Da wir alle erst in diesem Schuljahr in Java/BlueJ eingeführt wurden und noch ziemliche Anfänger sind,
blickt bei uns keiner bei dem Projekt wirklich durch, aber die anderen lassen es sich halt von irgenwelchen Vätern/Freunden im LK schreiben und geben es ab, ohne es überhaupt mal angeschaut zu haben. Wir 'ohne connections' haben da schon fast keine Chance mehr, deshalb bin ich wirklich auf Euch angewiesen.
Glaubst du wirklich, irgendwer von uns hätte ein so großes Projekt gewählt, wenn wir wirklich die Wahl gehabt hätten?
Und bei dem kurzfristig angesetzten Termin bleibt zum Einlesen eigentlich keine Zeit mehr.
Im Unterricht bin ich immer gut mitgekommen, aber das Projekt ist viel anspruchsvoller als alles, was wir bisher programmieren mussten und da hier offensichtlich häufig Dinge anzuwenden sind, die wir in der Schule noch nie angesprochen haben, werde ich es als Anfänger wohl kaum sofort verstehen und richtig umsetzen.
@ njans
Vielleicht habe ich ja was falsch gemacht, aber selbst wenn ich das in eine Klase schreibe, kommt die Fehlermeldung immer noch.
Ich mach dir ja keinen Vorwurf.
Ich weiß ja auch nicht, aus welcher Altersstufe / Ausbildungsniveau ihr kommt.
Aber:
Wenn "keiner durchblickt": Dann müsst Ihr das euerem Lehrer sagen.
Wenn "zum Einlesen keine Zeit mehr bleibt": Dann hätte das wahrscheinlich früher passieren sollen.
Wenn "Dinge in der Schule nie angesprochen wurden": Dann fragt eueren Lehrer, wie das lösen zu sein soll.
Wenn "Fehlermeldungen kommen": Dann solltest du in der Lage sein, diese zu lesen, und die betroffene Zeile durchzuenken.
Im Allgemeinen sind die Fehler recht klar beschreiben, und so gut wie wörtlich zu nehmen.
Letztlich macht das, was hier produziert werden soll, den Eindruck, dass es gar schon an SpielTheorie grenzen soll. Das wäre (wenn auch hier an einem primitiven BeiSpiel) die Königsklasse.
Wenn dann noch nicht mal Klassen definiert werden können, ist das so, als wollte ich einem 7-jährigen Wurzelziehen beibringen: Bei Genies kann's funktionieren, über ein Scheitern braucht man sich nicht wundern.
Du kannst "'incompatible types" nicht selbständig lösen, erkennst "NullExceptions" nicht, kennst "i+=3" nicht, ...
Alles Dinge, die ein Anfänger nicht können muss, aber sich erarbeiten muss (wenn er's wissen will).
Du lässt dir aber Zeile für Zeile vorkauen, und kommst nach jeder Ausscheidung wieder mit eienr neuen Frage.
Das ist kein Bashing, sondern ich will dir eine ganz ehrlich Hilfe bieten:
- Gib das Projekt jetzt so ab wie es ist.
- Tu dich mit dienen Mitschülern zusammen, und sagt dem Lehrer, dass das weit entfernt von dem ist, was unterrichtet wurde.
- Und dann setzt du dich hin, schlag ein Buch auf, und beginne mit Projekten, die du solange durcharbeitest, bist du JEDE ZEILE VERSTEHST(!) und selbständig erzeugen kannst!
Und sollte Punkt 3 nicht funktionieren (oder nicht richtig sein), dann:
!! setz dich hin, schlag ein Buch auf, und beginne mit Projekten, die du solange durcharbeitest, bist du JEDE ZEILE VERSTEHST(!) und selbständig erzeugen kannst!!
[EDIT]eigentlich wollte ich sagen:
sollte Punkt ZWEI nicht funktionieren (oder nicht richtig sein), dann:
!! setz dich hin, schlag ein Buch auf, und beginne mit Projekten, die du solange durcharbeitest, bist du JEDE ZEILE VERSTEHST(!) und selbständig erzeugen kannst!!
[/EDIT]