Problem mit JNI

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Gorac

Mitglied
Hallo java-freunde,

ich bin neu hier und weiß nicht, ob ich hier im richtigen unterforum poste. zu jni hab ich nichts weiter gefunden, deswegen poste ich erstmal bei anfängerfragen. falls es woanders besser passt bitte ich einen mod das thema zu verschieben *g*

also zu meinem problem. ich hab eine software entwickelt, die eine externe dll benutzt (die ich auch selbst entwickelt habe). die verbindung stell ich mit jni her. das laden der bibliothek erfolgt wie in der dokumentation beschrieben mit:

Code:
static {
try {
System.loadLibrary("recognizer");
} catch(java.lang.UnsatisfiedLinkError e)
{
JOptionPane.showMessageDialog(null, "Could not find recognizer.dll",
"Fatal Error", JOptionPane.ERROR_MESSAGE);
System.exit(-1);
}
}

nach der entwicklung habe ich das programm als ausführbare jar exportiert. wenn ich das programm nun auf meinem pc (wo ich die java klassen entwickelt habe) starte funktioniert es ohne probleme. starte ich das programm auf meine laptop (wo ich die dll entwickelt habe) funktioniert es auch. will ich das programm aber nun auf einem anderen rechner starten (jre und so ist alles installiert) kommt die fehlermeldung, dass die dll nicht gefunden werden kann. natürlich befindet sich die dll im selben verzeichnis wie die jar (von da soll sie dann ja auch geladen werden). meine frage nun, warum funktionierts auf meinen 2 kisten aber überall anders nicht?

zur info:

ide java: eclipse ganymede (neuste version)
ide c++: visual studio 2008

betriebssystem rechner: windows xp professional (sp3)
betriebssystem notebook: windows vista business (sp1)

beide betriebssysteme 32bit

egal ob ich es auf einem anderen vista oder xp rechner starten will die dll wird nicht gefunden (und sie ist 100%ig in dem verzeichnis wie die jar).

ich hoffe ihr könnt mir helfen!

gruß,
gorac
 

Gorac

Mitglied
nein das tut es leider nicht. selbst wenn ich den kompletten pfad zur dll angebe sagt das programm, dass die dll nicht gefunden werden kann...
 

FArt

Top Contributor
Vermutlich ist die DLL auf den Rechnern, auf denen es funktioniert im Suchpfad.
Die DLL muss entweder im Suchpfad liegen (das aktuelle Verzeichnis gehört dazu) oder über das Systemproperty java.library.path zu finden sein.
 

Gorac

Mitglied
ich leg die jar und die dll immer aufs desktop. ich kann mir nicht vorstellen das bei meinem rechner der desktop im suchpfad ist und auf dem notebook meiner freundin (auf beiden ist windows xp professional installiert) nicht, zumal ich nichts am pfad umgestellt habe.
wo kann der java.library.path eingestellt werden?

mir fällt grad ein, ich hab sowohl auf meinem notebook als auch auf meinem rechner visual studio 2008 installiert.
ich hatte meinen ersten prototypen schonmal getestet auf meinem notebook und da wurde die dll auch nicht gefunden. seitdem vs08 aber installiert ist gehts komischer weise (ist mir grade aufgefallen). vielleicht wird bei der installation was gesetzt was standardmäßig nicht gesetzt ist?
 

thE_29

Top Contributor
Wahrscheinlich hast du auf deinen PCs auch den lokalen Pfad in dem System.library Pfad.

Lass dir den mal ausgeben über System.getLibrary
 

Gorac

Mitglied
vielen dank schonmal für die vielen antworten!

wie genau kann ich mir den System.library pfad ausgeben lassen? System.getLibrary gibts nicht.

der link von FArt hilft mir leider auch nicht da steht

Beim Aufruf muss der JVM mitgeteilt werden, wo sie die dynamisch ladbaren Bibliotheken finden kann. Dazu wertet die Laufzeitumgebung die Umgebungsvariable LD_LIBRARY_PATH aus. Diese muss unter Umständen noch gesetzt werden. Befinden wir uns im selben Verzeichnis, ist das nicht nötig.

da sich die dateien alle im selben verzeichnis befinden sollte eine einstellung an dieser variable nicht nötig sein...

ich hab den code, die jar und die dll mal unter tmmk.de/src.rar hochgeladen falls sich das jemand angucken oder ausprobieren will...
 

FArt

Top Contributor
Der Librarypfad kann in java so ausgelesen werden:
Code:
System.getProperty("java.library.path")

Auch wenn sich jar und dll im gleichen Verzeichnis befinden wird das nicht zwingend funktionieren, weil den Suchpfad für DLLs Windows festlegt... erst das aktuelle Verzeichnis (nicht zwingend das Verzeichnis des JARs oder der DLL), dann die Verzeichnisse aus PATH.
 

Gorac

Mitglied
danke!

die ausgabe sagt

C:\Programme\Java\jre1.6.0_05\bin;.;C:\WINDOWS\Sun\Java\bin;C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:/Programme/Java/jre1.6.0_07/bin/client;C:/Programme/Java/jre1.6.0_07/bin;C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem;C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\binn\;C:\Programme\Java\jdk1.6.0_04\bin\;C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ulead Systems\MPEG;C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ulead Systems\DVD

wenn ich das programm vom laufwerk d ausführe (auf meinem pc kann ich es ausführen wo ich will es funktioniert immer solang die dll im selben verzeichnis ist wie die jar) funktionierts auch, aber in der ausgabe kommt d nicht vor. der punkt, an zweiter stelle könnte was damit zu tun haben oder?
 

Gorac

Mitglied
also an dem punkt kanns auch nicht liegen :(

kumpel hat folgende ausgabe von java.library.path

C:\Program Files (x86)\Java\jre1.6.0_07\bin;.;C:\Windows\Sun\Java\bin;C:\Windows\system32;C:\Windows;C:/Program Files (x86)/Java/jre1.6.0_07/bin/client;C:/Program Files (x86)/Java/jre1.6.0_07/bin;C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem;c:\Programme\Java\jre1.6.0_04\bin\;C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\AGL;

auch da ist an zweiter stelle der punkt. aber trotzdem wird bei ihm die DLL nicht gefunden (und sie befindet sich im selben verzeichnis wie die ausführbare jar)
 

thE_29

Top Contributor
Mhm, sieht so aus als ob der Windows Vista 64bit benutzt!

Kann das sein? Vielleicht muss man da die DLL anders erstellen.
 

Gorac

Mitglied
ja er benutzt vista 64bit aber daran sollte es nicht liegen. der fehler tritt ja schon beim laden der dll auf, also in dem java programm. außerdem tritt der fehler auch beim notebook meiner freundin auf und die benutzt wie ich windows xp professional.
 

Gorac

Mitglied
wie du in meinem eingangspost lesen kannst, wird die exception abgefangen. also ich denke mal ein UnsatisfiedLinkError wird geworfen, weil den fang ich ja ab.
es kommt also der JOptionPane im catch block und das programm wird (wie geplant) beendet. allerdings (wie nicht geplant) passiert das auch wenn die dll da ist und (eigentlich) gefunden werden sollte.
 

thE_29

Top Contributor
Naja, die genaue Exception wäre trotzdem interessant!

Vielleicht hat er ja nen Ladefehler (falsch übertragen binär/ascii?) oder ob er die Datei wirklich nicht findet.
 

Gorac

Mitglied
ok das problem ist gelöst!

ein kumpel von mir hatte vor paar tagen ähnliche sorgen. der fehler lag an der erstellung der dll. nach dem erstellen, wurden noch andere dll's benötigt, aber nicht gefunden (was nicht auffällt solange vs08 installiert ist). um das zu verhindern kann man bei den projekteigenschaften in visual studio 2008 folgendes einstellen:

Project -> Projekt Properties -> Configuration Properties -> C/C++ -> Code Generation -> Runtime Library ->Multi-threaded (/MT)

danach die dll nochmal neubauen (kompilieren) und schwubs gehts überall...


vielen dank für eure super unterstützung! is echt ein tolles forum hier! :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
C Problem mit Spring Boot Dependency Injection Java Basics - Anfänger-Themen 12
R Best Practice Problem mit (einfacher) Doppelt-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 53
K Verständnis Problem bei Server/Client Java Basics - Anfänger-Themen 2
I WildFily - unterschiedliche Libs im Projekt verursachen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 11
imocode Vererbung Problem mit Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Taschenrechner Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Applikationsserver (WildFly) - Zugriff auf Ressourcen.. Problem mit Pfade Java Basics - Anfänger-Themen 10
A ScheduledExecutorService problem Java Basics - Anfänger-Themen 7
marcelnedza Problem mit Weltzuweisung, JavaKarol Java Basics - Anfänger-Themen 13
XWing Methoden rückgabe Problem? Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Erste Schritte Collatz Problem max int Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Problem bei verschachtelter for-Schleife bei zweidimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
C GLOOP Problem beim Erstellen der Kamera Java Basics - Anfänger-Themen 9
nelsonmandela Problem bei Ausgabe einer Switch - Case Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 5
frager2345 Problem mit Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Problem bei Rechnung mit Math.pow Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Thread-Schreibe-Lese-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
SUPERTJB return Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
sserio BigInteger Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
JordenJost Taschenrechner problem Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Problem mit "Random" Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Datei anlegen Problem! Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Problem beim Anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 5
xanxk Problem For-Schleife mit Charakter Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Unbekanntes Problem mit 2d Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
sserio Liste erstellt und ein Problem mit dem Index Java Basics - Anfänger-Themen 8
sserio Schwimmen als Spiel. Problem mit to String/ generate a card Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Schleife Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Problem mit der Erkennung von \n Java Basics - Anfänger-Themen 2
milan123 das ist meine aufgabe ich hab das problem das bei mir Wenn ich die Richtung der Linien verändern will und drei davon sind richtig, verändere ich die 4 Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Verständins Problem bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
HeiTim Problem mit der Kommasetzung an der richtigen stelle Java Basics - Anfänger-Themen 59
Temsky34 Problem mit dem Code Java Basics - Anfänger-Themen 17
P Problem mit Calendar.getDisplayName() Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Problem mit mehreren Methoden + Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Datei einlesen, nach Begriff filtern und in Datei ausgeben. Problem Standardausgabe über Konsole Java Basics - Anfänger-Themen 19
M Problem mit Klassenverständnis und Button Java Basics - Anfänger-Themen 8
EchtKeineAhnungManchmal hallo habe ein Problem mit einer Datei -> (Zugriff verweigert) Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Problem mit Verzweigungen Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Problem mit Rückgabewert Java Basics - Anfänger-Themen 7
josfe1234 JAVA FX problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Code Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
Henri Problem von Typen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Problem mit "ArrayIndexOutOfBoundsException" Java Basics - Anfänger-Themen 11
K jackson Mapping - Problem mit Zeitzonen Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Threads Problem mit mehreren Threads Java Basics - Anfänger-Themen 38
I Output BigDecimal anstatt double / Problem beim Rechnen Java Basics - Anfänger-Themen 16
D Schleifen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
H So viele Fehlermeldungen, dass ich nicht weiß wo das Problem ist. Java Basics - Anfänger-Themen 6
J JAVA-Problem blockiert MEDIATHEKVIEW Java Basics - Anfänger-Themen 13
T Problem mit Lehrzeichen und String bei einfacher Chiffre Java Basics - Anfänger-Themen 8
J extends Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Polymorphie-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
Kalibru Problem bei Ausgabe von Objekt Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Format Problem mit Wert - bekomme 0,10 anstatt 10,00 Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Problem mit einer Methode die gewissen Inhalt einer Array löschen soll Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Problem mit einer Methode, die beliebig viele Objekte in Array speichern soll Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Allgemeines Problem mit Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 5
U Problem mit dem initialisieren meines Strings in einer Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 5
amgadalghabra algorithmisches Problem Java Basics - Anfänger-Themen 19
J Traveling Salesman Problem [Arrays] Java Basics - Anfänger-Themen 9
R ArrayList Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
InfinityDE Problem mit Datenübergabe an Konstruktor Java Basics - Anfänger-Themen 7
C RegEx Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Anfänger TicTacToe, Problem bei Gewinnoption, sowohl Unentschieden Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Taschenrechner GUI Problem mit Fehlerhandling Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Input/Output Fallunterscheidung Problem Java Basics - Anfänger-Themen 17
P Problem beim Überschreiben einer vererbten Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Problem bei Ausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 7
Splayfer Java Array Problem... Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Problem bei der Ausgabe einer Main Claase Java Basics - Anfänger-Themen 7
F Problem mit KeyListener in kombination mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Subset sum problem mit Backtracking Java Basics - Anfänger-Themen 18
N Problem mit Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Klassen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Out.format problem. Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Problem bei der Programmierung eines Tannenbaums Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Array problem Java Basics - Anfänger-Themen 16
2 Taschenrechner mit GUI Problem bei der Berechnung Java Basics - Anfänger-Themen 8
W Remote Method Invocation RMI - Problem Java Basics - Anfänger-Themen 0
I Ich habe ein Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Problem bei returnen eines Wertes Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Regex Erstellung Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Input/Output Problem bei der Benutzereingabe eines Befehls Java Basics - Anfänger-Themen 14
M (Sehr großes Problem) Listen als static in anderen Klassen verwendet Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Habe ein problem mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Regex-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Problem beim vergleich von zwei Integer Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Problem in der Modellierung Java Basics - Anfänger-Themen 20
W Wo ist das URL-Problem ? Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Generics-Problem: Class, Class<?>, Class<Object> Java Basics - Anfänger-Themen 4
D FileWriter / FileReader Problem Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Problem beim Speichern von Objekten in einer Datei Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Compiler-Fehler Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Problem mit Array: 2 Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Collections funktionale Listen (ListNode<E>) review und problem beim clone Java Basics - Anfänger-Themen 0
W OOP Vererbung und Problem bei Zählschleife in einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Problem mit If Else If und Überprüfung eines Counters Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Problem mit Listen Java Basics - Anfänger-Themen 5
I wieder mit einer Umwandelung habe ich Problem (diesmal von char Array zu char) Java Basics - Anfänger-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben