JDK installieren CurrentTimeMillis() - Frage

P

patrick123

Gast
Hallo!

Ich möchte gerne die Reaktionszeit messen, d.h. wenn der Fensterhintergrund auf grün bzw. rot wechselt, dann soll ab hier gemessen werden, bis ich den Button gedrückt habe.

Der Lehrer hat gesagt wir sollen "System.CurrentTimeMillis()" verwenden, aber das liefert ja jene ms die vom 1 Januar 1970 bis jetzt vergangen sind.

Frage nebenbei: Warum bitte grade von 1970 und warum macht man sowas denn überhaupt?

Naja kann mir einer vllt. ein paar Ansatzhilfen bzw. Tipps zur Lösung dieses Problems geben?

Danke!

mfg Patrick
 
G

Gast2

Gast
Wenns dir darum geht die Reaktionszeit zu messen, dann kannst du das so machen:

- Hintergrund von grün auf rot wechseln
- Zeitgleich System.currentTimeMillis() abfragen und einer Variablen
Code:
start
merken
- Wenn der User eine bestimmte Aktion macht: System.currentTimeMillis() abfragen und von dem Wert
Code:
start
abziehen. Dann hast du die Reaktionszeit in Millisekunden.

Frage nebenbei: Warum bitte grade von 1970 und warum macht man sowas denn überhaupt?
Da hat man sich halt mal drauf geeinigt. Nimmt man irgendwas späteres (20xx), dann hätten die vor 20 Jahren etwas in die Röhre geschaut ;)
Nimmt man was früheres, beispielsweise das Jahr 0. Dann hätte man utopisch hohe Zahlen die in keinen Datentyp passen würde.
 

Marco13

Top Contributor
[ot]
Erinnert mich an die Geschichte von den Programmierern, die nach tagelangem Debuggen rausfanden, dass ein Kunde wirklich am 1.1.1970 Geburtstag hatte :D
[/ot]
 

miasma

Aktives Mitglied
Dann würde ich aber System.nanoTime() verwenden, ansonsten könnte es in zugegebenermaßen sehr seltenen Fällen vorkommen dass der Unterschied negativ ist ;-) In Google Guava gibt es glaube ich auch eine Klasse StopWatch, da könnte man auch ganz gut schauen wie man es macht :)
 
P

patrick123

Gast
Danke euch!

Aufgabenstellung mal:
Die Anzeige der Zeit, erfolgt in einem Label mit großem Font. Für die Zeitausgabe wird eine Methode show_value(long value) eingeführt.

Ja irgendwie steh ich an bei diesem show_value, was soll ich da machen? Soll ich direkt am Fenster und bei der Konsole ausgeben, oder wie ist das gemeint?

Und die Anzeige der Zeit soll in einem Labe mit großem Font erfolgen --> JLabel? Ich hab ja schon bisschen herumgetestet, aber das funktioniert nicht.

Wie könnte ich das denn machenin etwa?

Hier der Code mal, es funktioniert eigentlich alles, paar Einzelheiten noch und dann fertig:

Java:
package Reaktionstester;

import java.awt.*;
import javax.swing.*;
import java.util.Random;
import java.awt.event.*;

public class MainFrame extends JFrame {
  private JPanel contentPane;
  private JButton reaction_button;
  private Timer reaction_timer;
  private JPanel panel1;
  private Random myRandom;
  private int random_value;
  private long tmp;
  private long reactionTime;
  private JLabel text;
  
  public MainFrame() {
    try {
      setDefaultCloseOperation(EXIT_ON_CLOSE);
      FrameInit();
    }
    catch (Exception exception) {
      exception.printStackTrace();
    }
  }

  /**
   * Component initialization.
   *
   * @throws java.lang.Exception
   */
  private void FrameInit() throws Exception {
    contentPane = (JPanel) getContentPane();
    contentPane.setLayout(new BorderLayout());
    setSize(new Dimension(400, 300));
    setTitle("Frame Title"); 

    
    panel1 = new JPanel();
    panel1.setLayout(new FlowLayout());
    panel1.setBackground(Color.GREEN);
     
    reaction_button = new JButton("Reaktionstaste");
    reaction_button.setFont(new Font("Arial", Font.CENTER_BASELINE, 40));
    reaction_button.addActionListener(new Button_ActionListener());

    panel1.add(reaction_button, BorderLayout.CENTER);
   
    contentPane.add(panel1, BorderLayout.CENTER);
    
    reaction_timer = new Timer(500, new Reaction_timer_ActionListener());
    
    myRandom = new Random();

  }
  
  private void show_value(long value)
  {
	  text = new JLabel("Reaktionszeit:" + value);
	  // wie mache ich das hier? Ich stehe vollkommen auf der Leitung
          panel1.add(text,BorderLayout.CENTER);
  }
  
  private class Button_ActionListener implements ActionListener {
	 public void actionPerformed(ActionEvent ae) {
		
		     reaction_timer.start();
		     reaction_button.setEnabled(false);
		     random_value=myRandom.nextInt(400)+300;
		     System.out.println(random_value);
		     reaction_timer.setDelay(random_value);
		     reactionTime = System.currentTimeMillis() - tmp;
		     System.out.println("Reaktionszeit:" + reactionTime);
		     show_value(reactionTime);
	 }
  }
 
  
  private class Reaction_timer_ActionListener implements ActionListener {
	public void actionPerformed(ActionEvent ae) {
		if(panel1.getBackground() == Color.GREEN)
		{
			reaction_timer.stop();
			panel1.setBackground(Color.RED);
			reaction_button.setEnabled(true);
			tmp=System.currentTimeMillis();
		}
		else
		{
			reaction_timer.stop();
			panel1.setBackground(Color.GREEN);
			reaction_button.setEnabled(true);
			tmp=System.currentTimeMillis();
		}
	} 
  }		
}
 
P

patrick123

Gast
Bitte leute :).

Ihr braucht mir nicht die Lösung sagen, nur jegliche Tipps.

Danke!
 
T

tröööhöööt

Gast
1) schon mal falsches pre-patch : "JDK INSTALLIEREN" hat doch hier überhaupt nichts mit zu tun ...
2) CONVENTIONS ! (ich weigere mich solche schlechten code auch nur zu lesen)
3) BASICS ! man sollte wissen das man sein Window auch mal irgendwann irgendwo irgendwie sichtbar machen muss ... diesen aufruf findet man in deinem code nicht
außerdem : extends JFrame : sowas macht man nicht ...
4) die implementierung deiner ActionListener ist grauenhaft ... getBackground()==Color.XXX ... sowas macht man eigentlich mit einfachen status-flags ... nicht mit solch komplizierten fehleranfälligen abfragen ...
5) wozu das Random verwendet wird ist mir klar ... aber die anziege ist ziemlich falsch ... denn jedes mal ein neues JLabel erstellen und dieses adden wollen ohne dann auch nur mal dran zu denken dass das Window refreshed werden muss ... da würde ich einfach n globales JLabel nutzen und dann mit setText() arbeiten (wobei das auch nicht gerade OOP wäre)

alles in allem : lerne erstmal die grundlagen und versuchs erstmal auf der console ... damit geht sowas auch ... beschäftige dich dann mit multi-threading ... und schau dir zum schluss grundlagen der GUI-entwicklung an ... dann noch alles halbwegs strukturiert zusammenfügen und du hast deinen code ... aber so wie das aktuell aussieht wirst du da selbst noch ewig dran sitzen wenn sich nicht mal wieder jemand findet der dir gütiger weise zeigt wie es richtig geht ...
 
T

TryToHelp

Gast
Das Label solltest du schon gleich beim init hinzufügen, und dann nur den Wert bei
Code:
show_value
ändern.

[EDIT]
Ok, zu langsam und ich schließe mich meinem vorredner an
[/EDIT]
 
P

patrick123

Gast
1) schon mal falsches pre-patch : "JDK INSTALLIEREN" hat doch hier überhaupt nichts mit zu tun ...
2) CONVENTIONS ! (ich weigere mich solche schlechten code auch nur zu lesen)
3) BASICS ! man sollte wissen das man sein Window auch mal irgendwann irgendwo irgendwie sichtbar machen muss ... diesen aufruf findet man in deinem code nicht
außerdem : extends JFrame : sowas macht man nicht ...
4) die implementierung deiner ActionListener ist grauenhaft ... getBackground()==Color.XXX ... sowas macht man eigentlich mit einfachen status-flags ... nicht mit solch komplizierten fehleranfälligen abfragen ...
5) wozu das Random verwendet wird ist mir klar ... aber die anziege ist ziemlich falsch ... denn jedes mal ein neues JLabel erstellen und dieses adden wollen ohne dann auch nur mal dran zu denken dass das Window refreshed werden muss ... da würde ich einfach n globales JLabel nutzen und dann mit setText() arbeiten (wobei das auch nicht gerade OOP wäre)

alles in allem : lerne erstmal die grundlagen und versuchs erstmal auf der console ... damit geht sowas auch ... beschäftige dich dann mit multi-threading ... und schau dir zum schluss grundlagen der GUI-entwicklung an ... dann noch alles halbwegs strukturiert zusammenfügen und du hast deinen code ... aber so wie das aktuell aussieht wirst du da selbst noch ewig dran sitzen wenn sich nicht mal wieder jemand findet der dir gütiger weise zeigt wie es richtig geht ...

Dankeschön!

Jo, das mit dem JDK-Installieren ist eine sehr gute Frage, ich weiß auch nicht was das hier zu suchen hat. War keine Beabschtigung.

Und mit dem JFrame, ActionListener etc.... Naja wenn der Lehrer es so vorgibt, muss ich es so machen, ich kenn mich da zu wenig aus^^.
 


Schreibe deine Antwort... und nutze den </> Button, wenn du Code posten möchtest...
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
I System.currentTimeMillis() nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 2
K System.currentTimeMillis() und die Sommerzeit Java Basics - Anfänger-Themen 5
M falsche implementierung von currentTimeMillis() ? Java Basics - Anfänger-Themen 14
D currentTimeMillis Uhrzeit Java Basics - Anfänger-Themen 8
C System.currentTimeMillis Java Basics - Anfänger-Themen 5
C System.currentTimeMillis(); Java Basics - Anfänger-Themen 13
D currentTimeMillis() in Sortierverfahren einbauen Java Basics - Anfänger-Themen 12
T XSLT System.currentTimeMillis() Java Basics - Anfänger-Themen 6
P currentTimeMillis Java Basics - Anfänger-Themen 1
S System.currentTimeMillis() recht ungenau? Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Frage zum Quellcode - Zusammhänge und Ablauf. Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Erste Schritte Frage eines absoluten Anfängers Java Basics - Anfänger-Themen 3
Zrebna Frage zu Test-Driven Development (TDD) Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Frage Thymeleaf -> Fehler ignorieren und mit "" ersetzen? Java Basics - Anfänger-Themen 15
I Frage Thymeleaf -> Prefix / Suffix ändern? Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Rekursions Probleme / frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Frage zu Parse Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Frage an die Profis Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Eine konzeptionelle Frage zu OOP Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Frage zu Rekursion und Backtracking Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Frage zur Ausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Frage zu arithmetischen Operationen Java Basics - Anfänger-Themen 20
F Kurze Frage zu replace() Java Basics - Anfänger-Themen 19
JavaSchmecktLecker Polymorphie Frage zur Methodenüberschreibung Java Basics - Anfänger-Themen 21
J Frage zu einem "Taschenrechner" code Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Erste Schritte Frage zu Instanzierung und Referenzen Java Basics - Anfänger-Themen 8
DoubleM Runtime.getRuntime().exec Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Eine theoretische Frage zur Praxis - JPanel oder Canvas Java Basics - Anfänger-Themen 5
O Frage: Formaler Typbezeichner? Java Basics - Anfänger-Themen 3
I BlueJ Queue Frage für Klausur Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Verständnis Frage zu Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Spezielle frage zum Comparator Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Frage zum Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Frage zum UML Design Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Hilfe bei Klausur Frage Java Basics - Anfänger-Themen 8
izoards Drucken Frage zu FAQ Beitrag Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Frage zu meinem Code (OOP) Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Split() -> Regex Frage. Java Basics - Anfänger-Themen 7
A OCA Study Guide: 2. Frage aus Kapitel 3 Java Basics - Anfänger-Themen 9
sserio Date Library Frage Java Basics - Anfänger-Themen 9
Max246Sch Frage zu Währungsrechner Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Frage zu HashMaps Java Basics - Anfänger-Themen 20
sserio Frage zu Threading - Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Frage zu Lambda Ausdrücken Java Basics - Anfänger-Themen 7
sserio Frage zu BigInteger Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Frage bzgl. Enum-Handhabung Java Basics - Anfänger-Themen 16
xxx12 Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Generelle Frage zu Mikroservices (Spring Boot?), Docker... Java Basics - Anfänger-Themen 7
R Frage zu Methoden (Rückgabewert u. ohne.) Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Frage zur programmierung Java Basics - Anfänger-Themen 12
M Frage zur Methode split der Klasse String Java Basics - Anfänger-Themen 32
R Input/Output Frage zu Java IO Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Frage zu printWriter Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Frage zu OLSMultipleLinearRegression Java Basics - Anfänger-Themen 31
KogoroMori21 Frage zum Euklidischen Algorithmus Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Verständnis-Frage zu einer HÜ? Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Frage betreff Programm mit dem man C++-Code in JAVA-Code übersetzen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Frage zur Ticket Maschine Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Frage zu OOP-Klassendiagramm Java Basics - Anfänger-Themen 8
OSchriever Frage zu Compiler Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Frage zu Throw Exception Java Basics - Anfänger-Themen 2
TimoN11 Frage zu Java-Vererbung (Cast) Java Basics - Anfänger-Themen 5
Bademeister007 Hallo Leute ich hab eine Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 8
F Frage betreff Programmierbücher zu Lagerverwaltung als Konsolenprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 3
dieter000 Kurze Frage kann mir ejmand kurz diesen Code erklären, bzw wie man die zeilen erklärt und so Java Basics - Anfänger-Themen 1
I String.split regex Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Best Practice Frage zum MVC-Pattern Java Basics - Anfänger-Themen 2
dieter000 Frage zu einem Beispiel... Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Frage zum Loggen Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Methoden Frage: Array-Werte in anderer Methode ändern Java Basics - Anfänger-Themen 4
Zrebna Frage zum "Referenzen-konzept" in Java Java Basics - Anfänger-Themen 8
JD_1998 Array-Position aus einer Methode in einer anderen ausgeben (Kurze Frage) Java Basics - Anfänger-Themen 2
marcooooo Frage zu bestimmten Beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 31
NeoLexx equals()-Methode Verständnis Frage anhand Code Beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 22
N Input/Output Eine Frage über system.out.println. Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Erste Schritte Learning Coding (!) Frage an erfahrene Programmierer. Java Basics - Anfänger-Themen 23
M konzeptuelle Frage: In welcher Klasse definiert man am Besten Methoden, die die Kommunikation mit dem User regeln? Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Frage zum Code verständnis im Resultat Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Exception-Frage Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Eine Frage zur Schreibweise == ? : Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Frage des Designs Java Basics - Anfänger-Themen 1
JavaTalksToMe Extends/Implements Frage Java Basics - Anfänger-Themen 3
pkm Frage zu Servletfunktion Java Basics - Anfänger-Themen 0
B Frage zur Währungsumrechnung Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Allgemeine Frage über Generics und Vererbungen Java Basics - Anfänger-Themen 5
Kirby.exe Frage zur Verwendung von Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Frage zu Strings einer Exception Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Wie frage ich ab, ob in einem Array, Werte doppelt vorkommen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Frage zur IDE IntelliJ IDEA Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Frage zum 2d Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Frage zum Newton-Fraktal Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Frage zu interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Frage dazu Variablen klassenübergreifend zu verändern Java Basics - Anfänger-Themen 22
I Frage zu SkipList Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Frage zu JScrollPane Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kirby.exe Allgemeine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 3
W Frage zu anonymen Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Kleine Frage zu OOP Java Basics - Anfänger-Themen 371
S Frage Klasse und Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Frage zu Iteratoren Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen


Oben