hab ein Problem (schlecht zu beschreiben)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
F

FanHi

Gast
Guten Abend Leute!

Im Grunde geht es darum, aus einem Array mit 15 Elementen die aktuellen Werte jede Sekunde in eine Zeile in ein .csv file zu schreiben um aus den Werten später in Excel ein Diagramm zu machen.

1. wollte ich fragen, ob jemand vl. eine bessere Möglichkeit kennt
und 2. hab ich ein Problem mit
Code:
csvwriter.write("1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13;14;15\n");

es kommt die Fehlermeldung :
"Cannot refer to a non-final variable csvwriter inside an inner class defined in a different method"

nja ich hätt einfach gern ein paar Verbesserungsvorschläge und Vermutungen was falsch sein könnte.
Code:
import java.io.*;
import java.util.*;
import javax.*;




public class csvwrite{
	public static void Csvwrite(int channel,int time, int value)throws IOException{
	String filename;
	
	//die datei soll im Namen das Datum und die Uhrzeit haben. z.B. 1-6-2007-18:05.csv
	filename=(String.valueOf(Calendar.getInstance().get(Calendar.DATE))+"-"+String.valueOf(Calendar.getInstance().get(Calendar.MONTH))+"-"+String.valueOf(Calendar.getInstance().get(Calendar.YEAR)))+"-"+String.valueOf(Calendar.getInstance().get(Calendar.HOUR_OF_DAY))+":"+String.valueOf(Calendar.getInstance().get(Calendar.MINUTE));
	
	boolean log=true;   //damit ich das Ganze irgendwann mal wieder abbrechen kann
	 
	
	try{
		
	BufferedWriter csvwriter= new BufferedWriter(new FileWriter(filename+".csv"));
	csvwriter.write("time;ch 1;ch 3;ch 3;ch 4;ch 5;ch 6;ch 7;ch 8;ch 9;ch 10;ch 11;ch 12;ch 13;ch 14;ch 15\n"); //kopfzeile ist immer gleich
	csvwriter.write(";;;;;;;;;;;;;;\n"); // Unter der Kopfzeile soll eine frei sein
	 
	while(log==true){  
		log=false;  //vorerst, damit er nicht ewig schreibt, kommt später weg
		
		int delay = 1000;  // TimerTick jede sekunde
		 javax.swing.Timer logTimer= new javax.swing.Timer(delay, new java.awt.event.ActionListener(){
			public void actionPerformed(java.awt.event.ActionEvent e) { 
				
				csvwriter.write("1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13;14;15\n");  //problemzeile 
				//-->ersetzt im moment die werte die später aus dem Array ausgelesen werden sollen 
								
			}
			
			});

		 logTimer.start();	
			
	}
	csvwriter.close();
	}
	catch (IOException e) {
		Main.Log.addlog("Error beim erstellen der Datei: "+filename+".csv");
}
}
}

danke

mfg FanHi
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Zeile 21 ändern in:
Code:
final BufferedWriter csvwriter= new BufferedWriter(new FileWriter(filename+".csv"));
 
S

SlaterB

Gast
das ist so wie es da steht,
innere Klassen (deren Objeke lange lange bestehen) haben ihre Probleme mit lokalen temporären Variablen in der erzeugenden Operation,

warum genau macht nicht wirklich Sinn,
aber schreibe einfach final vor die Variable und Java ist zufrieden

----
wenn du allerdings den Writer sofort closed, dann wirst du damit so oder so keine Freude haben,
das close() darf erst nach dem letzten write ausgeführt werden,
 
F

FanHi

Gast
Danke!

Hab das final jetzt drin,
aber jetzt schimpft er, dass ich eine IOExeption nicht abfange... wo denn bitte? da steht doch mein nettes catch(..){..}!

und @ SlaterB:

das close(); steht doch ausserhalb von dem while() oder nicht?

mfg FanHi
 

FanHi

Mitglied
So, hab mich gerade angemeldet :D

was ich so Nebenbei mal fragen wollte: ist meine Lösung des Dateinamens wirklich die einfachste?

mfg FanHi
 
S

SlaterB

Gast
naja gut, da fragt man sich, was die ganze Schleife da überhaupt macht,
bisher sieht es so aus als würde die in einer Endlosschleife Millionen von Timer-Objekten erzeugen.., wenn log true bleibt,

die Schleife wartet nicht bis der Timer fertig ist oder so..

bei log=false wird die Schleife nach 1 ms beendet und gleich close(),
lange bevor der Timer was zu sagen hat
--------

die Fehlermeldung kommt, weil du im Timer nicht die Exception abfängst,
das ist wie gesagt ein eigenständiges Objekt, hat sehr wenig mit dem Code drumherum zu tun

---------

du machst wohl besser

Code:
while(log==true){  
      log=false;  //vorerst, damit er nicht ewig schreibt, kommt später weg 
       
      int delay = 1000;  // TimerTick jede sekunde 
      Thread.sleep(delay); // noch Exception abfangen
            
      csvwriter.write("1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13;14;15\n");  //problemzeile 
            //-->ersetzt im moment die werte die später aus dem Array ausgelesen werden sollen 
   }

dann hast du auch keine Probleme mit close(),
allerdings würde dein Programm dann sonst nix anderes machen,
wenn das ganze nicht als Thread läuft,

und sieht ja derzeit nicht so aus als hättest du davon Ahnung
 
S

SlaterB

Gast
zum Dateinamen:
verwende da
String dateString = new SimpleDateFormat("dd.MM.yyyy").format(date);
oder ähnlich

aber im Grunde auch wieder zu schwer für deinen Wissenstand,
gibt wichtigeres ;)
 

FanHi

Mitglied
ich bin mir nicht sicher, ob du mich verstanden hast...

Code:
 log=false;  //vorerst, damit er nicht ewig schreibt, kommt später weg

im moment ist die while schleife noch zu nichts da... später soll man die "log-funktion" per Button-klick an und ausschalten können. da brauch ich dann das. (log wird dann vom benutzer entweder true oder false gesetzt)

und das mit dem Sleep..... nja das war mir durchaus bewusst, dass das das ganze Programm anhält, was natürlich nicht sein darf. ansonsten wär ich schon auf das Sleep gekommen (kenne es von C / C++)

der Timer ist dazu da, jede sekunde eine Zeile "Array-werte" zu dem .csv file hinzuzufügen.

Gruß FanHi
 
S

SlaterB

Gast
aber der Timer macht da aus gewisser Sicht logisch keinen Sinn bzw. mag zwar sinnvoller sein als das sleep,
aber dann stimmt die Umgebung nicht,

entweder
a.) du denkst, dass die while-Schleife auf den Timer wartet,
dann wäre das aber das gleiche wie Thread.sleep()

oder
b.) du weißt, dass die while-Schleife den Timer startet und dann SOFORT selber weitermacht,
dann werden aber entweder bei eingeschalteten log sofort Millionen weitere Timer erzeugt (die Schleife ist schnell..)
oder direkt die Schleife beendet und close() aufgerufen
 

FanHi

Mitglied
--> a :?

und das Sleep funktioniert IMHO trozdem nicht.... ???:L ???:L ???:L

ich denke ich mach einfach bei meinem Button-event ein timer.start() bzw. timer.stop rein....

trozdem hab ich im moment immer noch ein problem mit meinem catch()...
da behauptet er näml. jetzt, "identifier expected"

hab gehört, dass das ein beliebter fehler bei vergessenen klammern oder ; ist... kann aber keine finden.

Code:
package logic;

import java.io.*;
import java.util.*;
import javax.*;


public class csvwrite{
	public static void Csvwrite(int channel,int time, int value)throws IOException{
	final String filename;
	
	//die datei soll im Namen das Datum und die Uhrzeit haben. z.B. 1-6-2007-18:05.csv
	 filename=(String.valueOf(Calendar.getInstance().get(Calendar.DATE))+"-"+String.valueOf(Calendar.getInstance().get(Calendar.MONTH))+"-"+String.valueOf(Calendar.getInstance().get(Calendar.YEAR)))+"-"+String.valueOf(Calendar.getInstance().get(Calendar.HOUR_OF_DAY))+":"+String.valueOf(Calendar.getInstance().get(Calendar.MINUTE));
	
	
	try{
		
	final BufferedWriter csvwriter= new BufferedWriter(new FileWriter(filename+".csv"));
	csvwriter.write("time;ch 1;ch 3;ch 3;ch 4;ch 5;ch 6;ch 7;ch 8;ch 9;ch 10;ch 11;ch 12;ch 13;ch 14;ch 15\n"); //kopfzeile ist immer gleich
	csvwriter.write(";;;;;;;;;;;;;;\n"); // Unter der Kopfzeile soll eine frei sein
	 
	 
		int delay = 1000;  // TimerTick jede sekunde
		 javax.swing.Timer logTimer= new javax.swing.Timer(delay, new java.awt.event.ActionListener(){
			public void actionPerformed(java.awt.event.ActionEvent e) { 
				
				csvwriter.write("1;2;3;4;5;6;7;8;9;10;11;12;13;14;15\n");  
				//-->ersetzt im moment die werte die später aus dem Array ausgelesen werden sollen 
				
			}
	Fehler-->   catch (IOException e) {
				Main.Log.addlog("Error beim erstellen der Datei: "+filename+".csv");
			}
			
			});

		 
	
	csvwriter.close();
	}
	catch (IOException e) {
		Main.Log.addlog("Error beim erstellen der Datei: "+filename+".csv");
}
}
}

wäre dir echt dankbar wenn du vl. mal deinen senf dazugeben könntest^^
 
S

SlaterB

Gast
du hast gar kein "try {" dazu,
jedenfalls nciht innerhalb der Operation actionPerformed,
sind doch nur 3 Zeilen, gut zu überblicken
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
C Problem mit Spring Boot Dependency Injection Java Basics - Anfänger-Themen 12
R Best Practice Problem mit (einfacher) Doppelt-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 53
K Verständnis Problem bei Server/Client Java Basics - Anfänger-Themen 2
I WildFily - unterschiedliche Libs im Projekt verursachen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 11
imocode Vererbung Problem mit Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Taschenrechner Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Applikationsserver (WildFly) - Zugriff auf Ressourcen.. Problem mit Pfade Java Basics - Anfänger-Themen 10
A ScheduledExecutorService problem Java Basics - Anfänger-Themen 7
marcelnedza Problem mit Weltzuweisung, JavaKarol Java Basics - Anfänger-Themen 13
XWing Methoden rückgabe Problem? Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Erste Schritte Collatz Problem max int Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Problem bei verschachtelter for-Schleife bei zweidimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
C GLOOP Problem beim Erstellen der Kamera Java Basics - Anfänger-Themen 9
nelsonmandela Problem bei Ausgabe einer Switch - Case Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 5
frager2345 Problem mit Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Problem bei Rechnung mit Math.pow Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Thread-Schreibe-Lese-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
SUPERTJB return Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
sserio BigInteger Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
JordenJost Taschenrechner problem Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Problem mit "Random" Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Datei anlegen Problem! Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Problem beim Anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 5
xanxk Problem For-Schleife mit Charakter Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Unbekanntes Problem mit 2d Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
sserio Liste erstellt und ein Problem mit dem Index Java Basics - Anfänger-Themen 8
sserio Schwimmen als Spiel. Problem mit to String/ generate a card Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Schleife Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Problem mit der Erkennung von \n Java Basics - Anfänger-Themen 2
milan123 das ist meine aufgabe ich hab das problem das bei mir Wenn ich die Richtung der Linien verändern will und drei davon sind richtig, verändere ich die 4 Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Verständins Problem bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
HeiTim Problem mit der Kommasetzung an der richtigen stelle Java Basics - Anfänger-Themen 59
Temsky34 Problem mit dem Code Java Basics - Anfänger-Themen 17
P Problem mit Calendar.getDisplayName() Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Problem mit mehreren Methoden + Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Datei einlesen, nach Begriff filtern und in Datei ausgeben. Problem Standardausgabe über Konsole Java Basics - Anfänger-Themen 19
M Problem mit Klassenverständnis und Button Java Basics - Anfänger-Themen 8
EchtKeineAhnungManchmal hallo habe ein Problem mit einer Datei -> (Zugriff verweigert) Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Problem mit Verzweigungen Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Problem mit Rückgabewert Java Basics - Anfänger-Themen 7
josfe1234 JAVA FX problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Code Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
Henri Problem von Typen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Problem mit "ArrayIndexOutOfBoundsException" Java Basics - Anfänger-Themen 11
K jackson Mapping - Problem mit Zeitzonen Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Threads Problem mit mehreren Threads Java Basics - Anfänger-Themen 38
I Output BigDecimal anstatt double / Problem beim Rechnen Java Basics - Anfänger-Themen 16
D Schleifen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
H So viele Fehlermeldungen, dass ich nicht weiß wo das Problem ist. Java Basics - Anfänger-Themen 6
J JAVA-Problem blockiert MEDIATHEKVIEW Java Basics - Anfänger-Themen 13
T Problem mit Lehrzeichen und String bei einfacher Chiffre Java Basics - Anfänger-Themen 8
J extends Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Polymorphie-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
Kalibru Problem bei Ausgabe von Objekt Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Format Problem mit Wert - bekomme 0,10 anstatt 10,00 Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Problem mit einer Methode die gewissen Inhalt einer Array löschen soll Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Problem mit einer Methode, die beliebig viele Objekte in Array speichern soll Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Allgemeines Problem mit Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 5
U Problem mit dem initialisieren meines Strings in einer Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 5
amgadalghabra algorithmisches Problem Java Basics - Anfänger-Themen 19
J Traveling Salesman Problem [Arrays] Java Basics - Anfänger-Themen 9
R ArrayList Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
InfinityDE Problem mit Datenübergabe an Konstruktor Java Basics - Anfänger-Themen 7
C RegEx Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Anfänger TicTacToe, Problem bei Gewinnoption, sowohl Unentschieden Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Taschenrechner GUI Problem mit Fehlerhandling Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Input/Output Fallunterscheidung Problem Java Basics - Anfänger-Themen 17
P Problem beim Überschreiben einer vererbten Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Problem bei Ausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 7
Splayfer Java Array Problem... Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Problem bei der Ausgabe einer Main Claase Java Basics - Anfänger-Themen 7
F Problem mit KeyListener in kombination mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Subset sum problem mit Backtracking Java Basics - Anfänger-Themen 18
N Problem mit Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Klassen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Out.format problem. Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Problem bei der Programmierung eines Tannenbaums Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Array problem Java Basics - Anfänger-Themen 16
2 Taschenrechner mit GUI Problem bei der Berechnung Java Basics - Anfänger-Themen 8
W Remote Method Invocation RMI - Problem Java Basics - Anfänger-Themen 0
I Ich habe ein Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Problem bei returnen eines Wertes Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Regex Erstellung Problem Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Input/Output Problem bei der Benutzereingabe eines Befehls Java Basics - Anfänger-Themen 14
M (Sehr großes Problem) Listen als static in anderen Klassen verwendet Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Habe ein problem mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Regex-Problem Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Problem beim vergleich von zwei Integer Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Problem in der Modellierung Java Basics - Anfänger-Themen 20
W Wo ist das URL-Problem ? Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Generics-Problem: Class, Class<?>, Class<Object> Java Basics - Anfänger-Themen 4
D FileWriter / FileReader Problem Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Problem beim Speichern von Objekten in einer Datei Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Compiler-Fehler Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Problem mit Array: 2 Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Collections funktionale Listen (ListNode<E>) review und problem beim clone Java Basics - Anfänger-Themen 0
W OOP Vererbung und Problem bei Zählschleife in einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Problem mit If Else If und Überprüfung eines Counters Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Problem mit Listen Java Basics - Anfänger-Themen 5
I wieder mit einer Umwandelung habe ich Problem (diesmal von char Array zu char) Java Basics - Anfänger-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben