Hallo.
ich bin ganz neu hier und noch ein ziemlicher Anfänger, was Java angeht. Ich hab mir vorgenommen, einen kleinen Taschenrechner zu programmieren, und zwar mit einer if-Anweisung. Das Problem ist, er funktioniert nicht.
Ich hab also die Buttons des Rechners deklariert, und in unten stehender Methode sollte das ganze also ausgeführt werden. Es gibt bestimmt viel einfachere Methoden, das zu programmieren, aber das ist so eine Übung aus einem Buch, das ich mir besorgt hab. Der Fehler wird wohl hier irgendwo liegen. Wär schön, wenn mir einer helfen könnte. Danke.
javascript:emoticon('
')
Smile

ich bin ganz neu hier und noch ein ziemlicher Anfänger, was Java angeht. Ich hab mir vorgenommen, einen kleinen Taschenrechner zu programmieren, und zwar mit einer if-Anweisung. Das Problem ist, er funktioniert nicht.
Ich hab also die Buttons des Rechners deklariert, und in unten stehender Methode sollte das ganze also ausgeführt werden. Es gibt bestimmt viel einfachere Methoden, das zu programmieren, aber das ist so eine Übung aus einem Buch, das ich mir besorgt hab. Der Fehler wird wohl hier irgendwo liegen. Wär schön, wenn mir einer helfen könnte. Danke.
javascript:emoticon('
Smile
Code:
public void actionPerformed(ActionEvent event){
if (event.getSource() ==eins)
ersteZahl=ersteZahl*10+1;
.
.
.
if (event.getSource() ==neun)
ersteZahl=ersteZahl*10+9;
if (event.getSource() ==eins)
zweiteZahl=zweiteZahl*10+1;
.
.
.
if (event.getSource() ==neun)
zweiteZahl=zweiteZahl*10+9;
if (event.getSource() == plus)
ergebnis= ersteZahl + zweiteZahl;
if (event.getSource() == minus)
ergebnis= ersteZahl-zweiteZahl;
if (event.getSource() == clear)
{zweiteZahl=0;
ersteZahl=0;}
if(event.getSource() == ist)
gedrueckt=true;
repaint();
}