Hi.
Da ich recht neu hier im Forum bin, fange ich direkt mit meinem ersten Thread an und frage euch Löcher in den Bauch :lol:
Es handelt sich um folgendes:
Wir müssen gerade in Programmierung an der Uni ein ein komplexes Programm mit verschiedenen Methoden schreiben.
Eine von diesen Methoden soll Zahlen invertieren (ganzzahlig also int)
So nun ist meine Frage:
Wie schreibe ich bzw. wie lautet eine Formel in Java als Ausdruck umgesetzt womit ich eine Zahl invertiere/negiere ?
Das Problem an der Sache ist, wir dürfen für die Bearbeitung der Aufgabe nur Vorlesungsstoff einschließlich dieser Woche benutzen.
Also es dürfen keine fertigen Klassen, bzw Funktionen verwendet werden die uns die Arbeit erleichtern würden...
Variablen, Ausdrücke, statische Methoden, Datentypkonvertierungen,
Ausdrücke in System.out.println(.......); und bedingte Ausdrücke also z.b a > b ? a : b
sind also erlaubt.
Es geht mir also hauptsächlich um eine Formel für die Invertierung, theoretisch könnte ich diese sofern sie nicht zu kompliziert scheint dann auch in Java umsetzen. Also ein direkter Javacode muss auch nicht sein falls es nicht möglich ist. Natürlich wäre es sehr gut auch eine Quelltextversion davon zu sehen. Ich würde mich darüber sehr freuen.
Ich danke schonmal im Vorraus und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Das ganze wirkt wie eine Aufforderung hier
, aber entschuldigt ich bin echt am Verzweifeln. :rtfm:
Da ich recht neu hier im Forum bin, fange ich direkt mit meinem ersten Thread an und frage euch Löcher in den Bauch :lol:
Es handelt sich um folgendes:
Wir müssen gerade in Programmierung an der Uni ein ein komplexes Programm mit verschiedenen Methoden schreiben.
Eine von diesen Methoden soll Zahlen invertieren (ganzzahlig also int)
So nun ist meine Frage:
Wie schreibe ich bzw. wie lautet eine Formel in Java als Ausdruck umgesetzt womit ich eine Zahl invertiere/negiere ?
Das Problem an der Sache ist, wir dürfen für die Bearbeitung der Aufgabe nur Vorlesungsstoff einschließlich dieser Woche benutzen.
Also es dürfen keine fertigen Klassen, bzw Funktionen verwendet werden die uns die Arbeit erleichtern würden...
Variablen, Ausdrücke, statische Methoden, Datentypkonvertierungen,
Ausdrücke in System.out.println(.......); und bedingte Ausdrücke also z.b a > b ? a : b
sind also erlaubt.
Es geht mir also hauptsächlich um eine Formel für die Invertierung, theoretisch könnte ich diese sofern sie nicht zu kompliziert scheint dann auch in Java umsetzen. Also ein direkter Javacode muss auch nicht sein falls es nicht möglich ist. Natürlich wäre es sehr gut auch eine Quelltextversion davon zu sehen. Ich würde mich darüber sehr freuen.
Ich danke schonmal im Vorraus und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Das ganze wirkt wie eine Aufforderung hier