ich hab bereits unter aufgaben einen quellcode gepostet mit dem ich mich herumplag und jetzt bin ich auf folgendes getsoßen: wenn ich nun schreibe:
funktioniert das ganze nicht schreib ich aber statt if und else if while sprich das ganze schaut so aus:
funktionierts! bitte was is das??
gruß da*vinci
Code:
zeichen1 = EprogIO.readWord(); //erstes Wort wird eingelesen
if (anzahl == 2) { //wenn anzahl auf 2 steht.....
zeichen2 = EprogIO.readWord(); //.... wird die zweite Zeichenkette eingelesen...
anzahl=1; //... danach wird anzahl auf 1 gestellt
}
else if (anzahl == 1) { // wenn anzahl auf 1 steht ....
zeichen3 = EprogIO.readWord(); //... wird die dritte Zeichenkette eingelesen...
anzahl=2; //.... und danach anzahl auf 2 zurückgestellt um die nächsten Paare einlesen zu können
if(zeichen1.contains(zeichen2)) { //wenn die erste Zeichenkette die zweite beinhaltet...
ausgabe = zeichen1.replaceAll(zeichen2, zeichen3); //... werden die Vorkommen der zwieten Zeichenkette in der ertsen durch die dritte Zeichenkette ersetzt
}
}
funktioniert das ganze nicht schreib ich aber statt if und else if while sprich das ganze schaut so aus:
Code:
zeichen1 = EprogIO.readWord(); //erstes Wort wird eingelesen
while (anzahl == 2) { //wenn anzahl auf 2 steht.....
zeichen2 = EprogIO.readWord(); //.... wird die zweite Zeichenkette eingelesen...
anzahl=1; //... danach wird anzahl auf 1 gestellt
}
while (anzahl == 1) { // wenn anzahl auf 1 steht ....
zeichen3 = EprogIO.readWord(); //... wird die dritte Zeichenkette eingelesen...
anzahl=2; //.... und danach anzahl auf 2 zurückgestellt um die nächsten Paare einlesen zu können
if(zeichen1.contains(zeichen2)) { //wenn die erste Zeichenkette die zweite beinhaltet...
ausgabe = zeichen1.replaceAll(zeichen2, zeichen3); //... werden die Vorkommen der zwieten Zeichenkette in der ertsen durch die dritte Zeichenkette ersetzt
}
}
gruß da*vinci