Button als Taster mit Wartefunktion

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Stuti

Mitglied
Hallo erstmal! Ich habe bis jetzt noch nie etwas mit JAVA zutun gehbat. Etwas C und C++

Meine Aufgabe besteht darin ein Lichtsteuerung über ein Applet zu steuern.
Im Einsatz ist eine S7-200 mit mit ner cp 243 it dran.
Die Hardwaremässigeschaltung vor Ort ist mit Tastern realisiert.
Also brauche ich für mein Applet auch Taster.

Nun meine Frage: wenn ich jetzt diesen Quelltext für MousePressed und Mouse Released nehme muss ich die Mousetaste solange gedrückt halten bis die Daten an der CPU angekommen sind (also Merker gesetzt). wenn ich dann wieder loslasse wird er auch zurückgesetz. Ist nur etwas lässtig...

Code:
public void jButton1_mousePressed(MouseEvent e) { 
jLabel1.setText("ein"); 
s7Variable1.setValue(String.valueOf(true)); 
} 

public void jButton1_mouseReleased(MouseEvent e) { 
jLabel1.setText("aus"); 
s7Variable1.setValue(String.valueOf(false)); 
}
-----------------------------------------------------

Jetzt hatte ich mir gedacht ich rufe mit MousePressed einfach ne Funktion auf (Übergabewert brauch ich erstmal noch keinen).

nehmen wir mal dieses. Hab die Variablen rausgenommen und nur noch das Label drin.

Code:
public void variablesetzen(){ 
    
   jLabel1.setText("ein"); 
   for (int i = 0;i< 500000000;i++){} 
   jLabel1.setText("aus"); 
    }

was passiert?? Es wir das Label nach ner Zeit auf "aus" gesetzt.
Auch wenn ich ihm Event MousePressed sage er soll das Label auf "ein" setzen geht es nicht.

Wie kann ich das denn anders realisieren?? Ist vll ne doofe Frage! Woran liegt es das ich nur "aus" gesetzt bekomme??
 
B

Beni

Gast
a) Benutz einen ActionListener, die sind für Buttons um einiges besser geeignet als MouseListener.

b) Die Eventsteuerung und das Zeichen findet alles im Eventdispatcher-Thread statt. Mit deinem "for(...)" blockierst du also kurzerhand die graphische Oberfläche. Hier musst du Threads verwenden, aber dazu verweise ich dich mal an die zahlreichen Bücher und Beiträge die es zu dem Thema schon gibt.
 

Leroy42

Top Contributor
Aus zwei Gründen geht es so nicht.

Der Aufruf von label.setText("") vermerkt im label nur den neuen Text, bringt
ihn aber nicht sofort auf den Monitor. Der sogenannte EDT (event-dispatch-thread)
führt dann die Änderung aus sobald er Zeit dazu hat.

Nun bist du aber genau in diesem Thread und blockierst ihn durch
for (int i = 0;i< 500000000;i++){}
Bevor der EDT dazu kommt, die Änderung darzustellen, änderst du den
Text wieder auf "aus" was dann schließlich dargestellt.

Du mußt die Methode sofort beenden und vorher einen eigenen
Thread starten der über sleep(int millisekunden) wartet, so daß
der EDT dann unabhängig den neuen Text darstellt. Such im Forum
mal nach Thread.

Im Übrigen solltest du nie Warteschleifen so realisieren.
Dadurch blockierst du nur den Prozessor.
 

Stuti

Mitglied
Nun ja mit der Suche bin ich auch nicht weitergekommen.
Und diese beiden Bücher hier helfen auch nicht wirklich.

Also ich erstelle mir nen Thread. Und lasse diesen wegen mir eine Sekunde schlafen.
Muss der denn noch mehr machen??


public void variablesetzen(){
jLabel1.setText("ein");
// hier startet dann mein Thread oder??
}

Wo setze ich denn dann jLabel1.setText("aus")?? Direkt unter dem Thread aufruf?


Ich blicke das noch nicht so wirklich...
Also ich starte meine Methode das label wird gesetz >> der Thread startet und der Code wird abgearbietet ( hier warten 1s) in der Zeit macht der Proz nix anderes. Spring dann wieder zurück und setzt dann mein label auf "aus"!?

So ungefähr??
Man man! So ein Technikerprojekt ist schon was feines :lol:
 

Stuti

Mitglied
Code:
 Wartezeit Zeit = new Wartezeit();

-----------------------------------------------------------------------------------

class Wartezeit extends Thread {
      
          public void run() {
      
                      jLabel1.setText("ein");
                      //s7Variable1.setValue(String.valueOf(true));
                      try {
                      sleep(1000);    
                      } catch (InterruptedException e) {
                          return;
      
                      }
                      jLabel1.setText("aus");
                      //s7Variable1.setValue(String.valueOf(false));
                      
                  }
      
      
          }


So geht es ja jetzt.

Mit MousePressed ruf ich jetzt Zeit.start() auf. Aber Irgendwie muss ich den Thread auch stopen oder nicht?? Das ganze geht nämlich nur einmal.

Solangsam nerv ich schon was??
 

Stuti

Mitglied
Hallo,

ich muss nochmal mit einer kleinen Frage stören.

Wenn ich einen Thread gestartet habe, zB diesen

Code:
class TastM7_0 extends Thread {
    public void run() {
                    M7_0.setValue(String.valueOf(true));
                    try {
                    sleep(10000);
                    } catch (InterruptedException e) {
                        return;
                    }
                    M7_0.setValue(String.valueOf(false));
                }
    }

dann schläft dieser 10s bis er meine Variable wieder zurücksetzt. Ich hab den Wert auf 10s gestezt damit die steuerung auch wirklich reagiert. Wenn ich weniger als 6s nehme passiert gar nichts..

was passiert wenn ich das Applet in dieser Zeit zerstöre zB durch das schließen des Browsers?

Dann wir die Variable nicht zurückgesetz oder?? Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen?

Kann ich im Fall des zerstörens noch eben mitteilen das er alle möglichen Variablen auf null schreibt?

Oder muss ich das in meinem S7 Programm realisieren?
 

André Uhres

Top Contributor
Stuti hat gesagt.:
...was passiert wenn ich das Applet in dieser Zeit zerstöre zB durch das schließen des Browsers?
...Kann ich im Fall des zerstörens noch eben mitteilen das er alle möglichen Variablen auf null schreibt?...
Ja, in der stop()-Methode:
Code:
public void stop(){...}
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Stuti hat gesagt.:
was passiert wenn ich das Applet in dieser Zeit zerstöre zB durch das schließen des Browsers?
Dann wir die Variable nicht zurückgesetz oder?? Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen?
Dann wird die JVM beendet und alle Variablen die bis dahin existiert haben lösen sich in Luft auf.

Die stop()-Methode sollte überschrieben werden, wenn man das Applet vorübergehend nicht mehr benutzt, bspw beim Wechsel auf eine andere Webseite, oder wenn das Applet aus dem Anzeigebereich gescrollt wird. Aber auch nur dann, wenn eine bestimmte Aktion benötigt wird. Z.B einen Thread beenden etc.
Bei der Rückkehr wird die start()-Methode ausgeführt, in der dann Variablen Werte erhalten oder Threads gestartet werden können.

Stuti hat gesagt.:
Kann ich im Fall des zerstörens noch eben mitteilen das er alle möglichen Variablen auf null schreibt?
Dafür ist die destroy()-Methode vorgesehen, die du überschreibst.
 

Stuti

Mitglied
Also schreib ich alle meine Variablen die auf false gesetzt werden könnten in meine destroy()-Methode. Werd ich dann morgen mal testen..

jetzt stellt sich mir ja die frage was mchen die threads die ich gestartet habe wenn ich das fenster minimiere?? laufen die noch bis zum ende durch?? die sind ja eigentlich nicht mit in der stop()-Methode.
 

Leroy42

Top Contributor
Ist dem wirklich so :shock:

In der JavaInsel habe ich eben im Abschnitt Die Zyklen eines Applets
diesen Satz gefunden:
Nach der Initialisierung folgt ein Wechsel der Methoden start() und stop() immer dann, wenn ein Applet im Browser sichtbar ist oder von der Seite verschwindet, etwa wenn der Anwender über die Schieberegler einen anderen Bereich auswählt, in dem das Applet nicht liegt.

Wenn in diesen Fällen sogar start()/stop/ im Wechsel aufgerufen werden, dann doch
bestimmt erst recht beim Minimieren ???:L
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Ja, das ist auch richtig, Leroy42. Nur ist die Implementierung der Zyklus-Methoden in Applet leer.
D.h. sie sind ohne Funktion. Wenn du also in deiner abgeleiteten Klasse nichts reinschreibst, werden die Methoden zwar vom Browser aufgerufen, aber es wird nichts gemacht, weil nichts auszuführen ist.
 

Stuti

Mitglied
So ich hab heute ja mal rumgetestet.
Aber die Variablen über destroy()-Methode auf False zu schreiben geht nicht. Schade eigentlich.
Würde aber gerne mal wissen wieso nicht. Hat jemand ne Idee??
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
Rookar Mit Button andere java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Maxq Klassen Actionen in Button implementieren Java Basics - Anfänger-Themen 6
B Wie kann ich folgende Klasse/Methode per Button ausführen? Java Basics - Anfänger-Themen 1
JavaBeginner22 Button Text verändern Java Basics - Anfänger-Themen 1
sserio Java Fx, wie erstellt man einen EventHandler, der durch das Drücken eines Button Texte in eine Table view einfügt Java Basics - Anfänger-Themen 17
Schniffi Nur bestimmte Bilder aus einem Array auf Image Button anzeigen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Problem mit Klassenverständnis und Button Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Zurück Button erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 1
Tom/S Button info Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Exception bei Button mit wait() und notifyAll() Java Basics - Anfänger-Themen 3
T JSP, Button-Color change. Java Basics - Anfänger-Themen 1
L hilfe run button funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Erste Schritte Button einen Wert zuweisen & diesen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Counter Label Button Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Button über Pfeiltasten bewegen Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Button als Feld nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 17
A JOPtionPaneOptionDialog Abfrage welcher Button gedrückt wurde? Java Basics - Anfänger-Themen 8
J JavaFX Label,Button zur Laufzeit Java Basics - Anfänger-Themen 30
B Button soll sowohl auf Klicken als auch auf die Enter-Taste reagieren Java Basics - Anfänger-Themen 9
S Klassenaufruf über JFrame Button Java Basics - Anfänger-Themen 3
G JTextField per Button speichern und an andere Klasse übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Spiel mit Button klick starten Java Basics - Anfänger-Themen 9
X TextField-Inhalt mit Button in .txt-Datei speichern Java Basics - Anfänger-Themen 16
J Button klick bei eine bestimmten Zahl Java Basics - Anfänger-Themen 8
S JFrame mit Hintergrundbild und Button Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Upload Button funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 13
I Ordnung JLayeredPane mit Button ändern Java Basics - Anfänger-Themen 5
A JLabel mit button drücken verändern Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Swing Button hat falsche Größe Java Basics - Anfänger-Themen 5
CptK mit javafx button erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 1
AppGuruCode962 Button mit Textfield verbinden Java Basics - Anfänger-Themen 13
L Java gui reset button Fehler!? Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Java reset button Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Java reset button Problem Java Basics - Anfänger-Themen 9
L Erste Schritte AndroidStudio Button - Nur Großbuchstaben Java Basics - Anfänger-Themen 2
V JAVA Button Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Listener für Button - Wert von Variablen verändern Java Basics - Anfänger-Themen 14
S OOP Button erst nach 2x klicken deaktivieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Button in anderer Klasse ändern Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Fenster mit Button aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Button/Event wird nicht ausgeführt, was tun? Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Bild in Button einsetzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
S button kommt durch bild Java Basics - Anfänger-Themen 13
I GUI Button Postition festlegen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Tacofan Welcher Button wurde zuerst gedrückt? Java Basics - Anfänger-Themen 4
K Interface Fenster mit 3 ComboBoxen und 1 Button Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Best Practice Button isPressed o.ä. auswerten Java Basics - Anfänger-Themen 10
S zahl hoch und runter zählen per button Java Basics - Anfänger-Themen 25
G Email-sending Button Java Basics - Anfänger-Themen 9
K Input/Output JCheckBox mit Bestätigungs-Button Java Basics - Anfänger-Themen 22
A Nach Druck eines Buttons reagieren andere Button nicht Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Auf Button-Klick außerhalb der GUI-Klasse reagieren Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Ein Button soll Focus rausfinden und Methode starten Java Basics - Anfänger-Themen 9
S mit Java HTML Button drücken "lassen" Java Basics - Anfänger-Themen 8
GadgetSofa jComboBox mit dem Button verbinden. Aber wie?? Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Button soll Wert 1 in Variable schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Zurück Button -- Background wird nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Button "Berechnen" geht nicht Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Text in einen Button quetschen Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Input/Output In Java Swing auf Button warten? Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Home Button ausbleden ? Java Basics - Anfänger-Themen 8
M JMenuItem per Button hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Eclipse kennt mein Button nicht... Java Basics - Anfänger-Themen 5
Chava Testprojekt.Text.Image.Button Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Button Event Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Methode pausieren bis Button gedrückt wird Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Button's mit versch. Aufgaben/ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 12
J Button erstellen mit for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 10
llabusch Fenster per Button verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Button wird nicht angezeigt (GUI) Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Button abfragen ob er geklickt wurde Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Eigenen Listener zu eigenen Button! Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Aktion ausführen wenn Button geklickt wird Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Button mit Bild und Text Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Mehrere berechnungen auf einem Button legen? Java Basics - Anfänger-Themen 19
T aktivieren und deaktivieren von Radio Button Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Compiler-Fehler Button cannot be resolved or is not a field Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Button Prototyp erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Erkennung eines Button im aktiven Fenster Java Basics - Anfänger-Themen 2
P JTabel größe ändern und button anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Button Text mit Action Listener [Hilfe!] Java Basics - Anfänger-Themen 10
V Robot kann Button nicht drücken warum? Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Durch Button klick wert in JTextField einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 5
C GUI - SWT - Button-Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Button-Actions Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Android APP - Load More Button und beschleunigung... Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Klick auf Button -> JFrame öffnet sich erneut. & Datei lässt sich nicht löschen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Button in extra Klasse festlegen und in anderer Klasse einfügen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Schleife verzögern mit Button Java Basics - Anfänger-Themen 14
J GUI Button Klasse in anderer Klasse einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Button in eine bestimmte Spalte platzieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
Bluedaishi Klassen Thread über if Anweisung starten und von anderer Klassen über Button Beenden Java Basics - Anfänger-Themen 34
N CaretListener: leere Textfelder = Button sperren Java Basics - Anfänger-Themen 11
F Neues Panel und Button unsichtbar Java Basics - Anfänger-Themen 10
L Radio Button erscheint nicht Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Javax.swing - Timer(2 Button) Java Basics - Anfänger-Themen 17
N Tool Tipp für Radio Button Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Button nimmt das komplette Fenster ein?! Java Basics - Anfänger-Themen 5
G über JButton Action einen anderen Button verändern Java Basics - Anfänger-Themen 7
N GUI per Button aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 6

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben