Hallo,
ich bin zwar in diversen Sprachen schon ein paar Jahre aktiv am schreiben, aber heute haben wir eine Aufgabe bekommen, über die ich schon lange nachdenke, allerdings nie eine wirklich gute Antwort finde.
Gefragt ist nach einem sinnvollen Beispiel für den Gebrauch einer do-while-Schleife.
Das einzige was da einigermaßen in Frage käme (was mir einfällt), wäre das Berechnen einer Fakultät, was allerdings auch mit einer for()-Schleife einfacher wäre..
Wozu also do-while?
Kann ruhig ein komplexeres Beispiel sein, hauptsache es ist wirklich sinnvoll
Danke im Voraus
ich bin zwar in diversen Sprachen schon ein paar Jahre aktiv am schreiben, aber heute haben wir eine Aufgabe bekommen, über die ich schon lange nachdenke, allerdings nie eine wirklich gute Antwort finde.
Gefragt ist nach einem sinnvollen Beispiel für den Gebrauch einer do-while-Schleife.
Das einzige was da einigermaßen in Frage käme (was mir einfällt), wäre das Berechnen einer Fakultät, was allerdings auch mit einer for()-Schleife einfacher wäre..
Wozu also do-while?
Kann ruhig ein komplexeres Beispiel sein, hauptsache es ist wirklich sinnvoll
Danke im Voraus