Funktion die jedesmal einen um 1 erhöhten Wert zurückliefert

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

mouk

Aktives Mitglied
Hi!

Ich möchte eine Funktion die jedesmal einen um 1 inkrementierten Wert zurückliefert. An und für sich wüsste ich schon wie das geht, allerdings möchte ich es ohne eine globale Variable machen. Ist das möglich? Ich stelle es mir so in der Art vor(das Beispiel funktioniert leider nicht):


Code:
public class CountTest {

    public static void main(String[] args) {
        System.out.println(count());
        System.out.println(count());
        System.out.println(count());
    }
    
    private static int count() {
        
        int n;
        
        if (n == null) {
            n = 0;
        } else {
            n++;
        }
               
        return n;
    }

}

fg, mouk
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Code:
public class CountTest {
   public static void main(String[] args) {
      int x = 0;
      System.out.println(x = count(x));
      System.out.println(x = count(x));
      System.out.println(x = count(x));
   }

   public static int count(int value) {
      return ++value;
   }
}

Eine Variable in einer Methode lebt nur so lange die Methode ausgeführt wird. Danach ist sie zerstört.
 

mouk

Aktives Mitglied
THX, an die möglichkeit die variable in der aufrufenden funktion zu deklariern habe ich nicht gedacht.

fg, mouk
 
R

Roar

Gast
hm. und was hindert dich dann daran *direkt* in der aufrufenden funktion "x++" zu schreiben? :roll:
 

lin

Top Contributor
wieso willst du keine globale Variabel, wär doch wirklich einfach, oder eben so wie roar schon sagte.
 

jank

Aktives Mitglied
Ich denke mal, sowas hier war doch gewollt, oder?

Code:
private static int counter=0;

private static int count() {
  return counter++;
}
 

SnooP

Top Contributor
das hatte der OT aber als globale Variable bezeichnet und wollte er nicht... - wobei ich das genau so machen würde ;)
 

mouk

Aktives Mitglied
ich wollte einfach nur wissen ob es auch ohne globale variable geht, es handelt sich ja auch um kein reales Problem, ich probier nur gerade ein bisschen rum und wollte wissen ob es vielleicht auch einen anderen weg gibt.

fg, mouk
 

Leroy42

Top Contributor
Ich finde mouk's Frage gar nicht so daneben.

In C++ ist es möglich, innerhalb einer Funktion eine static-Variable zu definieren,
die nach Beendigung der Funktion weiterlebt.
Code:
void füttereZombie() {
  static int zombie = 42;
  zombie++;
}

Manchmal vermisse ich diese Closure-Funktionalität :(
 

jank

Aktives Mitglied
Ich simuliere das immer (zumindest von der Übersichtlichkeit her), in dem ich die static variable direkt über der Funktion, und nicht ganz oben in der Klasse, definiere.
 

jank

Aktives Mitglied
Gegen die Konvention mag es ja verstossen aber ich kanns dir dennoch erklären:

Ich organisieren meine Klassen gerne so dass ich tatsächlich "globale" (also von mehreren Methoden verwendete) Variablen oben in der Klasse definiere. Solche members, die von von einer Methode benutzt werden, deklariere ich über der Funktion selbst, denn sie gehört ja quasi zu deren Code und nicht zur Allgemeinheit.

Dies alles gilt natürlich nur für private Variablen.
 

André Uhres

Top Contributor
tincup hat gesagt.:
..Ich organisieren meine Klassen gerne so dass ich tatsächlich "globale"
(also von mehreren Methoden verwendete) Variablen oben in der Klasse definiere..
Die Variablen oben zu definieren entspricht zwar den Code Conventions
aber ich persönlich platziere sie lieber unten.

Der Grund:
Wer das Programm lesen will kann zunächst nichts mit nackten, zusammenhanglosen Variablen anfangen.
Er muss also zuerst zum Code gelangen. Das ist leichter wenn dieser gleich oben erscheint
und die Variablen unten, meine ich mal...
 

jank

Aktives Mitglied
Generell kann man ja seinen Code so schreiben, wie man Ihn am besten lesen / interpretieren kann. Nur bei Teamarbeit muss man natürlich aufpassen, dass nicht jeder macht was er will.
 

lin

Top Contributor
Wer das Programm lesen will kann zunächst nichts mit nackten, zusammenhanglosen Variablen anfangen.
dafür gibts doch kommentare :bae:

Nur bei Teamarbeit muss man natürlich aufpassen, dass nicht jeder macht was er will.
auch bei Einzelarbeit sollte man von anfang an darauf achten, dass man sich an die CodeConventions haltet, weil man kann nie wissen, was mit seinem Code noch alles passiert. Der kann sich später auch für andere Leute als äussert nützlich erweisen, oder vielleicht will man später das Projekt an jemanden anderen übergeben.
 

André Uhres

Top Contributor
lin hat gesagt.:
...auch bei Einzelarbeit sollte man von anfang an darauf achten, dass man sich an die CodeConventions haltet, weil man kann nie wissen, was mit seinem Code noch alles passiert...
Naja es war ja nur meine persönliche Meinung, daß ich die Variablen lieber unten hab.
Das wird wohl kaum irgendeine bedeutende Rolle für später spielen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
W Umgang mit Graphics unklar : Erstellung u Uebergabe an Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 18
E Hilfe bei rekursiver Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 3
FunkyPhil94 Wert in einer Lambda Funktion erhöhen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Eine Funktion zuweisen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Die Funktion des neuen Schlüsselworts in Java Java Basics - Anfänger-Themen 1
M variable in anderer funktion aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Wie eine Methode/Funktion aus einer Klasse mit Constructor aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 20
nelsonmandela Problem bei Ausgabe einer Switch - Case Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 5
W GUI - JButton ohne Funktion? Java Basics - Anfänger-Themen 24
J Rekursive Funktion und return statement Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Wie kann ich eine Funktion schreiben, die nur in bestimmten Fällen einen Wert zurückgibt? Java Basics - Anfänger-Themen 5
R Buttons ohne Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Generische Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Pervasive PSQL insert funktion geht nicht Java Basics - Anfänger-Themen 9
C Java Funktion: externe Daten vom Internet einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Log Funktion erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Wie kann ich eine Methode aus einem Interface in eine Klasse implementieren, so dass sie ihre Funktion ausführt? Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Den Wert einer rekursiven Funktion bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 5
J In main() Datei geöffnet, von anderer Funktion beschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 3
M toDouble Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 3
Tino1993 Ellipse über draw Funktion ohne spur wandern lassen Java Basics - Anfänger-Themen 6
X Ackermannsche Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 32
F Arrays: Mathematische Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 19
P Dezimal zu Hexadezimalzahl Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Verwenden von throw Exception an der Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Arrays in Funktion Kopieren und Bearbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Funktion mit mehreren Rückgabewerten aka Prozeduren? Java Basics - Anfänger-Themen 12
J Dynamisches Array durch split()-Funktion? Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Funktion nur 1 Rueckgabewert Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Wie lang eine Funktion/Methode? Java Basics - Anfänger-Themen 51
N den inhalt eines array per funktion ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Ackermann Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Treetable (rekursive Funktion) aufbauen von Datenbank Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Funktion zwei Arraylisten zu verleichen ob gleich funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 26
N Abfragen eines Textes aus einem JTextField in Java, Funktion, CardLayout, Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Rekursion Warum bricht meine Funktion nicht ab Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Funktion funktioniert nicht immer Java Basics - Anfänger-Themen 6
E Contain-funktion überlisten Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Division ohne Arithmetische Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Funktion in Klasse auslagern Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Problem mit Boolean bei Funktion! Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Gibt es eine Funktion, die gewissermaßen eine Reihe von instanceOf() vereinheitlicht? Java Basics - Anfänger-Themen 19
D Nullstellen einer Funktion 3. Grades mit Horner Schema Java Basics - Anfänger-Themen 6
Aprendiendo Gibt es in der JAVA-API eine Funktion, die eine Dezimalzahl in eine binäre Zahl umwandelt? Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Funktion gibt Dimension zurück Java Basics - Anfänger-Themen 11
A Rekursion Funktion in eine Iterativ Funktion umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 9
T static String Variable wird nur beim ersten aufruf durch eine Funktion geändert. Java Basics - Anfänger-Themen 16
B Zugriffe in einer Klasse / Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Koordinatensystem zeichnen - Variablen merken? Quadratische Funktion zeichnen? Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Array innerhalb einer Funktion mehrfach iniatilisieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Lambda-Funktion bei Binärbäumen Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Wie lässt sich der Konstruktor einer Klasse einer Funktion einer Klasse nutzen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Thread.sleep() Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 1
B OOP Wie benutze ich die Main Funktion richtig? Java Basics - Anfänger-Themen 10
H Nicht Static Funktion ohne Objekt aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
K Methoden mit den Namen accept. Welche Funktion haben diese? Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Compare-Funktion bei eigener Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Threads run - Funktion wird nur einmal ausgeführt. Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Anwender soll mathematische Funktion eingeben können, Einfachster Fnktionsplotter Java Basics - Anfänger-Themen 4
R If Funktion funktioniert nicht :P Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Funktion in Hintergrund und Vordergrund ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Funktion die mir fuer einen String eine Zahl zwischen 0.0 und 1.0 zurueckliefert..? Java Basics - Anfänger-Themen 9
S Funktion eines Stacks Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Integer-Objekt über Hash-Funktion in Array ablegen Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Separate Funktion für JUnit-Test Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Keine Funktion bei "else" Java Basics - Anfänger-Themen 5
S timer funktion mit javax panel Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Klassen Funktion in einem Funktionsaufruf definieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Funktion eines JButton in einen Vektor verlagern Java Basics - Anfänger-Themen 4
X Eval-Funktion mit Variable Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Screenreader Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Wertetabelle einer Funktion f : R -> R Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Methoden suche funktion die char wert ausgibt wenn man numerischen wert und radix angibt Java Basics - Anfänger-Themen 1
1 repaint() Funktion erzeugt Flackern Java Basics - Anfänger-Themen 33
J Taschenrechner Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 18
R if funktion ohne else - Bedingung trifft nicht zu, ausgabe nicht nachvollziehbar Java Basics - Anfänger-Themen 7
shiroX OOP Java Funktion implementieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
O Debug-Funktion mit Slick - Kleines Problem Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Funktion immer zur vollen Stunde? Java Basics - Anfänger-Themen 3
S ResultSet close() in funktion nich möglich. Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Meine erste Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 12
J Funktion um JSON per Post senden/emfangen Java Basics - Anfänger-Themen 3
G OOP Aus Objekt auf Funktion der erzeuger Klasse zugreifen? Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Binäre Suche für Integerarray in rekursiver Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Interface als Konstruktorparameter nutzen, um Funktion zu plotten Java Basics - Anfänger-Themen 14
NR_EIGHT Benutzereingabe in Funktion verpacken Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Funktion definieren und ausfuehren Java Basics - Anfänger-Themen 27
D Loop Funktion für Robot Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
N mathematische Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 29
R Programm verstehen, Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Automatisches Ausfuehren einer Funktion beim Laden eines Jar files Java Basics - Anfänger-Themen 3
O Nicht Standard Form boolesche Funktion in Standard Form parsen Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Sleep Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 12
S Euklid Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Funktion mit Argumenten Java Basics - Anfänger-Themen 5
Q Random Funktion JButtons Java Basics - Anfänger-Themen 6
O Probleme mit der repaint-Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 6
F Eine Frage über paint() Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Parameterübergabe - identische Funktionen, aber falsche Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Probleme mit replaceAll Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 9

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben