Hallo und zwar hab ich folgende Aufgabe:
Die Eulersche Zahl e kann mit folgender Näherungsformel berechnet werden:

Dabei bezeichnet „!“ die Fakultätsfunktion: n! = n ⋅ (n-1) ⋅ (n-2) ⋅... ⋅ 2 ⋅ 1 0! = 1
Schreiben Sie ein Programm, das eine gewünschte Genauigkeit einliest (z.B. 0.01) und dann mit dieser Formel die Zahl e näherungsweise bestimmt, indem nacheinander die Näherungswerte berechnet werden, bis sich zwei aufeinander folgende Wert um weniger als die vorgegebene Genauigkeit unterscheiden.
Hier mein Code ich verstehe nur nicht ganz was es mit der Genauigkeit auf sich hat bzw verstehe ich die Aufgabenstellung nicht ganz wie prüfe ich die Genauigkeit? stehe leider ziemlich auf dem schlauch :S
Die Eulersche Zahl e kann mit folgender Näherungsformel berechnet werden:

Dabei bezeichnet „!“ die Fakultätsfunktion: n! = n ⋅ (n-1) ⋅ (n-2) ⋅... ⋅ 2 ⋅ 1 0! = 1
Schreiben Sie ein Programm, das eine gewünschte Genauigkeit einliest (z.B. 0.01) und dann mit dieser Formel die Zahl e näherungsweise bestimmt, indem nacheinander die Näherungswerte berechnet werden, bis sich zwei aufeinander folgende Wert um weniger als die vorgegebene Genauigkeit unterscheiden.
Hier mein Code ich verstehe nur nicht ganz was es mit der Genauigkeit auf sich hat bzw verstehe ich die Aufgabenstellung nicht ganz wie prüfe ich die Genauigkeit? stehe leider ziemlich auf dem schlauch :S
Code:
public static void fak() {
System.out.println("Bitte geben Sie einen Wert für n ein : ");
int n = new Scanner(System.in).nextInt();
double f = 1;
double erg = 1;
for (int i = 1; i <= n; i++) {
f = f * i;
erg= erg + (1/f);
System.out.println(erg);
}
Zuletzt bearbeitet: