Problem mit if

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

pestizit

Mitglied
Hallo,

Hier ist ein Programm was einen kleinen Dialog mit jemandem führen soll.

Code:
import java.io.*;

class CES_10
{
	public static void main(String[]args) throws IOException
	{
		String str;
		int Eingabe;

		BufferedReader input = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in));

		System.out.println("Hallo,\n\nIch bin C.E.S.\nWie ist dein Name?");
		str = input.readLine();

		System.out.println("\nHallo "+str+"\nWie geht es dir?");
		str = input.readLine();
		if (equals.IgnoreCase("Gut")) System.out.print("Super!");
	}
}

Hier die Fehlermeldung:

Code:
C:\...\Java\CES_10.java:17: cannot find symbol
symbol  : variable equals
location: class CES_10
		if (equals.IgnoreCase("Gut")) System.out.print("Super!");
		    ^
1 error

Tool completed with exit code 1

Verstehe nicht ganz warum er ausgibt das er die variable equals nicht findet.

Ist da nicht eine ganz einfach Lösung dahinter? :?
 

pestizit

Mitglied
Ich poste mal in den Gleichen Thread.
Habe jetzt 2 Fragen. :)

Hier nochmal das Programm was einen kleinen Dialog mit jemanden führen soll:

Code:
import java.io.*;

class CES_10
{
	public static void main(String[]args) throws IOException
	{
		String str;
		int Eingabe;
		BufferedReader input = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in));

		System.out.println("\nHallo,\n\nIch bin C.E.S.\n\n\nWann wurdest du geboren?");
			str = input.readLine();

		System.out.println("\n"+str+"?\nDann bist du ein ganzes Stueck Aelter als ich. :)\nWie geht es dir?");
			str = input.readLine();

				/*if (str.equalsIgnoreCase("Naja")) System.out.println("Warum Naja?");
													str = input.readLine();
													System.out.println("Wird schon. :)");*/

				if (str.equalsIgnoreCase("Gut")) System.out.println("\nFreut zu hoeren..\nMachst du schon Karriere?");
					str = input.readLine();

												{
				 								if (str.equalsIgnoreCase("Karriere?"))
				 									System.out.println("Schule, Ausbildung, Beruf?\nWas von den Dreien?");

													str = input.readLine();

												if (str.equalsIgnoreCase("Schule"))
													System.out.println("Da bin ich aber schon drueber. ;)");

												if (str.equalsIgnoreCase("Ausbildung"))
													System.out.println("Was lernst du?");

												if (str.equalsIgnoreCase("Beruf"))
													System.out.println("Oh, was machst du denn?");
												}


		System.out.println("blablabla. Hier sollen beide if Bedingungen mit derselben Frage wieder zusammentreffen");
			str = input.readLine();
	}
}

Den if Teil mit dem Auszugebenden "Naja" ist als Kommentar weil er mir sonst lauter Strings überspringt wenn ich es laufen lasse.
Habe schon alles probiert finde aber auch über die Suchfunktion und in meinen Java Buch nichts hilfreiches. :?

Kann mir jemand erklären wie eine if Bedingung in einem if Funktioniert, einen Link posten etc?



Und hier mein 2. Problem:

Code:
import java.io.*;

class Rabatt
{
	public static void main(String[]args) throws IOException
	{
		String str;
		int Art1, Art2, Art3, Art4, IstBetrag, Rabattbetrag, Sollbetrag;
		BufferedReader input = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in));


		System.out.println("\n Bitte den Betrag der Vier gekauften Artikel eingeben.\nBei einem Kauf von 100 Euro gibt es 5% Rabatt. ");

		System.out.println("Bitte den Betrag des Ersten Artikels eingeben: ");
			str = input.readLine();
			Art1 = Integer.parseInt(str);

		System.out.println("Bitte den Betrag des Zweiten Artikels eingeben: ");
			str = input.readLine();
			Art2 = Integer.parseInt(str);

		System.out.println("Bitte den Betrag des Dritten Artikels eingeben: ");
			str = input.readLine();
			Art3 = Integer.parseInt(str);

		System.out.println("Bitte den Betrag des Vierten Artikels eingeben: ");
			str = input.readLine();
			Art4 = Integer.parseInt(str);


		IstBetrag = Art1 + Art2 + Art3 + Art4;
		RabattBetrag = 100;
		SollBetrag = (Istbetrag * 1*0.05);

		if (Istbetrag >= Sollbetrag)
			{
				System.out.println(SollBetrag);
			}
	}
}

Folgende Fehlerausgabe bekomme ich:

Code:
C:\...\Java\Rabatt.java:32: cannot find symbol
symbol  : variable RabattBetrag
location: class CD_Haendler
		RabattBetrag = 100;
		^
C:\...\Java\Rabatt.java:33: cannot find symbol
symbol  : variable SollBetrag
location: class CD_Haendler
		SollBetrag = (Istbetrag * 1*0.05);
		^
C:\...\Java\Rabatt.java:33: cannot find symbol
symbol  : variable Istbetrag
location: class CD_Haendler
		SollBetrag = (Istbetrag * 1*0.05);
		              ^
C:\...\Java\Rabatt.java:35: cannot find symbol
symbol  : variable Istbetrag
location: class CD_Haendler
		if (Istbetrag >= Sollbetrag)
		    ^
C:\...\Java\Rabatt.java:37: cannot find symbol
symbol  : variable SollBetrag
location: class CD_Haendler
				System.out.println(SollBetrag);
				                   ^
5 errors

Tool completed with exit code 1

Ist klar was das Programm machen soll, finde auch hier wieder nichts über meine Mittel heraus, was der Fehler sein soll.
Bin noch unerfahren in Java wie man sieht. Hoffe das ist nicht zuviel aufeinmal.
Danke schonmal!
 
M

Michael0029

Gast
Hallo hier zu deiner 2.Frage

Code:
import java.io.*; 

class Rabatt 
{ 
   public static void main(String[]args) throws IOException 
   { 
      String str; 
      int Art1, Art2, Art3, Art4, IstBetrag, Rabattbetrag, Sollbetrag; 
      BufferedReader input = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in)); 


      System.out.println("\n Bitte den Betrag der Vier gekauften Artikel eingeben.\nBei einem Kauf von 100 Euro gibt es 5% Rabatt. "); 

      System.out.println("Bitte den Betrag des Ersten Artikels eingeben: "); 
         str = input.readLine(); 
         Art1 = Integer.parseInt(str); 

      System.out.println("Bitte den Betrag des Zweiten Artikels eingeben: "); 
         str = input.readLine(); 
         Art2 = Integer.parseInt(str); 

      System.out.println("Bitte den Betrag des Dritten Artikels eingeben: "); 
         str = input.readLine(); 
         Art3 = Integer.parseInt(str); 

      System.out.println("Bitte den Betrag des Vierten Artikels eingeben: "); 
         str = input.readLine(); 
         Art4 = Integer.parseInt(str); 


      IstBetrag = Art1 + Art2 + Art3 + Art4; 
      RabattBetrag = 100;   // DAS IST RICHTIG WAS HIER EINE FEHLERMELDUNG KOMMT 
// oben schreibst du Rabattbetrag und hier RabatBetrag das sind zwei paar Schuhe.
      SollBetrag = (Istbetrag * 1*0.05); 

      if (Istbetrag >= Sollbetrag) 
         { 
            System.out.println(SollBetrag); 
         } 
   } 
}


Code:
ich würde in deinem Fall

nicht so
if (str.equalsIgnoreCase("Beruf")) 

sondern
if("Beruf".equals(str.trim())

und am anfang 
if(input.readLine()!=null) dann hast du keine NullPointerException

Gruß Michael
 

pestizit

Mitglied
Nein, ich habe überall RabattBetrag geschrieben.

Oben habe ich auch Soll- und Rabattbetrag verwechselt. Sollte heissen:

Code:
IstBetrag = Art1 + Art2 + Art3 + Art4;
      RabattBetrag = 100;
      SollBetrag = (Istbetrag * 1*0.05);

      if (Istbetrag >= RabattBetrag)
      {
      System.out.println(SollBetrag);
	  
	  }

Bekomme immer noch die selben Fehler ausgegeben. Habe ich etwas falsch geschrieben? Kenn mich mit den if Anweisungen noch nicht sonderlich aus.
 

diggaa1984

Top Contributor
zur 1. Frage

so, wenn ich das so richtig interpretiere, dann sag ich mal "Verschachtelung erreicht man nicht durch Einrücken von Code" :cool:

hier mal meine interpretation deines codes:
Code:
System.out.println("\n"+str+"?\nDann bist du ein ganzes Stueck Aelter als ich. :)\nWie geht es dir?"); 
str = input.readLine(); 

if (str.equalsIgnoreCase("Naja")) {
    //Hier beginnt alles für "Naja"
    System.out.println("Warum Naja?"); 
    str = input.readLine(); //Antwort auf die Naja-Frage
    System.out.println("Wird schon. :)");
}//if Naja

if (str.equalsIgnoreCase("Gut")) {
    System.out.println("\nFreut zu hoeren..\nMachst du schon Karriere?"); 
    str = input.readLine(); 

    if (str.equalsIgnoreCase("Karriere?")) {
        System.out.println("Schule, Ausbildung, Beruf?\nWas von den Dreien?"); 
        str = input.readLine(); 

        if (str.equalsIgnoreCase("Schule")) {
            System.out.println("Da bin ich aber schon drueber. ;)"); 
        }

        if (str.equalsIgnoreCase("Ausbildung")) {
            System.out.println("Was lernst du?"); 
        }

        if (str.equalsIgnoreCase("Beruf")) {
            System.out.println("Oh, was machst du denn?"); 
        } 
    }//if Karriere?
}//if Gut

System.out.println("blablabla. Hier sollen beide if Bedingungen mit derselben Frage wieder zusammentreffen"); 
     str = input.readLine();

so in etwa? :D
 

pestizit

Mitglied
Ja, Danke! Es geht! :)

Hatte mir schon gedacht das es an den Klammern lag, konnte aber nirgends richtig heraus lesen wie sie denn zu setzen seien.

Aber wie mache ich es jetzt mit meinem Rabatt-Programm?
 

diggaa1984

Top Contributor
bei deinem RabattProgramm kann ich nur helfen wennu auch die Klasse zeigst wo der Fehler ist :D

class CD_Haendler

da meckert er rum, zeig ma den code

EDIT: seh grad, deine Fehler sind ja auf die Zeilen in der Rabatt-Klasse bezogen .. kanns sein das die mal anders hiess?`denke mal der Fehler is hier eher in einer Verwirrtheit der IDE zu begründen? im Notfall einfach alles aus der Rabatt.java kopieren und nochma neu abspeichern. Vielleicht hilft das
 
G

Guest

Gast
Ah, nein. Mein Fehler.

Sollte erst ein CD_Haendler Rabatt sein, habe es später neu geschrieben und Rabatt genannt. Class stimmt also mit dem Code überein. :)
 
G

Guest

Gast
Nein....

Hier nochmal der jetzige Quellcode:

Code:
import java.io.*;

class Rabatt
{
	public static void main(String[]args) throws IOException
	{
		String str;
		int Art1, Art2, Art3, Art4, IstBetrag, Rabattbetrag, Sollbetrag;
		BufferedReader input = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in));


		System.out.println("\n Bitte den Betrag der Vier gekauften Artikel eingeben.\nBei einem Kauf von 100 Euro gibt es 5% Rabatt. ");

		System.out.println("Bitte den Betrag des Ersten Artikels eingeben: ");
			str = input.readLine();
			Art1 = Integer.parseInt(str);

		System.out.println("Bitte den Betrag des Zweiten Artikels eingeben: ");
			str = input.readLine();
			Art2 = Integer.parseInt(str);

		System.out.println("Bitte den Betrag des Dritten Artikels eingeben: ");
			str = input.readLine();
			Art3 = Integer.parseInt(str);

		System.out.println("Bitte den Betrag des Vierten Artikels eingeben: ");
			str = input.readLine();
			Art4 = Integer.parseInt(str);


		IstBetrag = Art1 + Art2 + Art3 + Art4;
		RabattBetrag = 100;
		SollBetrag = (Istbetrag * 1*0.05);

		if (Istbetrag >= Rabattbetrag)
			{
				System.out.println(Sollbetrag);
			}
	}
}

Hier auch gleich die Fehlerausgabe:

Code:
C:\...\Java\Rabatt.java:32: cannot find symbol
symbol  : variable RabattBetrag
location: class CD_Haendler
		RabattBetrag = 100;
		^
C:\...\Java\Rabatt.java:33: cannot find symbol
symbol  : variable SollBetrag
location: class CD_Haendler
		SollBetrag = (Istbetrag * 1*0.05);
		^
C:\...\Java\Rabatt.java:33: cannot find symbol
symbol  : variable Istbetrag
location: class CD_Haendler
		SollBetrag = (Istbetrag * 1*0.05);
		              ^
C:\...\Java\Rabatt.java:35: cannot find symbol
symbol  : variable Istbetrag
location: class CD_Haendler
		if (Istbetrag >= Sollbetrag)
		    ^
C:\...\Java\Rabatt.java:37: cannot find symbol
symbol  : variable RabattBetrag
location: class CD_Haendler
				System.out.println(RabattBetrag);
				                   ^
5 errors

Tool completed with exit code 1


Bei einem Gesamtbetrag soll er mir 5% Rabatt geben?
Wo ist jetzt mein Fehler? Variablen falsch deklariert oder if Falsch gesetzt?

Bitte um Hilfe. :?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
C Problem mit Spring Boot Dependency Injection Java Basics - Anfänger-Themen 12
R Best Practice Problem mit (einfacher) Doppelt-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 53
K Verständnis Problem bei Server/Client Java Basics - Anfänger-Themen 2
I WildFily - unterschiedliche Libs im Projekt verursachen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 11
imocode Vererbung Problem mit Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Taschenrechner Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Applikationsserver (WildFly) - Zugriff auf Ressourcen.. Problem mit Pfade Java Basics - Anfänger-Themen 10
A ScheduledExecutorService problem Java Basics - Anfänger-Themen 7
marcelnedza Problem mit Weltzuweisung, JavaKarol Java Basics - Anfänger-Themen 13
XWing Methoden rückgabe Problem? Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Erste Schritte Collatz Problem max int Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Problem bei verschachtelter for-Schleife bei zweidimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
C GLOOP Problem beim Erstellen der Kamera Java Basics - Anfänger-Themen 9
nelsonmandela Problem bei Ausgabe einer Switch - Case Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 5
frager2345 Problem mit Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Problem bei Rechnung mit Math.pow Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Thread-Schreibe-Lese-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
SUPERTJB return Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
sserio BigInteger Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
JordenJost Taschenrechner problem Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Problem mit "Random" Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Datei anlegen Problem! Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Problem beim Anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 5
xanxk Problem For-Schleife mit Charakter Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Unbekanntes Problem mit 2d Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
sserio Liste erstellt und ein Problem mit dem Index Java Basics - Anfänger-Themen 8
sserio Schwimmen als Spiel. Problem mit to String/ generate a card Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Schleife Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Problem mit der Erkennung von \n Java Basics - Anfänger-Themen 2
milan123 das ist meine aufgabe ich hab das problem das bei mir Wenn ich die Richtung der Linien verändern will und drei davon sind richtig, verändere ich die 4 Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Verständins Problem bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
HeiTim Problem mit der Kommasetzung an der richtigen stelle Java Basics - Anfänger-Themen 59
Temsky34 Problem mit dem Code Java Basics - Anfänger-Themen 17
P Problem mit Calendar.getDisplayName() Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Problem mit mehreren Methoden + Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Datei einlesen, nach Begriff filtern und in Datei ausgeben. Problem Standardausgabe über Konsole Java Basics - Anfänger-Themen 19
M Problem mit Klassenverständnis und Button Java Basics - Anfänger-Themen 8
EchtKeineAhnungManchmal hallo habe ein Problem mit einer Datei -> (Zugriff verweigert) Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Problem mit Verzweigungen Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Problem mit Rückgabewert Java Basics - Anfänger-Themen 7
josfe1234 JAVA FX problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Code Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
Henri Problem von Typen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Problem mit "ArrayIndexOutOfBoundsException" Java Basics - Anfänger-Themen 11
K jackson Mapping - Problem mit Zeitzonen Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Threads Problem mit mehreren Threads Java Basics - Anfänger-Themen 38
I Output BigDecimal anstatt double / Problem beim Rechnen Java Basics - Anfänger-Themen 16
D Schleifen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
H So viele Fehlermeldungen, dass ich nicht weiß wo das Problem ist. Java Basics - Anfänger-Themen 6
J JAVA-Problem blockiert MEDIATHEKVIEW Java Basics - Anfänger-Themen 13
T Problem mit Lehrzeichen und String bei einfacher Chiffre Java Basics - Anfänger-Themen 8
J extends Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Polymorphie-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
Kalibru Problem bei Ausgabe von Objekt Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Format Problem mit Wert - bekomme 0,10 anstatt 10,00 Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Problem mit einer Methode die gewissen Inhalt einer Array löschen soll Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Problem mit einer Methode, die beliebig viele Objekte in Array speichern soll Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Allgemeines Problem mit Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 5
U Problem mit dem initialisieren meines Strings in einer Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 5
amgadalghabra algorithmisches Problem Java Basics - Anfänger-Themen 19
J Traveling Salesman Problem [Arrays] Java Basics - Anfänger-Themen 9
R ArrayList Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
InfinityDE Problem mit Datenübergabe an Konstruktor Java Basics - Anfänger-Themen 7
C RegEx Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Anfänger TicTacToe, Problem bei Gewinnoption, sowohl Unentschieden Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Taschenrechner GUI Problem mit Fehlerhandling Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Input/Output Fallunterscheidung Problem Java Basics - Anfänger-Themen 17
P Problem beim Überschreiben einer vererbten Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Problem bei Ausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 7
Splayfer Java Array Problem... Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Problem bei der Ausgabe einer Main Claase Java Basics - Anfänger-Themen 7
F Problem mit KeyListener in kombination mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Subset sum problem mit Backtracking Java Basics - Anfänger-Themen 18
N Problem mit Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Klassen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Out.format problem. Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Problem bei der Programmierung eines Tannenbaums Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Array problem Java Basics - Anfänger-Themen 16
2 Taschenrechner mit GUI Problem bei der Berechnung Java Basics - Anfänger-Themen 8
W Remote Method Invocation RMI - Problem Java Basics - Anfänger-Themen 0
I Ich habe ein Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Problem bei returnen eines Wertes Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Regex Erstellung Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Input/Output Problem bei der Benutzereingabe eines Befehls Java Basics - Anfänger-Themen 14
M (Sehr großes Problem) Listen als static in anderen Klassen verwendet Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Habe ein problem mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Regex-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Problem beim vergleich von zwei Integer Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Problem in der Modellierung Java Basics - Anfänger-Themen 20
W Wo ist das URL-Problem ? Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Generics-Problem: Class, Class<?>, Class<Object> Java Basics - Anfänger-Themen 4
D FileWriter / FileReader Problem Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Problem beim Speichern von Objekten in einer Datei Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Compiler-Fehler Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Problem mit Array: 2 Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Collections funktionale Listen (ListNode<E>) review und problem beim clone Java Basics - Anfänger-Themen 0
W OOP Vererbung und Problem bei Zählschleife in einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Problem mit If Else If und Überprüfung eines Counters Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Problem mit Listen Java Basics - Anfänger-Themen 5
I wieder mit einer Umwandelung habe ich Problem (diesmal von char Array zu char) Java Basics - Anfänger-Themen 1

Ähnliche Java Themen


Oben