Hallo,
ich habe irgendwie ein komisches Phänomen und frage mich woran das liegt.
Wenn ich folgendes KSKB ausführe
	
	
	
	
	
		
	
kommt als Konsolenausgabe nur:
Wenn ich das System.out einkommentiere, dann sehe ich, dass so um den 1000. Schleifendurchlauf scheinbar der Stringbuffer leer wird ...
Wieso ist das so? läuft mir da irgendwie der Speicher voll oder so?
Oder steh ich grad absolut auf dem Schlauch?
mfg Verjigorm
			
			ich habe irgendwie ein komisches Phänomen und frage mich woran das liegt.
Wenn ich folgendes KSKB ausführe
		Java:
	
	public class StringbufferTest {
	public static void main(final String[] args) {
		final long start = System.currentTimeMillis();
		final StringBuilder buffer = new StringBuilder("xxx");
		for (int i = 0; i <= 5000; i++) {
			buffer.append("4711");
			// buffer = buffer.append("4711");
			// System.out.println(i + ": " + buffer);
		}
		System.out.println((System.currentTimeMillis() - start) + " ms");
		System.out.println(buffer.toString());
	}
}
	kommt als Konsolenausgabe nur:
1 ms
xxx
Wenn ich das System.out einkommentiere, dann sehe ich, dass so um den 1000. Schleifendurchlauf scheinbar der Stringbuffer leer wird ...
Wieso ist das so? läuft mir da irgendwie der Speicher voll oder so?
Oder steh ich grad absolut auf dem Schlauch?
mfg Verjigorm
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: