Hallo,
hiermit will ich das thema wiederaufgreifen, denn es ist im netz schon 1000 mal da doch es gab nie ne richtige lösung.
kann man eine java anwendung schreiben, die vor einem spiel läuft, und ich meine im vollbild.
im fenstermodus nur "setAlwaysOnTop" aber im vollbild gehts ja net.
hab 1000 lösungsideen gefunden, und bei einem sah ich DASS es geht
er benutzt ein JNA-plugin für eclipse, womit er in java die WindowsAPI einschließt.
er erklärte, dass so etwas(wie das xfire overlay, fraps oder mumble) zwischen grafikkarte und renderer laufen müsste.
ich hab leider das video nicht mehr aber das fenster war VOR dem vollbild spiel (oder er kann sehr gut videos maniulieren ^^)
gestern fand ich den "hack"
(die nennen es so), wie man den hintergrund eines undekorierten jframes unsichtbar macht, die inhalte aber voll da sind (nicht durchsichtig). und wie man dieses undekorierte fenster per mouselistener verschieben kann.
aber ich sah selbst dass es geht... weiß nur irgendwer WIE ZUR HÖLLE DER DAS GEMACHT HAT
?
hiermit will ich das thema wiederaufgreifen, denn es ist im netz schon 1000 mal da doch es gab nie ne richtige lösung.
kann man eine java anwendung schreiben, die vor einem spiel läuft, und ich meine im vollbild.
im fenstermodus nur "setAlwaysOnTop" aber im vollbild gehts ja net.
hab 1000 lösungsideen gefunden, und bei einem sah ich DASS es geht
er benutzt ein JNA-plugin für eclipse, womit er in java die WindowsAPI einschließt.
er erklärte, dass so etwas(wie das xfire overlay, fraps oder mumble) zwischen grafikkarte und renderer laufen müsste.
ich hab leider das video nicht mehr aber das fenster war VOR dem vollbild spiel (oder er kann sehr gut videos maniulieren ^^)
gestern fand ich den "hack"
aber ich sah selbst dass es geht... weiß nur irgendwer WIE ZUR HÖLLE DER DAS GEMACHT HAT