert) Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Problem mit Verzweigungen Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Problem mit Rückgabewert Java Basics - Anfänger-Themen 7
josfe1234 JAVA FX problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Code Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
Henri Problem von Typen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Problem mit "ArrayIndexOutOfBoundsException" Java Basics - Anfänger-Themen 11
K jackson Mapping - Problem mit Zeitzonen Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Threads Problem mit mehreren Threads Java Basics - Anfänger-Themen 38
I Output BigDecimal anstatt double / Problem beim Rechnen Java Basics - Anfänger-Themen 16
D Schleifen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
H So viele Fehlermeldungen, dass ich nicht weiß wo das Problem ist. Java Basics - Anfänger-Themen 6
J JAVA-Problem blockiert MEDIATHEKVIEW Java Basics - Anfänger-Themen 13
T Problem mit Lehrzeichen und String bei einfacher Chiffre Java Basics - Anfänger-Themen 8
J extends Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Polymorphie-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
Kalibru Problem bei Ausgabe von Objekt Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Format Problem mit Wert - bekomme 0,10 anstatt 10,00 Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Problem mit einer Methode die gewissen Inhalt einer Array löschen soll Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Problem mit einer Methode, die beliebig viele Objekte in Array speichern soll Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Allgemeines Problem mit Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 5
U Problem mit dem initialisieren meines Strings in einer Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 5
amgadalghabra algorithmisches Problem Java Basics - Anfänger-Themen 19
J Traveling Salesman Problem [Arrays] Java Basics - Anfänger-Themen 9
R ArrayList Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
InfinityDE Problem mit Datenübergabe an Konstruktor Java Basics - Anfänger-Themen 7
C RegEx Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Anfänger TicTacToe, Problem bei Gewinnoption, sowohl Unentschieden Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Taschenrechner GUI Problem mit Fehlerhandling Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Input/Output Fallunterscheidung Problem Java Basics - Anfänger-Themen 17
P Problem beim Überschreiben einer vererbten Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Problem bei Ausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 7
Splayfer Java Array Problem... Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Problem bei der Ausgabe einer Main Claase Java Basics - Anfänger-Themen 7
F Problem mit KeyListener in kombination mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Subset sum problem mit Backtracking Java Basics - Anfänger-Themen 18
N Problem mit Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Klassen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Out.format problem. Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Problem bei der Programmierung eines Tannenbaums Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Array problem Java Basics - Anfänger-Themen 16
2 Taschenrechner mit GUI Problem bei der Berechnung Java Basics - Anfänger-Themen 8
W Remote Method Invocation RMI - Problem Java Basics - Anfänger-Themen 0
I Ich habe ein Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Problem bei returnen eines Wertes Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Regex Erstellung Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Input/Output Problem bei der Benutzereingabe eines Befehls Java Basics - Anfänger-Themen 14
M (Sehr großes Problem) Listen als static in anderen Klassen verwendet Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Habe ein problem mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Regex-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Problem beim vergleich von zwei Integer Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Problem in der Modellierung Java Basics - Anfänger-Themen 20
W Wo ist das URL-Problem ? Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Generics-Problem: Class, Class<?>, Class<Object> Java Basics - Anfänger-Themen 4
D FileWriter / FileReader Problem Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Problem beim Speichern von Objekten in einer Datei Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Compiler-Fehler Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Problem mit Array: 2 Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Collections funktionale Listen (ListNode<E>) review und problem beim clone Java Basics - Anfänger-Themen 0
W OOP Vererbung und Problem bei Zählschleife in einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Problem mit If Else If und Überprüfung eines Counters Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Problem mit Listen Java Basics - Anfänger-Themen 5
I wieder mit einer Umwandelung habe ich Problem (diesmal von char Array zu char) Java Basics - Anfänger-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben