Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo Leute, ich sitze seit heute mittag an diesem Quellcode und kann mir nicht wirklich darunter was vorstellen! Ich weis, dass das eine for schleife ist aber das wars dann auch! Wäre jmnd so lieb und würde mir das detail für detail erklären?? Danke schon mal im Vorraus
Java:
public Person gibHoechstenBieter(){
int index = -1;
Person bieter = null;
for(int i =0; i<postenliste.size();i++)
{
long preis = 0;
GebotEinesBieters gbo = postenliste.get(i).gibHoechstesGebot();
if(postenliste.get(i).gibHoechstesGebot().gibHoehe() >= preis)
{
index = i;
preis = postenliste.get(i).gibHoechstesGebot().gibHoehe();
}
}
if(index >= 0)
{
bieter = postenliste.get(index).gibHoechstesGebot().gibBieter();
}
return bieter;
Da es bereits in deinem vorherigen Thread der Fall war, hier noch der Hinweis was deine Titel angeht:
Fast jeder der eine Frage postet braucht Hilfe, d.h. ein Titel "Brauche Hilfe" ist nichtssagend. Versuche in der Zukunft in diesem Punkt etwas konkreter zu sein.
Es ist nicht gerade der Sinn des Forums deine "Hausaufgaben" zu erledigen. Zeige uns doch wenigstens, dass du es versucht hast, in dem du deinen Code nochmal packst und alles was du weißt per Kommentar anfügt. Die Methodennamen sind doch sehr aussagend, da kann man sich ja schon ungefähr vorstellen was passieren wird.
Hey Fab1 ich hab mir das schon gedacht, dass das blöd rüber kommt aber ich weiß wirklich nciht wie ich hier vorran gehen soll! Also ich weiss, das mit dem "for(int i =0; i<postenliste.size();i++)" die for-Schleife gesetzt wird. Ich weis auch das if(..eine wenn-dann-Bestimmung ist. Aber mit all dem Rest kann ich nicht wirklich was anfangen! klar ist auch dass das eine Methode ist usw....Die Sache ist halt die, das ein Komiliton mir das geschickt hat, damit ich mir das anschaue, und es versuche zu verstehen nur wenn man seit Stunden dran sitzt und nicht wirklich was versteht kann es ätzend sein :noe:. Ich interessiere mich für Programmierung...Es ist auch wirklich ein Hammer Gefühl wenn man mal selbst was hinbekommt aber da gehts irgendwie bei mir nicht...???:L
So ich habe es mal versucht, bin allerdings wirklich nicht gut im erklären =)
Zum Teil kann man die Funktion nur vom Namen ableiten, da ich die eigentliche Methode ja nicht kenne.
Java:
public Person gibHoechstenBieter(){
int index = -1;
Person bieter = null;
for(int i =0; i<postenliste.size();i++) // Die For-Schleife
{
long preis = 0;
GebotEinesBieters gbo = postenliste.get(i).gibHoechstesGebot(); // ehrlich gesagt keine Ahnung was hier gemacht wird oder für was ;)
if(postenliste.get(i).gibHoechstesGebot().gibHoehe() >= preis) // Hier wird von jedem Objekt innerhalb der Liste postenliste das höchste Gebot abgefragt.
{ // und geschaut, ob das höchste Gebot größer wie der Preis ist. Ich leite das mal ab, kenne die eigentlichen Methoden ja nicht!
index = i;// ist dies der Fall, dann wird ein index gesetzt. Das heißt die Person an dieser Stelle in der liste hat momentan das höchste Gebot.
preis = postenliste.get(i).gibHoechstesGebot().gibHoehe(); // Preis wird ebenfalls mit dem höchsten Gebot initialisiert
} // Ende if-anweisung
} // Ende der Schleife
if(index >= 0)// Wenn index größer gleich 0 ist und somit eine Person gefunden wurde. Da der index standardmäßig mit -1 initialisiert wurde.
{ // Dann wird der höchste bieter zugewiesen und dieser wird anschließend zum Aufruf zurückgegeben.
bieter = postenliste.get(index).gibHoechstesGebot().gibBieter();
} // Ende If
return bieter;
}
Zeile 8 ist ebenfalls Murks. Damit die Funktion das macht, was sie (vermutlich) machen soll, sollte die Variable preis schon vor der for-Schleife eingeführt werden.
Zeile 8 ist ebenfalls Murks. Damit die Funktion das macht, was sie (vermutlich) machen soll, sollte die Variable preis schon vor der for-Schleife eingeführt werden.
Das musst du mir nun erklären, bin da anderer Meinung.
preis ist innerhalb der For-Schleife gültig und wird auch nur innerhalb dieser verwendet. Nachdem die Schleife vorbei ist, wird diese vom GC gefressen :toll:. Oder übersehe ich da gerade was?
@Fab1 du übersiehst den SINN dieser Variable. Die Variable ist nämlich dazu da, um den höchsten Preis gespeichert zu halten. Wenn der Preis jedoch immer auf 0 gesetzt wird, wird das ganze recht nutzlos, so dass man die Methode auch umschreiben könnte:
Java:
public Person gibHoechstenBieter(){
if (!postenliste.isEmpty()) {
return postenliste.get(postenliste.size()-1).gibHoechstesGebot().gibBieter();
} else {
return null;
}
}
@Fab1 du übersiehst den SINN dieser Variable. Die Variable ist nämlich dazu da, um den höchsten Preis gespeichert zu halten. Wenn der Preis jedoch immer auf 0 gesetzt wird, wird das ganze recht nutzlos, so dass man die Methode auch umschreiben könnte: