Code:
public class Func {
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
// TODO Auto-generated method stub
Scanner input = new Scanner (System.in);
System.out.println("Bitte einen Wert für x eingeben");
int x = input.nextInt();
double f = 1 / (2-x)*(7+x);
if (x == 2 || x == -7)
System.out.println("Ungütlige Eingabe, bitte neuen Wert für x eingeben!");
else
System.out.printf("f = %5.2f", f);
Also ich habe f(x) = 1 / (2-x)*(7+x) gegeben.
1. wenn ich die Funtion mit /1 teile, kommt immer 0 raus, lasse ich nur double f = (2-x)*(7+x) stehen, erhalte ich das korrekte Ergebnis, warum?
2. habe die Funktion nur mit f angegeben, weil bei f(x) ein Fehler auftritt, was kann ich dagegen machen?
3. Wie schaffe ich es, dass bei der Eingabe von 2 oder -7 direkt die neue Eingabe erfolgt, sprich damit ich nicht extra wieder das Programm neu starten muss?