Die Aufgabe lautet:
Fibunacci-Zahlen lassen sich rekursiv nach der Formel
• Fib(1) = Fib(2) = 1
• Fib(n) = Fib(n-1) + Fib(n-2)
berechnen. Schreiben Sie ein Programm, das eine ganze Zahl i von der Tastatur einliest und
die ersten i Fibunacci-Zahlen in einem Array abspeichern. Anschließend geben Sie das Array aus.
Meine Programmcode:
Nun mein Problem:
Ich weis leider nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe. Ich habe das Programm geschrieben und es funktioniert auch soweit. Aber ich weis nicht ob die Aufgabe somit erfüllt wird. Könnte mir vielleicht einer kurz sagen ob ichs richtig gemacht habe? Denn mit Array habe ich schwierigkeiten
versteh es nicht so ganz. DANKE IM VORAUS....
Fibunacci-Zahlen lassen sich rekursiv nach der Formel
• Fib(1) = Fib(2) = 1
• Fib(n) = Fib(n-1) + Fib(n-2)
berechnen. Schreiben Sie ein Programm, das eine ganze Zahl i von der Tastatur einliest und
die ersten i Fibunacci-Zahlen in einem Array abspeichern. Anschließend geben Sie das Array aus.
Meine Programmcode:
Java:
/*
package uebung_5_5;
import HfT.Eingabe;
/**
*
* @author Onuncu_Ay
*/
public class Main {
/**
* @param args the command line arguments
*/
public static void main(String[] args) {
// TODO code application logic here
double formel;
int n;
int j[]=new int[6];
System.out.println("Geben Sie eine Zahl ein: ");
n=Eingabe.readIntegerValue();
for(int i=1; i<j.length ;i++){
formel=(n-1)+(n-2);
n++;
System.out.println(i+". Die ersten Fibunacci-Zahlen: "+formel);
}
for(int c=1; c<j.length; c++){
System.out.println( j[c]);
break;
}
}
}
Nun mein Problem:
Ich weis leider nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe. Ich habe das Programm geschrieben und es funktioniert auch soweit. Aber ich weis nicht ob die Aufgabe somit erfüllt wird. Könnte mir vielleicht einer kurz sagen ob ichs richtig gemacht habe? Denn mit Array habe ich schwierigkeiten
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: