Hallo erstmal! Ich habe bis jetzt noch nie etwas mit JAVA zutun gehbat. Etwas C und C++
Meine Aufgabe besteht darin ein Lichtsteuerung über ein Applet zu steuern.
Im Einsatz ist eine S7-200 mit mit ner cp 243 it dran.
Die Hardwaremässigeschaltung vor Ort ist mit Tastern realisiert.
Also brauche ich für mein Applet auch Taster.
Nun meine Frage: wenn ich jetzt diesen Quelltext für MousePressed und Mouse Released nehme muss ich die Mousetaste solange gedrückt halten bis die Daten an der CPU angekommen sind (also Merker gesetzt). wenn ich dann wieder loslasse wird er auch zurückgesetz. Ist nur etwas lässtig...
-----------------------------------------------------
Jetzt hatte ich mir gedacht ich rufe mit MousePressed einfach ne Funktion auf (Übergabewert brauch ich erstmal noch keinen).
nehmen wir mal dieses. Hab die Variablen rausgenommen und nur noch das Label drin.
was passiert?? Es wir das Label nach ner Zeit auf "aus" gesetzt.
Auch wenn ich ihm Event MousePressed sage er soll das Label auf "ein" setzen geht es nicht.
Wie kann ich das denn anders realisieren?? Ist vll ne doofe Frage! Woran liegt es das ich nur "aus" gesetzt bekomme??
Meine Aufgabe besteht darin ein Lichtsteuerung über ein Applet zu steuern.
Im Einsatz ist eine S7-200 mit mit ner cp 243 it dran.
Die Hardwaremässigeschaltung vor Ort ist mit Tastern realisiert.
Also brauche ich für mein Applet auch Taster.
Nun meine Frage: wenn ich jetzt diesen Quelltext für MousePressed und Mouse Released nehme muss ich die Mousetaste solange gedrückt halten bis die Daten an der CPU angekommen sind (also Merker gesetzt). wenn ich dann wieder loslasse wird er auch zurückgesetz. Ist nur etwas lässtig...
Code:
public void jButton1_mousePressed(MouseEvent e) {
jLabel1.setText("ein");
s7Variable1.setValue(String.valueOf(true));
}
public void jButton1_mouseReleased(MouseEvent e) {
jLabel1.setText("aus");
s7Variable1.setValue(String.valueOf(false));
}
Jetzt hatte ich mir gedacht ich rufe mit MousePressed einfach ne Funktion auf (Übergabewert brauch ich erstmal noch keinen).
nehmen wir mal dieses. Hab die Variablen rausgenommen und nur noch das Label drin.
Code:
public void variablesetzen(){
jLabel1.setText("ein");
for (int i = 0;i< 500000000;i++){}
jLabel1.setText("aus");
}
was passiert?? Es wir das Label nach ner Zeit auf "aus" gesetzt.
Auch wenn ich ihm Event MousePressed sage er soll das Label auf "ein" setzen geht es nicht.
Wie kann ich das denn anders realisieren?? Ist vll ne doofe Frage! Woran liegt es das ich nur "aus" gesetzt bekomme??