ich habe heute eine Aufgabe bekommen die ich lösen soll die ich eigentlich auch nicht schwer finde, nur fehlt es mir entweder an wissen oder ich verstehe etwas falsch.
Also die Aufgabe lautet:
Aufgabenstellung:
Programmiere ein Programm, dass von 1 bis 100 zählt und bei einer Zahl nach folgender
Logik mit einem Ton antwortet:
Ist die Zahl durch 3 teilbar, ist ein Ton Fizz zu hören.
Ist die Zahl durch 5 teilbar, ist ein Ton Buzz zu hören.
Ist die Zahl durch 3 und 5 teilbar, ist ein Ton Fizz Buzz zu hören.
In anderen Fällen wird die Zahl wiedergegeben.
Nun habe ich es so gemacht das "Fizz","Buzz" und "FizzBuzz" als Text ausgegeben werden nur steht in der Aufgabe ja es soll ein Ton Fizz, ein Ton Buzz und ein Ton Fizz Buzz zu hören sein.
Nur was sind diese Töne ?
Java:
for(int i =1;i <=100;i++){if( i %5==0&& i %3==0){System.out.println("FizzBuzz ("+ i +")");}elseif(i %3==0){System.out.println("Fizz ("+ i +")");}elseif(i %5==0){System.out.println("Buzz ("+ i +")");}else{System.out.println(i);}}
Also von den Tönen Fizz und Buzz habe ich noch nichts gehört
Wenn das von der Schule / Uni aus ist, und ihr jetzt noch am Anfang seid und sonst nichts gegeben habt, ist Audio-Wiedergabe ohnehin relativ unwahrscheinlich.. Ich vermute, dass "Fizz" und "Buzz" einfach nur statt den Zahlen in der Konsole stehen soll. Aber vielleicht hat ja hier ein Experte eine andere Meinung dazu
Also von den Tönen Fizz und Buzz habe ich noch nichts gehört
Wenn das von der Schule / Uni aus ist, und ihr jetzt noch am Anfang seid und sonst nichts gegeben habt, ist Audio-Wiedergabe ohnehin relativ unwahrscheinlich.. Ich vermute, dass "Fizz" und "Buzz" einfach nur statt den Zahlen in der Konsole stehen soll. Aber vielleicht hat ja hier ein Experte eine andere Meinung dazu
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich hatte vorher ein Gespräch wo mir das grob erklärt wurde, da dachte ich auch es soll einfach als Text ausgegeben werden, nur irritiert mich halt das "ist ein Ton XY zu hören" etc.
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich hatte vorher ein Gespräch wo mir das grob erklärt wurde, da dachte ich auch es soll einfach als Text ausgegeben werden, nur irritiert mich halt das "ist ein Ton XY zu hören" etc.
Das Ding ist halt, dass wir dir bei so was auch nicht wirklich weiterhelfen können, da wir die genauen Anforderungen nicht kennen. Hättest du jetzt wissen wollen, ob die for-Schleife so korrekt ist, oder ob man eventuell die if-Statements anders formulieren könnte, hätten wir dir sicherlich helfen können.
Insgesamt scheint m.M.n. die Anforderung, Töne abzuspielen, nicht gegeben zu sein, sofern ihr dafür keinen zusätzlichen Java-Code gegeben habt
for(int i =1;i <=100;i++){if( i %5==0&& i %3==0){play("pathOfFizzBuzz");}elseif(i %3==0){play("pathOfFizz");}elseif(i %5==0){play("pathOfBuzz");}else{System.out.println(i);}}
Du brauchst natürlich irgendwelche Soundfiles. Die gibts ja zu Genüge im Internet.
Der TE hat sich zwar bis jetzt nicht wirklich dazu geäußert, aber das Programm sieht mir eher so aus, als sollen for-Schleifen und if-Statements geübt werden. Ich will es nicht ausschließen, aber ich bezweifel stark, dass wirklich irgendwas abgespielt werden soll
Also ich die Aufgabenstellung kann man fast nicht anders verstehen:
Aufgabenstellung:
Programmiere ein Programm, dass von 1 bis 100 zählt und bei einer Zahl nach folgender
Logik mit einem Ton antwortet:
Ist die Zahl durch 3 teilbar, ist ein Ton Fizz zu hören.
Ist die Zahl durch 5 teilbar, ist ein Ton Buzz zu hören.
Ist die Zahl durch 3 und 5 teilbar, ist ein Ton Fizz Buzz zu hören.
In anderen Fällen wird die Zahl wiedergegeben.
Es wird ausdrücklich von einem "Ton" und "hören" gesprochen.
Wenn es um Ausgaben auf der Konsole geht, dann wäre die Aufgabenstellung schon sehr schlecht geschrieben. Man hört ja weder irgendwas noch ist es ein Ton wenn man einfach ein System.out.print macht.