moien,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine vermutung stimmt, aber ich habe sonst keine ideen mehr.
ich habe eine while(t<t_max) schleife, wo ich t bei jedem loop einen hochzählen lasse. es ist ein double und steht für die zeit. t_mx ist 3 jahre in sekunden und bei jedem loop wird eine sekunde hochgesetzt.
ich lasse dort teilchenbewegung rechnen und mit mit processing ausgeben.
seit neuestem habe ich nun, dass ich beim lauffen lassen eine art abbruch habe in netbeans. mir wird das programm zwar noch als laufend angezeigt, aber das system.out.println an werten, was ich laufen lasse ist dann weg. das ganze ist bei ca 200 simulationstagen meistens der fall.
jetzt habe ich alles, bis auf die schleife und ein println der zeit drin gelassen und dort ist es auch der fall nur ein wenig später.
wenn ich das ganze nun bauen lasse und in der cmd aufrufe, ist das (bis jetzt) noch nicht der fall, denn es rennt nich fleissig weiter.
jetzt vermute ich, dass netbeans sich verschluckt und was nicht mehr anzeigen kann, aber das programm auch nicht einfach so stoppen kann.
hatte das jemand von euch schon mal? ich würde schon gerne zum testen etwas in netbeans laufen lassen und auch länger als eine halbe stunde (in real zeit
).
grüße, Andreas
ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine vermutung stimmt, aber ich habe sonst keine ideen mehr.
ich habe eine while(t<t_max) schleife, wo ich t bei jedem loop einen hochzählen lasse. es ist ein double und steht für die zeit. t_mx ist 3 jahre in sekunden und bei jedem loop wird eine sekunde hochgesetzt.
ich lasse dort teilchenbewegung rechnen und mit mit processing ausgeben.
seit neuestem habe ich nun, dass ich beim lauffen lassen eine art abbruch habe in netbeans. mir wird das programm zwar noch als laufend angezeigt, aber das system.out.println an werten, was ich laufen lasse ist dann weg. das ganze ist bei ca 200 simulationstagen meistens der fall.
jetzt habe ich alles, bis auf die schleife und ein println der zeit drin gelassen und dort ist es auch der fall nur ein wenig später.
wenn ich das ganze nun bauen lasse und in der cmd aufrufe, ist das (bis jetzt) noch nicht der fall, denn es rennt nich fleissig weiter.
jetzt vermute ich, dass netbeans sich verschluckt und was nicht mehr anzeigen kann, aber das programm auch nicht einfach so stoppen kann.
hatte das jemand von euch schon mal? ich würde schon gerne zum testen etwas in netbeans laufen lassen und auch länger als eine halbe stunde (in real zeit
grüße, Andreas
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: