G
Guest
Gast
Hallo zusammen!
Ich habe eine Ausbildung zum FI-AE hinter mir und habe bisher (leider nur) mit PHP und auch vor einiger Zeit mal mit Visual Basic gearbeitet.
Und da ich mich als Anwendungsentwickler weiterentwickeln will, arbeite ich mich nun in Java ein.
Ich habe mir jetzt mal das 'Handbuch der Java-Programmierung' durchgelesen und sogar einiges verstanden :wink:
Also hab ich mir gedacht ich beginne mal mit nem Software-Projekt um den Kram aus dem Buch auch mal anzuwenden.
Allerdings steh ich jetzt vor nem Problem mit dem Anzeigen und verändern des ContentPanes.
Ich habe eine Klasse 'DesktopWindow' welche einen JFrame mit Menü definiert.
Jetzt möchte ich gerne, daß wenn jemand auf einen Menüpunkt klickt, sich der content(Buttons, Listen) im ContentPane verändern.
Ich wollte dazu Klassen schreiben, die verschiedene ContentPanes definieren.
Das bekomm ich allerdings nicht hin. Ist das so überhaupt machbar und üblich oder hab ich da von
Vornherein falsch gedacht?? ???:L
Ich habe eine Ausbildung zum FI-AE hinter mir und habe bisher (leider nur) mit PHP und auch vor einiger Zeit mal mit Visual Basic gearbeitet.
Und da ich mich als Anwendungsentwickler weiterentwickeln will, arbeite ich mich nun in Java ein.
Ich habe mir jetzt mal das 'Handbuch der Java-Programmierung' durchgelesen und sogar einiges verstanden :wink:
Also hab ich mir gedacht ich beginne mal mit nem Software-Projekt um den Kram aus dem Buch auch mal anzuwenden.
Allerdings steh ich jetzt vor nem Problem mit dem Anzeigen und verändern des ContentPanes.
Ich habe eine Klasse 'DesktopWindow' welche einen JFrame mit Menü definiert.
Jetzt möchte ich gerne, daß wenn jemand auf einen Menüpunkt klickt, sich der content(Buttons, Listen) im ContentPane verändern.
Ich wollte dazu Klassen schreiben, die verschiedene ContentPanes definieren.
Das bekomm ich allerdings nicht hin. Ist das so überhaupt machbar und üblich oder hab ich da von
Vornherein falsch gedacht?? ???:L