Im Grunde steht meine Frage bereits im Titel.
Hintergrund meiner Frage ist, das ich mich wirklich schwer damit tue rein aus der Dokumentation heraus beispielsweise ein neues Framework zu lernen oder
aus dem Java Source Code direkt abzuleiten und anzuwenden.
Ich habe mich kürzlich mit der Funktionalen Programmierung in Java befasst und versucht erst mit Google auf die jeweiligen Klassen zu stoßen um danach in der Dokumentation im Source Code mir den Rest zu erschließen.
Das hat selbstverständlich kein Stück funktioniert und deswegen meine Frage an euch - Wie macht ihr das ?
Ein befreundeter Programmierer meinte zu mir, mal so mal so.
Mal schaut er in die Online Dokumentation, manchmal einfach nur in den Source Code.
Das Ding ist halt für mich, das ich wenn ich dann mal Sachen im Source Code direkt nachlese, ich danach oftmals mehr Fragen habe als ich Antworten gefunden hab.
Ist dann auf Dauer doch ne wirklich frustrierende Geschichte.
Hintergrund meiner Frage ist, das ich mich wirklich schwer damit tue rein aus der Dokumentation heraus beispielsweise ein neues Framework zu lernen oder
aus dem Java Source Code direkt abzuleiten und anzuwenden.
Ich habe mich kürzlich mit der Funktionalen Programmierung in Java befasst und versucht erst mit Google auf die jeweiligen Klassen zu stoßen um danach in der Dokumentation im Source Code mir den Rest zu erschließen.
Das hat selbstverständlich kein Stück funktioniert und deswegen meine Frage an euch - Wie macht ihr das ?
Ein befreundeter Programmierer meinte zu mir, mal so mal so.
Mal schaut er in die Online Dokumentation, manchmal einfach nur in den Source Code.
Das Ding ist halt für mich, das ich wenn ich dann mal Sachen im Source Code direkt nachlese, ich danach oftmals mehr Fragen habe als ich Antworten gefunden hab.
Ist dann auf Dauer doch ne wirklich frustrierende Geschichte.