Kann mir bitte mal einer helfen.
Ich bin noch ein Anfänger, und mache bereits schon eine Java Ping Pong Programmierung. Ich benutze dazu NetBeans IDE 6.1, und habe auch schon das Tutorial für Spieleprogrammierung auf Applet-Basis (http://javacooperation.gmxhome.de/indexDeu.html) durchgelesen. Jetzt mein Problem: Ich habe alles auf NetBeans geschrieben, was man für Ping Pong braucht, aber wenn ich auf den "run"-Button klicke kommt nüscht.
ebenso bei dem tutorial http://javacooperation.gmxhome.de/BallBewegungDeu.html
kommt wenn ich es nach der anleitung in ne html einbinde, nur eine fehlermeldung, selbst mit der fertigen datei, die .java heisst statt .class ???:L
Es kommt nicht wirklich eine Fehlermeldung, sondern beim Öffnen der Pong.html-Datei mit dem bereits geposteten Applet-Code kommt nur das Java-Logo, und wenn ich die Java-Console öffne kommt das hier:
Java Plug-in 1.6.0_10
Verwendung der JRE-Version 1.6.0_10 Java HotSpot(TM) Client VM
Home-Verzeichnis des Benutzers = C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator
----------------------------------------------------
c: Konsole löschen
f: Objekte in Finalisierungswarteschlange finalisieren
g: Speicherbereinigung
h: Diese Hilfemeldung anzeigen
l: ClassLoader-Liste ausgeben
m: Speicherbelegung anzeigen
o: Protokollierung auslösen
q: Konsole ausblenden
r: Richtlinien-Konfiguration neu laden
s: System- und Bereitstellungseigenschaften ausgeben
t: Threadliste ausgeben
v: Thread-Stack ausgeben
x: ClassLoader-Cache löschen
0-5: Trace-Stufe auf <n> setzen
----------------------------------------------------
bringt nichts, denn wenn ich "codebase" durch "code" ändere, dann kommt folgende Fehlermeldung von der Java-Konsole (pong.html):
Java Plug-in 1.6.0_10
Verwendung der JRE-Version 1.6.0_10 Java HotSpot(TM) Client VM
Home-Verzeichnis des Benutzers = C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator
----------------------------------------------------
c: Konsole löschen
f: Objekte in Finalisierungswarteschlange finalisieren
g: Speicherbereinigung
h: Diese Hilfemeldung anzeigen
l: ClassLoader-Liste ausgeben
m: Speicherbelegung anzeigen
o: Protokollierung auslösen
q: Konsole ausblenden
r: Richtlinien-Konfiguration neu laden
s: System- und Bereitstellungseigenschaften ausgeben
t: Threadliste ausgeben
v: Thread-Stack ausgeben
x: ClassLoader-Cache löschen
0-5: Trace-Stufe auf <n> setzen
----------------------------------------------------
APPLET-Marke ohne CODE-Parameter
java.lang.NoClassDefFoundError: Main (wrong name: pingpong/Main)
at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method)
at java.lang.ClassLoader.defineClass(Unknown Source)
at java.security.SecureClassLoader.defineClass(Unknown Source)
at sun.plugin2.applet.Applet2ClassLoader.findClass(Unknown Source)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
at sun.plugin2.applet.Plugin2ClassLoader.loadCode(Unknown Source)
at sun.plugin2.applet.Plugin2Manager.createApplet(Unknown Source)
at sun.plugin2.applet.Plugin2Manager$AppletExecutionRunnable.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Ausnahme: java.lang.NoClassDefFoundError: Main (wrong name: pingpong/Main)