Variable Threadanzahl?

-horn-

Bekanntes Mitglied
moien,

ich les mich just in das thema Threading ein und habe auch schon das hier ausprobiert Java ist auch eine Insel – 9.4 Die Zustände eines Threads
ich frage mich nun, ob das immer auf eine feste anzahl an threads begrenzt ist und ich dann jeden thread statisch instanzieren, stoppen und joinen muss.

Ich denke mir das ganze gerade für meine arbeitsintensive aufgabe so, dass ich diese für meine dual core cpu auslege. nur was passiert, wenn ich das ganze mal auf einem quad core laufen lassen will oder einen mit noch mehr kerne. da würden dann nur zwei core genutzt werden und die restlichen brach liegen.
und deswegen frage ich hier nun, ob das auch variabler geht und sich die vm vorher die anzahl an cores ermitteln kann und dann eine passende anzahl davon für die threads reservieren kann. oder muss ich das schon vorher auf mehrere threads programmieren und fest einbauen?

grüße, Andreas
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
Ich würde die Anzahl Threads in deine Konfiguration nehmen oder per Parameter dem Programm übergeben. Lieber eine manuelle Eingabe, als dass das Programm etwas nicht richtig erkennt... Zusätzlich will man vielleicht mit der Anzahl herumspielen, um die optimale Anzahl an Threads herauszufinden.
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
This value may change during a particular invocation of the virtual machine. Applications that are sensitive to the number of available processors should therefore occasionally poll this property and adjust their resource usage appropriately.
An das habe ich ebenfalls gedacht. Allerdings frage ich mich, ob dieser Wert immer korrekt ist. Zumindest sollte man es per Config oder Parameter übersteuern können.
 

-horn-

Bekanntes Mitglied
moien,

aber auch wenn ich die anzahl der kerne auslesen kann oder einfach vorgebe, dann weiss ich immer noch nicht, wie ich das ganze variabel genug machen kann, dass ich nicht für jeden thread ein festes
"JoinerThread t = new JoinerThread();"
machen muss.

grüße, Andreas
 

Painii

Bekanntes Mitglied
moien,

wenn ich wüsste, wie das geht, dann würde ich nicht fragen :).
hast du dazu ein beispiel oder ein gutes tutorial, wie ich die anzahl an threads passend zun den cpu kernen (oder anderen vorgaben) skalieren kann?

Java-Insel Kapitel 11

Ich persönlich finde wenn man die Datenstrukturen noch nicht kennt sollte man erstmal noch die Finger von Threads lassen :noe:

edit:
Collection/List speichert deine Threads nur.
Wieviele Threads sinnvoll sind musst du dir selber ausrechnen. (Wenn du noch am lernen bist lass doch erstmal die Finger von multi-core-lösungen, 3 Threads können auch auf einem Prozessor schnell genug laufen und man kann damit das meiste genausogut üben)
 
Zuletzt bearbeitet:

-horn-

Bekanntes Mitglied
moien Painii,

klarist das schwierig und ich dachte mir auch schon lieber eine feste anzahl an threads einzusetzen, aber esgibt sachen, die treiben mich auch an weiter zu machen, auch wenn es schwierig ist.
in diesem fall ist es wirklich schwierig, weil ich halt immernoch nicht weiter bin.
aber ich werde doch nicht der erste sein, der sowas bauen wollte oder suche ich nur falsch, dass ich bei suchmaschinen nichts finde?
ich finde immer die gleichen beispiele mitfester anzahl an threads, und wenn es dann interssanter wird hören die beispiele auf. :(

grüße, Andreas
 

Painii

Bekanntes Mitglied
ich finde immer die gleichen beispiele mitfester anzahl an threads, und wenn es dann interssanter wird hören die beispiele auf. :(

grüße, Andreas

Was heisst denn das "feste Anzahl an Threads"?

Variable Anzahl an Threads starten ist doch einfach:
Java:
for(int i=0;i<sovieleThreadsWillstDu;i++){
New DeinThread().start();
}
Den Rest deiner Logik musst du entsprechend ausgestalten (wann soll dein Thread einen anderen joinen etc)
 

-horn-

Bekanntes Mitglied
moien,

danke dir Painii!

es hat nun geklappt

Java:
/*
 * To change this template, choose Tools | Templates
 * and open the template in the editor.
 */

package threading;

/**
 *
 * @author Andreas
 */
public class Main {
static class JoinerThread extends Thread
  {
    public int id;
    public int result;
    @Override
    public void run()
    {
        for(int i=0; i<999999999; i++){
            Math.pow(i,2);
        }

        result = id;
    }
  }
  public static void main( String[] args ) throws InterruptedException
  {
    int processors = 3;
    JoinerThread threads [] = new JoinerThread[processors];
    for(int i=0;i<processors;i++){
        threads[i] = new JoinerThread();
        threads[i].id = i;
        threads[i].start();
    }
    for(int i=0;i<processors;i++){
        threads[i].join();
        System.out.println("gnaa");
    }

    for(int i=0;i<processors; i++){
        System.out.println( threads[i].result );
    }
  }
}

allerdings gefällt mir meine art das join() abzufragen nicht. gibt es da was eleganteres?

grüße, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

javimka

Top Contributor
Ist doch gut, was anderes kann ich mir schwer vorstellen. Aber eine Kleinigkeit, die das ganze noch etwas robuster machen könnte:
[c]for(int i=0;i<threads.length;i++){[/c]
 

-horn-

Bekanntes Mitglied
Ist doch gut, was anderes kann ich mir schwer vorstellen. Aber eine Kleinigkeit, die das ganze noch etwas robuster machen könnte:
[c]for(int i=0;i<threads.length;i++){[/c]

moien Javimka,

wenn die anzahl threads von der vorher gemachten anzahl prozessoren abhängig ist, wieso sollte das dann mitlength robuster sein?
ausser ich will mal die anzahl prozessoren im verlauf der ausführung verändern, aber das habe ich eigentlich nicht vor.

grüße, Andreas
 

-horn-

Bekanntes Mitglied
moien,

wie ich schonmal schrieb finde ich die letzte for schleife mit den join()s nicht sonderlich schön und würde gerne was besseres finden.
allerdings finde ich nur isalive Thread (Java 2 Platform SE v1.4.2) als alternative, die ich in eine while schleife packen müsste, die dann permanent durchläuft, was ich ebenfalls als als nicht geschickt empfinde.

gibt es da nicht was besseres?

grüße, Andreas
 

javimka

Top Contributor
Nein. Du willst doch, dass auf jeden Thread gewartet wird. Es bleibt dir also nichts anderes übrig, als dies mit einer for-Schleife sicherzustellen. Ausserdem willst du auf Threads warten, was am besten mit join() funktioniert. Genau diese zwei Elemente hast und brauchst du.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
O Variable Zimmergrößen per scanner einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 5
G String("AT") als StringObject-Variable deklarieren Java Basics - Anfänger-Themen 14
M Länge eines Arrays als Variable speichern möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 14
R Liste in Variable speichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Java long- in int-Variable umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 6
Nitrogames Variablen Variable aus JOptionPane Abfrage in Array einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 4
E Variable von 1. Fenster an 2. Fenster übergeben. Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Variable in Schleife deklarieren, Speicherplatz, Garbage Collector Java Basics - Anfänger-Themen 10
T Datum als Variable wert Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Variable aktualisiert sich nicht in rekursiver Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Compiler-Fehler Variable wird nicht gefunden bzw. erkannt? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Say super.methode / super.variable und super(variable) Java Basics - Anfänger-Themen 2
M variable in anderer funktion aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 10
N Was Passiert mit dem Namen einer Variable, wenn man diese einer Liste Hinzufügt Java Basics - Anfänger-Themen 16
T Variable von Objekten in einer Methode überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 26
U Wie mache ich die Variable xyz eindeutig/unique? Java Basics - Anfänger-Themen 20
JordenJost char variable funktioniert irgendwie nicht a+b ergibt nicht à Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Variable Felderanzahl Java Java Basics - Anfänger-Themen 10
T Variable durch Action Listener ändern Java Basics - Anfänger-Themen 2
stormyark Fehler beim überschreiben einer Variable Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Zähler Variable für mehrere Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Eine Variable in einem Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Methoden Wieso wird mein Array "a" verändert und meine Variable "a" nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Variable in einer Schleife initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 46
W Schleife und einmal variable++ zu viel Java Basics - Anfänger-Themen 20
M String mit Variable vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Methoden Wert einer Variable geht verloren? Java Basics - Anfänger-Themen 6
G variable kopieren bzw. woanders benutzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
Ameise04 Variablen Inhalt einer Variable im Code verwenden? Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Double Variable und Addition Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Variable innerhalb Methode: Local variable test defined in an enclosing scope must be final or effectively final Java Basics - Anfänger-Themen 3
KogoroMori21 Variable im Parameter und Ohne Java Basics - Anfänger-Themen 5
Vivien Auf eine Variable von einer anderen Klasse aus zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Datentypen Wertebereich von <Klassenname> <Variable> Java Basics - Anfänger-Themen 12
M Private Variable Java Basics - Anfänger-Themen 2
idontknow707 Matrix nach z.B. Variable durchsuchen Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Variable in for Schleife ansprechen ohne Array ? Java Basics - Anfänger-Themen 25
s.marcii Modulo in der Variable einsetzen - ist das möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Variable aus anderen Variablen in statischer Klasse berechnen/abspeichern? Java Basics - Anfänger-Themen 4
Y Wie kann ich die Variable in der Try Catch returnen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
K Übergabe des Wertes einer Variable aus main() in eine Klassenmethode Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Inkrement von Variable Java Basics - Anfänger-Themen 8
V Variablen statische Variable einer Objektvariable zuordnen Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Variable von einer Methode zu einer anderen Methode inkl. einer "Zwischenmethode" Java Basics - Anfänger-Themen 1
J JTextField Bezeichnung als Variable Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Wie kann ich eine meine Variable Final machen? Java Basics - Anfänger-Themen 1
NeoLexx Variable für Array wird nicht korrekt übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 45
M Enum-Variable HashMap zuweisen Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Variable um 1 erhört ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
V Erste Schritte Eine Array-Variable mit Benutzereingaben befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Fehlermeldung unklar. non-static variable player0 cannot be referenced from a static context Java Basics - Anfänger-Themen 4
P non-static variable cannot be referenced from a static context Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Wie zwei zahlen in einer Variable speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 7
W Problem mit dem Wert von boolean-Variable Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Input/Output JTextField Eingabe in String Variable speichern Java Basics - Anfänger-Themen 15
A Kann man eine Methode als Variable speichern und danach noch verändern? Java Basics - Anfänger-Themen 6
L cannot find symbol variable Kon Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Statischer Typ aber Variable nicht statisch? Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Variable.methode aufstellen, verstehen Java Basics - Anfänger-Themen 2
R Warnung, wenn eine Variable eingegeben wird Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Variable einscannen Java Basics - Anfänger-Themen 30
N Best Practice Rückgabe eines Terminal Befehls in eine Variable speichern Java Basics - Anfänger-Themen 27
M Erste Schritte Mit Variable verschiedene Texte in Textfeld einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 27
J Input-Variable nicht sichtbar Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Warum ist Variable null? Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Variable (Vektor) in andere Methode übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
A OOP Variable in anderer Klasse durch Methode aufrufen und einer anderen Variable gleichsetzen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Variable Parameter Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Datei auslesen & Werte in Variable speichern Java Basics - Anfänger-Themen 12
P if - Statement erkennt variable nicht. Java Basics - Anfänger-Themen 12
J Ungewollte Wertveränderung einer Variable Java Basics - Anfänger-Themen 9
R Variablen Variable an FXML-Controller übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Zugriff auf Variable in anderem Programm Java Basics - Anfänger-Themen 5
R variable istpositiv might not have been initialized Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Methodenname aus variable Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Variable aus einer Klasse in einer anderen Klasse nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Methode soll Variable einer anderen Klasse ändern. Wie? Java Basics - Anfänger-Themen 1
Hanschyo Variable nicht initialisiert Java Basics - Anfänger-Themen 6
deatzi Variable aus If Abfrage später nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Variable in If-Statement initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
C return kann nicht auf variable zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 26
S Wie erstelle ich eine Vorbedingung für eine Variable einer Methode ? Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Warum kann ich nicht mehr als eine Variable in einer for Schleife deklarieren ? Java Basics - Anfänger-Themen 1
V Warum speichert meine String-Variable nummerische Werte? Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Wert eines Arrays einer Variable zuweisen, sobald der Wert eines anderen Arrays eintritt Java Basics - Anfänger-Themen 2
DaCrazyJavaExpert Compiler-Fehler Variable nicht mit null initialisiert, trotzdem: NullPointerException Java Basics - Anfänger-Themen 28
A Erste Schritte Mein Programm erkennt die variable EinAus.readInt nicht Java Basics - Anfänger-Themen 15
Aprendiendo [JAVA-Syntax] (int... variable) bei einem Konstruktor Java Basics - Anfänger-Themen 8
F Variablen If else: Einer Variable einen Wert hinzufügen oder so? Java Basics - Anfänger-Themen 6
Aprendiendo Interpreter-Fehler "non-static variable this cannot be referenced from a static context" Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Aufruf einer statischen Variable Java Basics - Anfänger-Themen 1
F [OOP] Auf eine Variable aus meherer Klassen zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 22
D Einer Variable automatisch Zahlen hinzuaadieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
BadBat Klassen instanz als variable + methodenaufruf Java Basics - Anfänger-Themen 4
BadBat Variablen Eine Variable mit 2 Typen Java Basics - Anfänger-Themen 38
S Cannot find symbol (symbol ist eine Variable) Java Basics - Anfänger-Themen 13
K String einlesen und als Variable speichern Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Variable noch erstellen oder lieber so? Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Variable Objektnamen Java Basics - Anfänger-Themen 43
B Variable in mehreren Klassen nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 4

Ähnliche Java Themen


Oben