Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich habe einen Jar File mit Fat jar generiert. Nun funktioniert es, aber nicht ganz. Manche Stelle wird nicht gemacht. Wenn ich einen Knopf drücke, soll eine Fenster erscheinen. Aber ich sehe gar nichts. Trotzdem kriege ich keine Fehlermeldung oder ähnliches. Wenn ich direkt von Source Code mit Eclipse starte, funktioniert alles richtig. Weiß jemand zufällig, was ist los.
Ne, ich glaub aber nicht das Fat Jar (was auch immer das ist) etwas an deinem Source manipuliert. Lädst du evtl. teilweise Bilder oder andere externe Dateien? Falls ja, wo liegen die (im jar oder außerhalb) und wie lädst du diese?
Und warum verwendest du nicht den Jar-Builder von Eclipse?
Also ich nehme auch immer Fat Jar und bei funzt das problemlos. Du musst nur darauf achten das eingebundene JAR's in Eclipse bei den Projekteigenschaften->Erstellungspfad eingetragen ist. Weiterhin solltest du darauf achten das Bilder und so in dem Ordner liegen wo deine Class Dateien usw. liegen. Vielleicht muisst du uns mal en bisschen Erklären wie deine Ordnerstuktur aufgebaut ist.
Nachtrag - Ich hatte immer Probleme wenn ich One Jar angeklickt habe.
@Hobbit* - Dumme frage wo hat Eclipse den JAR Builder? Ich arbeite schön länger damit, bin aber nie darüber gestolpert.
Also ich nehme auch immer Fat Jar und bei funzt das problemlos. Du musst nur darauf achten das eingebundene JAR's in Eclipse bei den Projekteigenschaften->Erstellungspfad eingetragen ist. Weiterhin solltest du darauf achten das Bilder und so in dem Ordner liegen wo deine Class Dateien usw. liegen. Vielleicht muisst du uns mal en bisschen Erklären wie deine Ordnerstuktur aufgebaut ist.
Nachtrag - Ich hatte immer Probleme wenn ich One Jar angeklickt habe.
@Hobbit* - Dumme frage wo hat Eclipse den JAR Builder? Ich arbeite schön länger damit, bin aber nie darüber gestolpert.
Das eingebundene Jar ist schon bei den Projekteigenschaften->Erstellungspfad eingetragen. Aber was meinst du, "Weiterhin solltest du darauf achten das Bilder und so in dem Ordner liegen wo deine Class Dateien usw. liegen. Mein Odner sieht so aus. In meinen Odner gibt es noch folgende Odner: In /Siemens sind meine Source Code. Die .Class files sind in /bin drin. Bilder sind in /img drin. Das eingebundene Jar ist under einem Verzeichnis /exBins.
also es kommt immer drauf an, wie Du diese Bilder, o.ä. einbindest.
Beispiel:
Code:
icon = new ImageIcon(Frame.class.getResource("resources/LTM_1400.jpg"));
wenn ich sowas mache, muss der Ordner resources natuerlich im bin Verzeichniss liegen und wird dann mit ins
jar gepackt.
Wäre er nur im gleichen Verzeichniss wie der bin Ordner, würde es nicht funktionieren. Musst halt Deinen Code zeigen,
falls Problem noch nicht gelöst ist.
Ansonsten, habe ich auch gute Erfahrungen mit fat_jar gemacht, funktioniert tadellos.
Gruß