ich hab eine kleine MariaDB (MySQL) Applikation geschrieben. Diese besteht aus Tabellen, Prozeduren und Funktionen. Jetzt wurde ich gebeten ein Grafische Oberfläche dazu zu schreiben ("mal eben"). Ich weiß, dass es Java gibt. Ende. Versuche mir es aber gerade anzueignen. Die Applikation, soll eigentlich nur Daten über ein Formular in die Tabellen schreiben und diese sollen auch über die Applikation abrufbar sein.
In der Datenbankwelt bewege ich mich sehr sicher.
Nun meine Frage was der "richtige" Weg ist.
1. Tabellen, Prozeduren und Funktionen in der Datenbank und die Übergabewert an die Prozeduren und Funktionen per Java?
oder
2. Nur die Tabellen in der Datenbank und die Prozeduren und Funktionen fürs einfügen der Daten in Java?
Schön wäre es, wenn ich die Prozeduren und Funktionen der DB nutzen könnte
Mein erster Post. Auf ein schönes, freundliches und faires Miteinander,
René
LOL - "mal eben" ist gut. Womit sollst Du das denn machen?
Zum Rest: das kommt darauf an. Wenn es einfache CRUD-Statements sind, dann hast Du die normalerweise direkt in der Anwendung bzw. lässt die lästige Arbeit einen Object-Relational-Mapper wie Hibernate oder Eclipselink erledigen. Wenn Du komplexe Dinge hast, für die in der DB entsprechende Stored Procedures vorhanden sind, dann nimmst Du natürlich diese her; es wäre ja unsinnig, sich die Arbeit doppelt und dreifach zu machen.
Also so ähnlich wie PHPMyAdmin es vormacht. Für das "mal eben" gibt es in Java genug Frontendvarianten: (Desktop) Swing, AWT, JavaFX (Browser) JSF, Vaadin, Spring Web,...
Für die Verbindung zur Datenbank und die Abfragen gibt es auch einige Lösungen: JDBC (Standard zu-Fuss-Lösung), JPA, Hibernate, MyBatis,...
danke für die schnelle Antwort und sehr gute Antwort. Also die Auswahl der Software / Sprache ist mir überlassen, da es ein mehr oder minder ein privates Projekt ist. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, ob ich es übernehme oder nicht
Bei den Statemants handelt es sich wirklich nur um CRUD-Statements mit der Überprüfung ob es den Datensatz schon gibt oder nicht, inkl. Rückgabewert/ Fehlermeldung bei Vorhandensein.
Ich wollte mir mal JAVAFX und Scene Builder angucken und mal ausprobieren gibt dazu ja genügend Tutorials.