Methode printfix() aber wie?

kk236

Mitglied
Hallo Leute,

ich schreib grad an einer Personalverwaltung.
Darin ist eine Methode enthalten die heißt lohnAuszahlung() und soll alle Mitarbeiter mit ihrem Gehalt etc ausgeben.
Das ganze soll formatiert sein und dann so aussehen:

PersonalNr | Name Vorname | Anstellungsart | Gehalt
--------------------------------------------------------------------------------------------
12 | Huber Josef | Festangestellt | 2000 EUR
13 | Mayer Fritz | Lehrling | 500 EUR
14 | Neuner Eva | Teilzeit | 300 EUR

Damit das alles richtig formatiert wird soll eine Methode geschrieben werden die printfix heißt, einen String übergeben bekommt und einen int namens length. Ich nehm mal an, dass der die String Länge übergibt. also dann printfix(String data, int length).
Printfix soll dann je nachdem Elemente wegnehmen oder welche hinzufügen, so dass halt das Bild oben raus kommt.
Soll ich jetzt die ganze Zeile von Personalnummer bis Gehalt in einem String übergeben oder jede Spalte für sich? Noch als Info, das Personal is in einem Array vom Typ Personal gespeichert.
Und wie nehm ich dann Elemente in einem String weg oder füg welche an?

Wäre super wenn ihr Ideen hättet.

Danke schonmal

Gruß
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast2

Gast
Ich würde es pro Spalte machen:

Java:
	public static void main(String[] args) {
		// TODO Auto-generated method stub
		System.out.println(printCol("abcdf", 15)+";");
		System.out.println(printCol("xdfr", 15)+";");
		System.out.println(printCol("fjkfkgfk", 15)+";");

	}
	
	
	static String printCol(String colValue, int length){
		for(int i = colValue.length(); i < length; i++){
			colValue += " ";
		}
		return colValue;
	}
 

nrg

Top Contributor
hättest dein bsp vllt in CODE-Tags schreiben sollen, weil so ist sehr schwer nachzuvollziehen, was du willst. Du definierst halt einfach vorher spaltenbreiten. die sind deine length. dann kuckst du ob:
data.length > length
wenn ja data.substring(0,length)
wenn nein mit StringBuilder leerzeichen hinten anhängen.
Das machst du mit jedem String in deiner Ausgabe, hängst nach jedem ein | an und gibst so Zeile für Zeile aus.

Kannst ja statt data.substring(0,length) auch data.substring(0,length+1) + "..." oder so machen (damit man sieht, dass was abgeschnitten wurde).
 
G

Gast2

Gast
Weil mir grade langweilig war:

Java:
import java.util.ArrayList;
import java.util.List;


public class Test {

	/**
	 * @param args
	 */
	public static void main(String[] args) {

		List<Person> persons = new ArrayList<Person>();
		persons.add(new Person(12,"Huber","Josef","Festangestellt",2000));
		persons.add(new Person(13,"Mayer ","Fritz ","Lehrling ",500));
		persons.add(new Person(14,"Neuner","Eva","Teilzeit ",300));
		printPersons(persons);

	}
	
	static void printPersons(List<Person> persons){
		int lengthPersonalNr = 0;
		int lengthName = 0;
		int lengthVorname = 0;
		int lengthGehalt = 0;
		int lengthAnstellungsart = 0;
		for(Person p : persons){
			if(String.valueOf(p.getPersonalnr()).length() > lengthPersonalNr){
				lengthPersonalNr = String.valueOf(p.getPersonalnr()).length();
			}
			if(String.valueOf(p.getGehalt()).length() > lengthGehalt){
				lengthGehalt = String.valueOf(p.getGehalt()).length();
			}
			if(p.getName().length() > lengthName){
				lengthName = p.getName().length();
			}
			if(p.getVorname().length() > lengthVorname){
				lengthVorname = p.getVorname().length();
			}
			if(p.getAnstellungsart().length() > lengthAnstellungsart){
				lengthAnstellungsart = p.getAnstellungsart().length();
			}
		}
		
		for(Person p : persons){
			System.out.print(printCol(p.getPersonalnr(),lengthPersonalNr+1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getName(),lengthName+1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getVorname(),lengthVorname+1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getAnstellungsart(),lengthAnstellungsart+1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getGehalt(),lengthGehalt+1));
			System.out.print("\n");
		}
		
	}
	
	static String printCol(String colValue, int length){
		for(int i = colValue.length(); i < length; i++){
			colValue += " ";
		}
		return colValue;
	}
	
	static String printCol(int colValue, int length){
		String stringValue = String.valueOf(colValue);
		for(int i = stringValue.length(); i < length; i++){
			stringValue += " ";
		}
		return stringValue;
	}

}	
	class Person {
		int personalnr;
		String name;
		String vorname;
		String anstellungsart;
		int gehalt;
		
		public Person(int personalnr, String name,String vorname, String anstellungsart, int gehalt){
			this.personalnr = personalnr;
			this.name = name;
			this.vorname = vorname;
			this.anstellungsart = anstellungsart;
			this.gehalt = gehalt;
		}
		public int getPersonalnr() {
			return personalnr;
		}
		public void setPersonalnr(int personalnr) {
			this.personalnr = personalnr;
		}
		public String getName() {
			return name;
		}
		public void setName(String name) {
			this.name = name;
		}
		public String getVorname() {
			return vorname;
		}
		public void setVorname(String vorname) {
			this.vorname = vorname;
		}
		public String getAnstellungsart() {
			return anstellungsart;
		}
		public void setAnstellungsart(String anstellungsart) {
			this.anstellungsart = anstellungsart;
		}
		public int getGehalt() {
			return gehalt;
		}
		public void setGehalt(int gehalt) {
			this.gehalt = gehalt;
		}
	}

Kannst ja mal gucken ob du damit was anfangen kannst... So in die richtung würde ich das machen.
 

kk236

Mitglied
Ich würde es pro Spalte machen:

Java:
	public static void main(String[] args) {
		// TODO Auto-generated method stub
		System.out.println(printCol("abcdf", 15)+";");
		System.out.println(printCol("xdfr", 15)+";");
		System.out.println(printCol("fjkfkgfk", 15)+";");

	}
	
	
	static String printCol(String colValue, int length){
		for(int i = colValue.length(); i < length; i++){
			colValue += " ";
		}
		return colValue;
	}

is das so einfach, dass
Java:
          colValue += " ";
einfach leerzeichen anfügt?

funktioniert es genauso wenn ich welche rausnehmen will am ende?

hättest dein bsp vllt in CODE-Tags schreiben sollen, weil so ist sehr schwer nachzuvollziehen, was du willst. Du definierst halt einfach vorher spaltenbreiten. die sind deine length. dann kuckst du ob:
data.length > length
wenn ja data.substring(0,length)
wenn nein mit StringBuilder leerzeichen hinten anhängen.
Das machst du mit jedem String in deiner Ausgabe, hängst nach jedem ein | an und gibst so Zeile für Zeile aus.
ja da hast du recht, das hätte ich machen sollen, allerdings hatte ich ja jetzt kaum codezeilen in meiner beschreibung...

die zeile
Java:
       data.substring(0,length)
kürzt die meinen zu langen string in dem fall einfach auf die geforderte länge runter?
 

kk236

Mitglied
wow super damit kann ich auf jeden Fall was anfangen... danke..

Weil mir grade langweilig war:

Java:
import java.util.ArrayList;
import java.util.List;


public class Test {

	/**
	 * @param args
	 */
	public static void main(String[] args) {

		List<Person> persons = new ArrayList<Person>();
		persons.add(new Person(12,"Huber","Josef","Festangestellt",2000));
		persons.add(new Person(13,"Mayer ","Fritz ","Lehrling ",500));
		persons.add(new Person(14,"Neuner","Eva","Teilzeit ",300));
		printPersons(persons);

	}
	
	static void printPersons(List<Person> persons){
		int lengthPersonalNr = 0;
		int lengthName = 0;
		int lengthVorname = 0;
		int lengthGehalt = 0;
		int lengthAnstellungsart = 0;
		for(Person p : persons){
			if(String.valueOf(p.getPersonalnr()).length() > lengthPersonalNr){
				lengthPersonalNr = String.valueOf(p.getPersonalnr()).length();
			}
			if(String.valueOf(p.getGehalt()).length() > lengthGehalt){
				lengthGehalt = String.valueOf(p.getGehalt()).length();
			}
			if(p.getName().length() > lengthName){
				lengthName = p.getName().length();
			}
			if(p.getVorname().length() > lengthVorname){
				lengthVorname = p.getVorname().length();
			}
			if(p.getAnstellungsart().length() > lengthAnstellungsart){
				lengthAnstellungsart = p.getAnstellungsart().length();
			}
		}
		
		for(Person p : persons){
			System.out.print(printCol(p.getPersonalnr(),lengthPersonalNr+1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getName(),lengthName+1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getVorname(),lengthVorname+1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getAnstellungsart(),lengthAnstellungsart+1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getGehalt(),lengthGehalt+1));
			System.out.print("\n");
		}
		
	}
	
	static String printCol(String colValue, int length){
		for(int i = colValue.length(); i < length; i++){
			colValue += " ";
		}
		return colValue;
	}
	
	static String printCol(int colValue, int length){
		String stringValue = String.valueOf(colValue);
		for(int i = stringValue.length(); i < length; i++){
			stringValue += " ";
		}
		return stringValue;
	}

}	
	class Person {
		int personalnr;
		String name;
		String vorname;
		String anstellungsart;
		int gehalt;
		
		public Person(int personalnr, String name,String vorname, String anstellungsart, int gehalt){
			this.personalnr = personalnr;
			this.name = name;
			this.vorname = vorname;
			this.anstellungsart = anstellungsart;
			this.gehalt = gehalt;
		}
		public int getPersonalnr() {
			return personalnr;
		}
		public void setPersonalnr(int personalnr) {
			this.personalnr = personalnr;
		}
		public String getName() {
			return name;
		}
		public void setName(String name) {
			this.name = name;
		}
		public String getVorname() {
			return vorname;
		}
		public void setVorname(String vorname) {
			this.vorname = vorname;
		}
		public String getAnstellungsart() {
			return anstellungsart;
		}
		public void setAnstellungsart(String anstellungsart) {
			this.anstellungsart = anstellungsart;
		}
		public int getGehalt() {
			return gehalt;
		}
		public void setGehalt(int gehalt) {
			this.gehalt = gehalt;
		}
	}

Kannst ja mal gucken ob du damit was anfangen kannst... So in die richtung würde ich das machen.

ich geh mal davon aus, dass
Java:
         int lengthPersonalnummer = 0;
nicht 0 sein soll, sondern der Maximalwert für den übergebenen String.

Aber das hilft mir schon sehr weiter, werd jetzt mal versuchen ob ichs hinkriege, aber denke schon, bei so viel hilfe hier... :)

danke jungs...
 
G

Gast2

Gast
is das so einfach, dass
Java:
          colValue += " ";
einfach leerzeichen anfügt?
Ja, += verkettet den String colValue mit dem String vom Operator

funktioniert es genauso wenn ich welche rausnehmen will am ende?

Nein ;)

Java:
       data.substring(0,length)
kürzt die meinen zu langen string in dem fall einfach auf die geforderte länge runter?[/QUOTE]

Ja, allerdigns ist die Frage ob du feste Spaltenlängen haben willst, oder wie in meinem Beispiel einfach so das es immer passt.
 
G

Gast2

Gast
wow super damit kann ich auf jeden Fall was anfangen... danke..



ich geh mal davon aus, dass
Java:
         int lengthPersonalnummer = 0;
nicht 0 sein soll, sondern der Maximalwert für den übergebenen String.

lengthPersonalnummer wird nur mit 0 initialisiert, in der for Schleife wird dann geguckt ob die PerosnalNr von der entsprechenden Person größer des aktuellen lengthPersonalnummer Wertes ist und setzt den gegebenenfalls um.
 

kk236

Mitglied
Zitat: kk236

Beitrag anzeigen



funktioniert es genauso wenn ich welche rausnehmen will am ende?


Nein

wäre auch zu einfach gewesen... :)

lengthPersonalnummer wird nur mit 0 initialisiert, in der for Schleife wird dann geguckt ob die PerosnalNr von der entsprechenden Person größer des aktuellen lengthPersonalnummer Wertes ist und setzt den gegebenenfalls um.

klingt logisch, ich versuch mich jetzt mal dran, aber wahrscheinlich meld ich mich nachher nochmal... :D
 
G

Gast2

Gast
hab dir nochmal was dazu gebaut:

printPersons(persons); <- druckt so gut wie es passt
printPersons(persons,7); <- kürzt ggfs auf 7 Zeichen

Java:
import java.util.ArrayList;
import java.util.List;

public class Test {

	/**
	 * @param args
	 */
	public static void main(String[] args) {

		List<Person> persons = new ArrayList<Person>();
		persons.add(new Person(12, "Huber", "Josef", "Festangestellt", 2000));
		persons.add(new Person(13, "Mayer ", "Fritz ", "Lehrling ", 500));
		persons.add(new Person(14, "Neuner", "Eva", "Teilzeit ", 300));
        System.out.println("-------------BEST FIT------------");
		printPersons(persons);
        System.out.println("---------------TRIM--------------");
		printPersons(persons, 7);
	}

	static void printPersons(List<Person> persons) {
		printPersons(persons, null);
	}

	static void printPersons(List<Person> persons, Integer columSize) {
		int lengthPersonalNr = 0;
		int lengthName = 0;
		int lengthVorname = 0;
		int lengthGehalt = 0;
		int lengthAnstellungsart = 0;

		// calculate best fit
		for (Person p : persons) {
			if (String.valueOf(p.getPersonalnr()).length() > lengthPersonalNr) {
				lengthPersonalNr = String.valueOf(p.getPersonalnr()).length();
			}
			if (String.valueOf(p.getGehalt()).length() > lengthGehalt) {
				lengthGehalt = String.valueOf(p.getGehalt()).length();
			}
			if (p.getName().length() > lengthName) {
				lengthName = p.getName().length();
			}
			if (p.getVorname().length() > lengthVorname) {
				lengthVorname = p.getVorname().length();
			}
			if (p.getAnstellungsart().length() > lengthAnstellungsart) {
				lengthAnstellungsart = p.getAnstellungsart().length();
			}
		}

		if (columSize != null) {
			// size given, trim if necessary
			if (lengthPersonalNr > columSize) {
				lengthPersonalNr = columSize;
			}
			if (lengthName > columSize) {
				lengthName = columSize;
			}

			if (lengthName > columSize) {
				lengthName = columSize;
			}
			if (lengthVorname > columSize) {
				lengthVorname = columSize;
			}

			if (lengthGehalt > columSize) {
				lengthGehalt = columSize;
			}
			if (lengthAnstellungsart > columSize) {
				lengthAnstellungsart = columSize;
			}

		}
		for (Person p : persons) {
			System.out.print(printCol(p.getPersonalnr(), lengthPersonalNr + 1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getName(), lengthName + 1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getVorname(), lengthVorname + 1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getAnstellungsart(),
					lengthAnstellungsart + 1));
			System.out.print("| ");
			System.out.print(printCol(p.getGehalt(), lengthGehalt + 1));
			System.out.print("\n");
		}

	}

	static String printCol(String colValue, int length) {
		if (colValue.length() > length) {
			// trim
			colValue = colValue.substring(0, length);
		} else {
			// pad

			for (int i = colValue.length(); i < length; i++) {
				colValue += " ";
			}
		}
		return colValue;
	}

	static String printCol(int colValue, int length) {
		return printCol(String.valueOf(colValue), length);

	}

}

class Person {
	int personalnr;
	String name;
	String vorname;
	String anstellungsart;
	int gehalt;

	public Person(int personalnr, String name, String vorname,
			String anstellungsart, int gehalt) {
		this.personalnr = personalnr;
		this.name = name;
		this.vorname = vorname;
		this.anstellungsart = anstellungsart;
		this.gehalt = gehalt;
	}

	public int getPersonalnr() {
		return personalnr;
	}

	public void setPersonalnr(int personalnr) {
		this.personalnr = personalnr;
	}

	public String getName() {
		return name;
	}

	public void setName(String name) {
		this.name = name;
	}

	public String getVorname() {
		return vorname;
	}

	public void setVorname(String vorname) {
		this.vorname = vorname;
	}

	public String getAnstellungsart() {
		return anstellungsart;
	}

	public void setAnstellungsart(String anstellungsart) {
		this.anstellungsart = anstellungsart;
	}

	public int getGehalt() {
		return gehalt;
	}

	public void setGehalt(int gehalt) {
		this.gehalt = gehalt;
	}
}
 

LoR

Bekanntes Mitglied
Wie wärs mit so was?

Java:
import java.util.Collection;
import java.util.Set;
import java.util.TreeSet;

public class Verwaltung {

    public static void main(String[] args) throws Exception {
        Set<Personal> personalliste = new TreeSet<Personal>();
        personalliste.add(new Personal(12, "Huber", "Josef", "Festangestellt", 2000));
        personalliste.add(new Personal(13, "Mayer", "Fritz", "Lehrling", 500));
        personalliste.add(new Personal(14, "Neuner", "Eva", "Teilzeit", 300));
        printfix(personalliste);
    }

    private static void printfix(Collection<Personal> collection) {
        System.out.printf("%10s | %10s %10s | %15s | %10s%n", "PersonalNr", "Name", "Vorname", "Anstellungsart", "Gehalt");
        System.out.println("-----------------------------------------------------------------");
        for (Personal personal : collection) {
            System.out.printf("%10d | %10s %10s | %15s | %6d EUR%n",
                    personal.getPersonalnr(), personal.getName(),
                    personal.getVorname(), personal.getAnstellungsart(),
                    personal.getGehalt());
        }
    }
}

Java:
public class Personal implements Comparable<Personal> {

    private final int personalnr;
    private String name;
    private String vorname;
    private String anstellungsart;
    private int gehalt;

    public Personal(int personalnr, String name, String vorname, String anstellungsart, int gehalt) {
        this.personalnr = personalnr;
        this.name = name;
        this.vorname = vorname;
        this.anstellungsart = anstellungsart;
        this.gehalt = gehalt;
    }

    public String getAnstellungsart() {
        return anstellungsart;
    }

    public int getGehalt() {
        return gehalt;
    }

    public String getName() {
        return name;
    }

    public int getPersonalnr() {
        return personalnr;
    }

    public String getVorname() {
        return vorname;
    }

    @Override
    public boolean equals(Object obj) {
        if (obj == null) {
            return false;
        }
        if (getClass() != obj.getClass()) {
            return false;
        }
        final Personal other = (Personal) obj;
        if (this.personalnr != other.personalnr) {
            return false;
        }
        return true;
    }

    @Override
    public int hashCode() {
        return this.personalnr;
    }

    public int compareTo(Personal o) {
        return this.personalnr - o.personalnr;
    }
}


Ausgabe (in etwa):

PersonalNr | Name Vorname | Anstellungsart | Gehalt
-----------------------------------------------------------------
12 | Huber Josef | Festangestellt | 2000 EUR
13 | Mayer Fritz | Lehrling | 500 EUR
14 | Neuner Eva | Teilzeit | 300 EUR
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
C Methoden Ausgabe aller Attribute einer Instanz ohne einzelne Methode Java Basics - Anfänger-Themen 3
hennskand Brauche Hilfe Zwischenzustände von Objekt aus rekursiver Methode speichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
foreverqt Fehlermeldung bei Aufruf von Methode Java Basics - Anfänger-Themen 13
T Verschiedene Optionen in der Methode Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Rekursive Methode Java Basics - Anfänger-Themen 13
Ü Methode soll Quadrat aus der Summer zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Objekt einer Methode eines anderen Objektes übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 5
Leyla Spezifischte Methode Java Basics - Anfänger-Themen 16
M Methode zielnah zeigt das gewünschte Ausgabe nicht an Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Variablenwerte aus einer Methode übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Methode soll etwas ausrechnen und zurückgeben (klappt nd) hat wer eine Idee? Java Basics - Anfänger-Themen 11
P Main Methode scheint Constructor aufzurufen, ohne dass es so gecoded ist Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Aufruf der Methode einer Oberklasse, wenn sie in der Unterklasse überschrieben ist. Polymorphie. Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Zugriff auf Methode Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Datentypen While-Schleife eine Java Methode erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Methode akzeptiert String nicht Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Methode sperren bis ein Kriterium erfüllt wurde Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Switch Case Methode aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Unbekannte Methode add bei Klasse die JTree erweitert Java Basics - Anfänger-Themen 14
M methode aufrufen ohne parameter Java Basics - Anfänger-Themen 1
marcelnedza Finde meinen Fehler in einer Methode nicht, Java Karol Java Basics - Anfänger-Themen 15
monsterherz einfache Methode mit Fehler den ich nicht finde Java Basics - Anfänger-Themen 21
Ostkreuz Wieso wird die Methode nochmal aufgerufen? Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Variable aktualisiert sich nicht in rekursiver Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
MoxMorris Wie macht man String[] = String[] aus einer anderer Methode? Java Basics - Anfänger-Themen 18
Say super.methode / super.variable und super(variable) Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Wie kann ich folgende Klasse/Methode per Button ausführen? Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Interface Methode wird ungewollt in der Subklasse überschrieben Java Basics - Anfänger-Themen 5
L Methoden Eine Methode um zu testen ob es ein Nachbar gibt Java Basics - Anfänger-Themen 10
til237 Iterative Methode in rekursive Methode umschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Daten aus errechneter Methode in Datenbank(SQLite) schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 60
D next() Methode mehrfach verwenden Java Basics - Anfänger-Themen 1
Ostkreuz Methoden Von Dezimal zu Hexadezimal Methode toHex Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Entity Objekt nicht gefunden -> Webhook empfangen in der gleichen Methode (Transaktion) Java Basics - Anfänger-Themen 37
N Throw an Main Methode übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Methoden Methode 'wiederhole' nicht gefunden (Uebersetzungsfehler) Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Zu langen String aufteilen - bequeme Methode? Java Basics - Anfänger-Themen 14
G Wie eine Methode/Funktion aus einer Klasse mit Constructor aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 20
S Array mit Methode löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Java To String Methode, Array mit For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Variable von Objekten in einer Methode überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 26
M Anzahl Kommandozeilenparamter mittels Methode Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Methode: Array Reihenfolge tauschen Java Basics - Anfänger-Themen 3
julian0507 Array aus Methode in anderer Methode sichtbar machen Java Basics - Anfänger-Themen 10
frager2345 Problem mit Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Die statische Main-Methode ändert Instanzvariable? Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Methode aus dem Aufrufer aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 1
T IOStreams read(byte[]b) methode Java Basics - Anfänger-Themen 2
frager2345 Java Singleton Muster -> Methode für Konstruktor mit Parametern Java Basics - Anfänger-Themen 3
U Beispiel Methode size() vom "Collection"-interface... Wie kann man sichtbar machen, was die Methode unter der Haube macht? Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Warum kann ich hier nicht auf die Methode zugreifen? Java Basics - Anfänger-Themen 5
M generate Methode für Streams Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Methoden Zweidimensionaler Array mit Setter Methode ändern Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Optionaler Parameter bei Methode, der nur optional ist? Java Basics - Anfänger-Themen 6
berserkerdq2 Wozu benötigt man den BiPredicate, kann ich nicht einfach eine normale Methode nutzen, statt BiPredicate? Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Linked List set-Methode Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Arrays an replaceAll-Methode übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Attribute eines Objekts einer Klasse durch statische Methode einer 2. Klasse ändern? Java Basics - Anfänger-Themen 32
berserkerdq2 Habe eine Klasse, welche public ist, diese hat eine public Methode, die nicht static ist. Wenn ich nun versuche aufzurufen Probleme? Java Basics - Anfänger-Themen 8
viktor1 Methoden Methode schreiben static void readText (String filename) {...} zu WordHistogramSample.java Java Basics - Anfänger-Themen 13
W Equals-Methode überschreiben bei composition Java Basics - Anfänger-Themen 20
V Hilfe bei Implementierung einer boolean Methode Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Methode, die prüft ob in einem Int-Array maximal 2 Zahlen enthalten sind, die größer als ihr Vorgänger sind Java Basics - Anfänger-Themen 5
V Methoden printChar Methode mit Rückgabetyp void Java Basics - Anfänger-Themen 26
F Graph Tiefensuche Methode Java Basics - Anfänger-Themen 7
Jambolo Methode, welche die 3 letzten Parameter Werte speichert Java Basics - Anfänger-Themen 20
berserkerdq2 wie funktioniert contenthandler, was muss ich bei der Methode startElement und endElement tun? Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Warum return die Methode den Wert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 5
berserkerdq2 Wann soll ich den Stream schließen, wenn ich das in einer Methode habe? Java Basics - Anfänger-Themen 8
berserkerdq2 Ich gebe eine ArrayList als List zurück per MEthode, wie kann ich nun aber die ArrayList speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 46
S Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Eine Methode die erkennt ob die ein gegebene zahl größer oder kleiner sein muss Java Basics - Anfänger-Themen 2
U Methode wird genutzt, ohne dass ich die aufrufe? Java Basics - Anfänger-Themen 4
F nach Methode Programm nicht beenden Java Basics - Anfänger-Themen 9
Liroyd Methode mit Objektvariabel rechnen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Mit setter-Methode JLabel in einer andern Klasse ändern. Java Basics - Anfänger-Themen 40
D Methode um mögliche Rezepte auszugeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
U Warum kann ich die Methode in der ENUM Klasse nicht aufrufen? Und warum geht die Switch nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Hallo zusammen , was macht diese Methode hier genau? Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Array in Main Methode aus anderer Klasse aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Eine Methode über Actionlistener beenden Java Basics - Anfänger-Themen 8
G jButton führt Main Methode nicht richtig aus Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Main Methode wird beim ersten Aufruf nicht richtig ausgeführt Java Basics - Anfänger-Themen 1
C60 Methoden Main-Methode erkennt meine Arrays nicht. Java Basics - Anfänger-Themen 7
A Ein Array bearbeiten und in einer anderen Methode nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Ergebnis einer Methode bei einer anderen verwenden Java Basics - Anfänger-Themen 13
L Iteratorform und Methode mit variabler Parameterzahl Java Basics - Anfänger-Themen 31
F Methode ArrayList mit Eingabewert Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Wie kann eine Methode für ein vorhandenes "Array von char" einen Index-Wert zurückliefern? Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Wie kann die Implementation einer Methode den Wert eines Attributs vermindern? Java Basics - Anfänger-Themen 3
Csircc Rekursive Methode Stack Overflow Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Wie kann eine Methode (string) eine andere Methode (void) mit zufälligen int-Werten aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Wie verknüpfe ich eine Bedingung mit einer Methode ohne if-Verzweigung & Bedingungsoperator? Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Wie kann eine Methode eine andere Methode um Werte wie z.B. 1 erhöhen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
schredder Strings und reguläre Ausdrücke - Methode mit return string.matches Java Basics - Anfänger-Themen 5
D mehrere Berechnungen in einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 9
H String Repräsentation eines Rechtecks mit Instanz-Methode Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Wie kann ich eine Methode aus einem Interface in eine Klasse implementieren, so dass sie ihre Funktion ausführt? Java Basics - Anfänger-Themen 7
J ArrayList add methode selbst programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 10
X Methoden Methode zur Punktezählung in Blackjack Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen


Oben