Hallo,
ich habe zur Zeit eine Aufgabe in der ich, mithilfe eines Arrays, Zeichenketten speichern soll. Dabei soll ich dem Array eine bestimmte Größe zuweisen und wenn diese unter 2 liegt, wird sie automatisch auf 2 gesetzt. Außerdem soll man Zeichenketten hinzufügen und löschen können. Doch ich habe das Problem, dass mein Array trotz angeblich festgelegter Größe unendlich groß ist. Außerdem weiß ich nicht, wie ich Eingaben speichern kann.
Ich bin inzwischen soweit:
Ich freue mich über jede Hilfe. 
PS.: Falls der Code nicht in der richtigen Formatierung drin ist, entschuldige ich mich dafür, da ich die Funktion dafür nicht gefunden habe. Bin neu hier.
ich habe zur Zeit eine Aufgabe in der ich, mithilfe eines Arrays, Zeichenketten speichern soll. Dabei soll ich dem Array eine bestimmte Größe zuweisen und wenn diese unter 2 liegt, wird sie automatisch auf 2 gesetzt. Außerdem soll man Zeichenketten hinzufügen und löschen können. Doch ich habe das Problem, dass mein Array trotz angeblich festgelegter Größe unendlich groß ist. Außerdem weiß ich nicht, wie ich Eingaben speichern kann.
Ich bin inzwischen soweit:
Java:
public class StringSet
{
private String[] StringSet;
private int Groesse;
private int AnzahlStrings;
public StringSet(final int Groesse)
{
StringSet = new String[Groesse];
if (Groesse < 2){
StringSet = new String[2];
System.out.println("Da die eingegebene Groesse kleiner als 2 ist, wurde die Groesse automatisch auf 2 gesetzt.");
} else {
StringSet = new String[Groesse];
}
}
public boolean add(String value)
{
if (value == null){
System.out.println("Bitte einen String eingeben, der nicht null ist.");
return false;
}
else if(Groesse < AnzahlStrings){
System.out.println("Die Liste ist voll.");
return false;
}
else{
System.out.println(value + " " + "wurde erfolgreich hinzugefügt");
return true;
}
}
}
PS.: Falls der Code nicht in der richtigen Formatierung drin ist, entschuldige ich mich dafür, da ich die Funktion dafür nicht gefunden habe. Bin neu hier.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: