Hallo java-freunde,
ich bin neu hier und weiß nicht, ob ich hier im richtigen unterforum poste. zu jni hab ich nichts weiter gefunden, deswegen poste ich erstmal bei anfängerfragen. falls es woanders besser passt bitte ich einen mod das thema zu verschieben *g*
also zu meinem problem. ich hab eine software entwickelt, die eine externe dll benutzt (die ich auch selbst entwickelt habe). die verbindung stell ich mit jni her. das laden der bibliothek erfolgt wie in der dokumentation beschrieben mit:
nach der entwicklung habe ich das programm als ausführbare jar exportiert. wenn ich das programm nun auf meinem pc (wo ich die java klassen entwickelt habe) starte funktioniert es ohne probleme. starte ich das programm auf meine laptop (wo ich die dll entwickelt habe) funktioniert es auch. will ich das programm aber nun auf einem anderen rechner starten (jre und so ist alles installiert) kommt die fehlermeldung, dass die dll nicht gefunden werden kann. natürlich befindet sich die dll im selben verzeichnis wie die jar (von da soll sie dann ja auch geladen werden). meine frage nun, warum funktionierts auf meinen 2 kisten aber überall anders nicht?
zur info:
ide java: eclipse ganymede (neuste version)
ide c++: visual studio 2008
betriebssystem rechner: windows xp professional (sp3)
betriebssystem notebook: windows vista business (sp1)
beide betriebssysteme 32bit
egal ob ich es auf einem anderen vista oder xp rechner starten will die dll wird nicht gefunden (und sie ist 100%ig in dem verzeichnis wie die jar).
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
gruß,
gorac
ich bin neu hier und weiß nicht, ob ich hier im richtigen unterforum poste. zu jni hab ich nichts weiter gefunden, deswegen poste ich erstmal bei anfängerfragen. falls es woanders besser passt bitte ich einen mod das thema zu verschieben *g*
also zu meinem problem. ich hab eine software entwickelt, die eine externe dll benutzt (die ich auch selbst entwickelt habe). die verbindung stell ich mit jni her. das laden der bibliothek erfolgt wie in der dokumentation beschrieben mit:
Code:
static {
try {
System.loadLibrary("recognizer");
} catch(java.lang.UnsatisfiedLinkError e)
{
JOptionPane.showMessageDialog(null, "Could not find recognizer.dll",
"Fatal Error", JOptionPane.ERROR_MESSAGE);
System.exit(-1);
}
}
nach der entwicklung habe ich das programm als ausführbare jar exportiert. wenn ich das programm nun auf meinem pc (wo ich die java klassen entwickelt habe) starte funktioniert es ohne probleme. starte ich das programm auf meine laptop (wo ich die dll entwickelt habe) funktioniert es auch. will ich das programm aber nun auf einem anderen rechner starten (jre und so ist alles installiert) kommt die fehlermeldung, dass die dll nicht gefunden werden kann. natürlich befindet sich die dll im selben verzeichnis wie die jar (von da soll sie dann ja auch geladen werden). meine frage nun, warum funktionierts auf meinen 2 kisten aber überall anders nicht?
zur info:
ide java: eclipse ganymede (neuste version)
ide c++: visual studio 2008
betriebssystem rechner: windows xp professional (sp3)
betriebssystem notebook: windows vista business (sp1)
beide betriebssysteme 32bit
egal ob ich es auf einem anderen vista oder xp rechner starten will die dll wird nicht gefunden (und sie ist 100%ig in dem verzeichnis wie die jar).
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
gruß,
gorac