M
Moni
Gast
Hätte da eine Aufgabenstellung die ich nicht checke (wahrscheinlich zu viel Text)
Sie sollen ein Java-Programm Volkshochschule entwerfen:
1. Es gibt die (Klassen) DOZENTEN, KURSE, SCHÜLER und PRÜFUNGEN. Dozenten und Schüler haben u.a. einen Namen.
2. Jeder Kurs hat einen Dozenten, einen Titel, einen Raum,, eine Gebühr und eine Punktegrenze (Anzahl nötige Punkte zum bestehen der Prüfung) Manchmal wird ein Kurs in einen anderen Raum verlegt.
3 Ein Schüler kann beliebige existierende Kurse buchen. er merkt sich alle gebuchten Kurse in einer Kursliste. Beim Buchen eines Kurses wird die entsprechende Kursgebühr auf die Rechnung des Schüler aufgeschlagen.
4. Ein Schüler kann sich jederzeit für einen bestimmten Kurs zur Prüfung anmelden vorausgesetzt er hat den Kurs gebucht. In den MOment indem der Schüler sich für die Prüfung angemeldet hat, soll ein entsprechendes Prüfungs-Objekt erzeugt und in der Prüfungsliste des Schülers abgelegt werden.
5. Neben dem Kurs merkt er sich die Prüfung ob sie tatsächlich abgelegt wurde (der Kanditat könnte ja nicht erschienen sein) und natürlich ob sie bestanden wurde. Die letzen beiden Attribute werden beim Ablegen der Prüfung eingesetzt, die Prüfung ist bestanden wenn genügend viele Punkte erreicht sind.
GROSS GESCHRIEBEN = Klasse
unterstrichen = Datenfelder und Methoden
Beispiel:
Klassenname
int anzErbsenSaecke;
...
//gib Erbsen-Summe zurück
int erbsenZaehlen()
Aufgabe:
Geben Sie die benötigten Klassen mit Datenfeldern und Methoden an!
für Methoden nur Signatur plus kurze Beschreibung
achten Sie auf die Methodenparameter
Konstruktoren weglassen
Schlüsselwörter private/public weglassen!
Kann mir jemand helfen.
...

Sie sollen ein Java-Programm Volkshochschule entwerfen:
1. Es gibt die (Klassen) DOZENTEN, KURSE, SCHÜLER und PRÜFUNGEN. Dozenten und Schüler haben u.a. einen Namen.
2. Jeder Kurs hat einen Dozenten, einen Titel, einen Raum,, eine Gebühr und eine Punktegrenze (Anzahl nötige Punkte zum bestehen der Prüfung) Manchmal wird ein Kurs in einen anderen Raum verlegt.
3 Ein Schüler kann beliebige existierende Kurse buchen. er merkt sich alle gebuchten Kurse in einer Kursliste. Beim Buchen eines Kurses wird die entsprechende Kursgebühr auf die Rechnung des Schüler aufgeschlagen.
4. Ein Schüler kann sich jederzeit für einen bestimmten Kurs zur Prüfung anmelden vorausgesetzt er hat den Kurs gebucht. In den MOment indem der Schüler sich für die Prüfung angemeldet hat, soll ein entsprechendes Prüfungs-Objekt erzeugt und in der Prüfungsliste des Schülers abgelegt werden.
5. Neben dem Kurs merkt er sich die Prüfung ob sie tatsächlich abgelegt wurde (der Kanditat könnte ja nicht erschienen sein) und natürlich ob sie bestanden wurde. Die letzen beiden Attribute werden beim Ablegen der Prüfung eingesetzt, die Prüfung ist bestanden wenn genügend viele Punkte erreicht sind.
GROSS GESCHRIEBEN = Klasse
unterstrichen = Datenfelder und Methoden
Beispiel:
Klassenname
int anzErbsenSaecke;
...
//gib Erbsen-Summe zurück
int erbsenZaehlen()
Aufgabe:
Geben Sie die benötigten Klassen mit Datenfeldern und Methoden an!
für Methoden nur Signatur plus kurze Beschreibung
achten Sie auf die Methodenparameter
Konstruktoren weglassen
Schlüsselwörter private/public weglassen!
Kann mir jemand helfen.
...