Hallo theo,
stimmt - das funktioniert. Ich bin noch nicth ganz sicher was dann dabei passiert. Wird mir da ein lokales neues GIT Repo angelegt? Und wie bekomme ich dieses Repo dann auf meinem Bitbucket?
Danke für Deine Info!!
Poller
Genau es wird dann ein lokales repo (ohne Projekt) erstellt in dem du dann deine files rein tun kannst. In Eclipse musst du das repo zunächst importieren und ein Projekt da rein tun:
Code:
file -> import -> Git -> Projects from Git -> Existing local repository -> [repo auswählen] -> use the new project wizard -> [neues java projekt erstellen]
Nun hast du ein projekt im repo drin. Um das dann auf gitbucket hoch zu laden musst du es erstmal "sharen":
Code:
[Rechtsklick auf Projekt] -> Team -> Share Project -> Git -> [repo auswählen]
Nun erkennt Eclipse, dass das projekt in nem git-repo ist und git benutzt wird. Damit du dein repo auch pushen (hochladen) kannst, musst du online erstmal auf dem server das repo erstellen (zumindest ist das bei GitHub so). Nun kannst du den ersten commit machen und diesen pushen:
Code:
[Rechtklick auf Projekt] -> Team -> Commit -> [Dateien auswählen und Nachricht eintragen] -> Commit and push -> [Daten des Servers eintragen, hängt glaube ich vom server(anbieter) ab?] -> [master-branch auswählen] -> add specs -> finish -> [fertig]
Immer wenn du jetzt Änderungen pushen möchtest einfach Team -> commit -> commit and push und fertig.
Hoffe das funktioniert alles soweit bei dir (man weiß ja nie ).