Hallo erstmal,
Ich schreibe in Informatik meine facharbei und hab nun das problem dass ich dafür Java lernen muss, bis jetzt kann ich nur visual basic und Delphi. So weit so gut. Ich muss in java Einen bidirektionalen Drucker programmieren, das heißt dass auf der einen seite ein textfeld steht in dem ein ganz normaler text drinsteht und auf der anderen seite Dann der text nochmal steht, bloß dass jede 2te zeile umgekehrt ist, d.h. in einen Keller "geschubst" wird und umgekehrt wieder heraus kommt. Ich hatte vor das ganze der einfachheithalber als Applet zu programmieren. Kann mir jemand vielleicht bei der ein oder anderen sache unter die Arme greifen? Zum beispiel bei der Kellerprozedur?? Das wäre sehr nett. Ich hab mir übrigens weder das dacharbeitsthema noch das fach ansich ausgesucht und bin deshalb relativ verzweifelt.
Danke schonmal im vorraus :bahnhof:
Ich schreibe in Informatik meine facharbei und hab nun das problem dass ich dafür Java lernen muss, bis jetzt kann ich nur visual basic und Delphi. So weit so gut. Ich muss in java Einen bidirektionalen Drucker programmieren, das heißt dass auf der einen seite ein textfeld steht in dem ein ganz normaler text drinsteht und auf der anderen seite Dann der text nochmal steht, bloß dass jede 2te zeile umgekehrt ist, d.h. in einen Keller "geschubst" wird und umgekehrt wieder heraus kommt. Ich hatte vor das ganze der einfachheithalber als Applet zu programmieren. Kann mir jemand vielleicht bei der ein oder anderen sache unter die Arme greifen? Zum beispiel bei der Kellerprozedur?? Das wäre sehr nett. Ich hab mir übrigens weder das dacharbeitsthema noch das fach ansich ausgesucht und bin deshalb relativ verzweifelt.
Danke schonmal im vorraus :bahnhof: