cos hat gesagt.:
mir geht es darum, ob es möglich ist ein SPS-Programm (egal welches SPS) im AWL-Code einzulesen
Einlesen ist kein Problem, wenn du den Code auf dem Rechner hast. Aus der SPS lesen, wird schwer...
und diese dann zu simulieren.
Nur, wenn du das selber programmierst. So etwas wird es nicht geben. Also erstmal die
Antwort: Nein!
Ich habe bisher nur mit s5 und s7 zu tun gehabt. Und ich dachte AWL wäre bei allen eigentlich gleich.
Nein, AWL ist nicht überall gleich. Zwischen den verschiedenen Herstellern gibt es ganz andere
Befehle usw.
Die Eingabe bzw. Umsetzung mag vielleicht anders sein (und die Anzahl der Bausteine in der SPS).
Genau, dass ist bei jede SPS anders.
Gibt es denn keinerleih Information darüber darüber ob das möglich ist?
Ist mir nichts bekannt, nein. Es dürfte auch nicht viele Leute geben, die sowas brauchen.
Wenn du mal nicht der Einzigste bist...
Siehe mal:
Diese Software ist für die S7 von Siemens. Die wird mitgeliefert. Damit kann man die Programme
testen, auch ohne Hardware. Und genau das willst du ja auch.
Oder die Crouzet zum Beispiel:
Jede SPS hat ihre eigene Software. Daher weiß ich gar nicht genau, warum du unbedingt das in
Java willst ???:L
Es geht natürlich! Du musst dir dann einen eigenen Parser programmieren. Die logischen Grundfunktionen
hast du direkt in Java (AND, OR, NOT). Andere kann man sehr einfach selber schreiben (XOR, NAND, ...).
Für andere Bausteine muss man etwas mehr machen, wie für die Timer, AD oder DA Wandler,
Einschalt- und Ausschaltverzögerungen, etc. Aber das geht auch alles. Für jede Funktion schreibt
man sich eine Klasse, und gut. Einige müssen mit Threads arbeiten, andere nicht. Du musst dann
halt noch den Parser schreiben...
Also möglich ist es auf jeden Fall!
Denn ich habe bisher nichts gefunden.
Ich nämlich auch nicht -- wobei ich auch nicht gezielt danach gesucht habe. Aber wenn sich weiter
keine anderen Mitglieder hier melden, wird es nichts geben.